Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Weinen beim Einschlafen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Weinen beim Einschlafen

strickjackale

Beitrag melden

Guten Tag, Fr. Höfel... mir ist ein wenig zum Heulen, weil ich es nicht verstehe... Meine Tochter wird am SO 4 Monate alt. Von Tag zwei nach der Geburt hat sie viel geschrien, auch auf Grund von Bauchschmerzen und Blähungen. Wir haben auch osteopathisch behandelt - es hat sich auch merklich gebessert, aber Reste der Blähungsproblematik sind geblieben - vor allem nachts...in den letzten 3 Wochen ist alles etwas besser geworden. Die Schreiproblematik war vor allem zu den Schlafenszeiten sehr stark. Sie hat nie einen Nuckel genommen, am Arm hat sie auch oft weiter geschrien und irgendwann hat sie ihren Daumen entdeckt und nutzt diesen zum Schlafen und Einschlafen nun intensiv. Das ging sogar soweit, dass sie sich relativ oft in ihr Bettchen legen ließ und dort mit ihrem Daumen im Mund ruhig eingeschlafen ist. Seit ein paar Tagen weint sie zum Schlafen gehen wieder sehr häufig und viel, ich habe sie in der Vergangenheit und auch jetzt nie alleine gelassen, wenn sie weinte. Ich bleibe bei ihr, streichle sie, halte ihre Hand, liege neben ihr. Sie weint und schreit. Gerade jetzt hatten wir das wieder. Mir sind dann die Tränen gekommen, weil ich es nicht verstehe und ich musste mal aus dem Zimmer raus und plötzlich steckt sie sich wieder den Daumen im Mund und schläft ein. Ich hab mir echt gedacht: will sie mich loswerden? Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich mit der Situation RICHTIG umgehen soll/muss. Ich habe schon eine größere Tochter, aber die war ein "Ausnahmekind", welches bald immer alleine einschlief und mit 3,5 Monaten ohne Ausnahmen (außer bei Krankheit) durchschlief. Daher fühle ich mich oft wie beim ersten Kind, weil ich diese Situation nicht kenne. Ich versuche für sie da zu sein, hab aber heute bei der Situation den Eindruck bekommen, dass es für sie besser ist, wenn ich nicht bei ihr bin. Ich bin total irritiert und verunsichert...wie sehen Sie das? LieGrü


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe strickjacale, wie soll ich es sagen: Ihr Kind "denkt" nicht! Weder "ich will nicht, dass meine Mutter hier liegt" noch "was kann ich tun, damit hier alle kopfstehen". Ihr KInd hatte zu dem Moment vielleicht gerade den Übergang von "müde sein" zu "schlafen" gefunden. Bitte nicht überbewerten. Oder es ist vielleicht das, was Ihr KInd braucht: da sein, aber nichts tun. Nicht streicheln, nicht reden - einfach abwarten. Schlafen ist eine sehr komplexe Angelegenheit. Ein paar Hormone müssen gebildet werden und die richtige Mischung haben. Das Gehirn muss die richtige Reife haben. Besser erklären kann das Dr. Posth hier auf der Seite bei RuB. Bitte lesen Sie einmal bei ihm das emotionale Bewußtsein http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/ Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unser Sohn ist jetzt vier Wochen alt und schläft höchst selten alleine ein. Meistens liegt er auf unserem Bauch und schläft dann dort. Sobald wir ihn dann weglegen, wird er wach und weint erneut. Aber besonders zu den Abendstunden hin, weint er erst ca. 15 bis 30 Minuten bevor er einschläft. Wieso ist das so bzw. was kann man dagegen machen?

Hallo, meine Kleine(11 Wochen), hat jeden Abend Probleme mit dem Schlafen. Meist fängt es gegen 18 Uhr an da wird sie weinerlich.Sie steigert sich dann so rein das ich sie nur moch mit Brust beruhigen kann für die nächsten 30 Min. so geht das bis um 9 .Da leg ich mich zusammen mit ihr hin, hab das auch schon eher probiert aber hilft nicht. Tagsü ...

Liebe Frau Höfel, wie meine Forumsgenossin (und bestimmt noch viele!), brauche ich Ihren Rat ums Einschlafen: Mein 4 Monate alter Sohn schläft abends wunderbar ein, doch tagsüber ist es ein Drama. Ich versuche, daß er zu mehr oder weniger festen Zeiten schläft, aber meistens klappt es nicht. Hinlegen und einschlafen geht schon gar nicht (au ...

Hallo Frau Höfel meine Tochter ist vier Monate und drei Wochen alt. Seit einer Woche kriegt sie brei mittags und schläft nachts in ihrem Bett in ihrem Zimmer. auch mittagschlaf in ihrem Bett und eigenen Zimmer haben wir jetzt "eingeführt " . Seit gestern abend lege ich sie hin dann nuckelt sie am daumen starrt mit offenen Augen an ihr nestchen und ...

Hallo Frau Höfel, vielen Dank für Ihre letzten Tipps. Sie haben mir sehr geholfen. Ich habe nun noch einmal eine Frage: Meine Tochter ist jetzt 14 Wochen alt und tut sich sehr schwer mit dem Einschlafen. Sie wehrt sich mit aller Macht dagegen. Sie fängt furchtbar an zu weinen und will sich nicht beruhigen. Es ist schon ein wahrer Kampf. I ...

Hallo, meine Tochter ist 12 Wochen alt und weint/schreit mittlerweile vor JEDEM einschlafen. Anfangs kannte ich das schreien nur abends, was wir auf Koliken geschoben haben, was tatsächlich auch so gewesen sein kann. Aber dieses weinen/schreien passiert jetzt auch untertags vor jedem einschlafen und ich merke, dass das jetzt nicht die Bauchsc ...

Hallo, meine Tochter ist inzwischen 8 Monate alt und wirklich ein Sonnenschein. Sie hat eigentlich immer gute Laune, weint fastnie außer sie ist müde. Und genau da habe ich eine Frage: je älter sie wird umso schwerer wird das einschlafen. Am Anfang hat es gereicht sie auf dem Arm zu haben, irgendwann musste man dann rumlaufen, dann richtig schuckel ...

Guten Tag Frau Höfel, Meine Tochter (5 Monate) schläft tagsüber nur unter weinen ein. Anfangs war (denke ich) das Hauptproblem, dass ihr an der Brust beim Einschlafstillen ständig zu viel Milch kam, die sie beim ruhigen nuckeln störte (ich hatte lange mit zu viel Milch und praller Brust, inkl. starkem Milchspendereflex zu kämpfen). Durch meine S ...

Ich habe eine Frage ist es schlimm für die Früh Schwangerschaft wenn man viel weint/ Stress hat? Kann dies zu einer Fehlgeburt führen? Oder schadet es dem Baby? Gerade in der Früh Ssw wahrscheinlich 7 Schwangerschaftswoche oder früher? Das weiß ich leider nicht so genau... Danke 

Hey, die frage steht im Endeffekt ja schon oben. Egal ob tagspber, abends, nachts. Sobald es ans schlafen geht gibt es sehr lautes Geweine und dabei überstreckt er sich so extrem wie zu einer Banane als ob er schmerzen hätte :( Beispiel: heute morgen war alles supi. wir lagen gemeinsam in seiner wachphase auf dem Sofa und ich habe ihn ...