Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

We finde ich meine RICHTIGE Hebamme

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: We finde ich meine RICHTIGE Hebamme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei meinem ersten Kind habe ich mir einfach spotan eine Hebi ausgesucht, die erste die mir halt in die Finger kam, als ich das Telefonbuch aufschlug. Bei dem ersten Trefen, was bei uns zu hause Statt fand, tastete die meinen Bauch ab und hoerte nach den Herztoenen, die sie aber nicht fand....Dann sahen wir uns noch 5 mal bei einem Geburtsvorbereitungskurs, welcher sehr nett war, Ich hatte dann nachts einen Blasensprung 40+3 und habe sie nicht erreicht und dann den Krankentransport ins KH genommen, da der Kopf meines Sohnes nicht im Becken war, ich hatte dort nach 48 Stunden Wehen einen Kaiserschnitt. 4700 gramm und 56 cm und Kofumfang 39 cm... ich bin nach dem 4ten Tag nach hause und meine Hebi besuchte mich am naechsten Tag, sie gab mir Globuli, da sich meine Gebaermutter nicht schnell genug zurueck bildete, ich hatte so gut wie keine Milch bis zum 5ten Tag und alles was sie sagte, als ich sie voellig fertig jeden Morgen emfing( mein sohn war die ersten 6 monate ein schreibaby) war, dann musst du halt mehr trinken..... ich trank bis zu 5 Littern am tag und es wurde nicht mehr milch, als der kleine nur noch 4200 gramm wog emfahl sie mir dringend Flaschen zu geben, da sie sonst schuld sei, wenn der kjleine zu sehr abnehmen wuerde... ich gab ihm die erste Flasche und er ging mir fortan nicht mehr an die Brust und nahm wieder zu..... als ich den kleinen zum ersten mal um die 17 stunden nicht an der brust hatte spuehrte ich zum ersten mal nach einen leichten Druck, ich legte ihn an, er trank dann doch begierig leer und dann kam nie wieder was raus... die Hebi schien erleichtert, dass sie mich nun los sei, denn sie sagte, da ich nun nicht mehr stille, sei sie auch nicht mehr fuer mich zustaendig.... ich habe mir soooo sehr eine normale geburt gewuenscht, und das ging nun leider nicht, aber Stillen wollte ich mindestens ein Jahr lang, ich habe sie angefleht, mir zu helfen aber nichts..... nun 3 Jahre spaeter wollen wir noch ein Kind, aber ich habe angst wieder so eine Hebi zu bekommen... Frage: Was muss bei der Vorutersuchung laufen, nur bauch fuehlen oder umfangreicher? Und was kann ich fuer mehr Milch tun? Globulis oder so? Oder sind meine Brueste einfach unfaehig? Bin so verunsichert, will nicht wieder zu Bloed zum Stillen sein.... was habe ich nur Falsch gemacht was mir auch noch auffiel, ich hatte die ersten 3 MOnate nach der Geburt immer so einen Hohen Puls und das gefuehl, als haette ich eine Kanne kaffe getrunken..... und noch was, ich hatte nach der geburt einen Eisenwert von 5 und die Sschwangerschaft ueber immer so um die 9- 10 soll ich schon jetzt Eisen einehmen oder erst wenn mein Frauenarzt das meint? Sind zwar erst am Basteln, aber manche Fehler noechte man nich nochmal machen danke ihnen im Voraus PustertalMama


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe PustertalMama, SilkeJulia hat schon das meiste gesagt. Auch ich kann nur sagen: Sie haben nichts falsch gemacht. Die Umstände waren unglücklich (in jeder Beziehung). Bitte suchen Sie jetzt nicht verzweifelt nach DER Hebamme, das kann nur schief gehen, denn dann kann es fast keine recht machen. Die Hebamme gut anschauen ja, sezieren nein. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, normalerweise kann dein Gyn dir eine empfehlen,meist arbeitet sogar eine mit dem Arzt eng zusammen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hm, da ist natürlich einiges schief gelaufen, das ist schade... Ich würde mich an deiner Stelle mal im Freundeskreis umhören, ob einer eine Hebamme empfehlen kann. Oder Google mal, viele Hebammen haben eine Homepage, über die man einen ersten Eindruck bekommen kann. Beim Vorgespräch (keine Vosorgeuntersuchung!) muss gar nichts gemacht werden, also auch kein Bauch abtasten oder HT hören. Es ist nur zur Info gedacht. Wenn du Vorsorge bei ihr machen willst, kannst du sie nicht gleichzeitig auch beim Gyn machen lassen - die Kasse zahlt die Vorsorge nur einmal im Monat bzw ab der 32.SSW 2x im Monat - egal, wer sie macht. Zur Vorsorge gehört auch bei der Hebamme: Blutdruckmessung Urinuntersuchung (mit Teststäbchen) Herztöne hören oder CTG schreiben Bauch abtasten Gewicht ermitteln ggf Blutentnahme ggf vaginale Untersuchung Darf ich fragen, wo du wohnst? Die Eisenwerte deuten darauf hin, dass eine andere Einheit verwendet wird als in den meisten Teilen Deutschlands, denn 5 wäre ein Wert, mit dem man eigentlich in der Klinik bleiben und Transfusionen bekommen muss ;-) Der hohe Puls ist aber ein Anzeichen einer Anämie (Blutarmut) und es kann auch dadurch (und durch den Kaiserschnitt ansich) zu einer mangelhaften Milchbildung gekommen sein - dein Körper hatte einfach nicht die Kraft dazu. Es ist ratsam, dem schon jetzt vorzubeugen, indem du zB Kräuterblutsaft trinkst, dich eisenreich ernährst und genug Vitamin C zu dir nimmst - denn ohne Vit C ist eine Eisenaufnahme kaum möglich. Tip: Kernige Haferflocken in O-Saft ;-) Ausserdem wäre es gut, "Eisenräuber", wie Milch, Kaffee und schwarzen Tee zu meiden. So verhinderst du von vorne herein ein Abrutschen des Eisengehaltes im Blut. Dass es mit dem Stillen nicht geklappt hat, war sicherlich nicht deine Schuld. Wenn man bei solchen Problemen kaum bzw keine Unterstützung hat, ist es kein Wunder, wenn es schief geht. An Literatur kann ich dir "Ich stille mein Baby" von Sheila Kitzinger und "Das Handbuch für die stillende Mutter" von der La Leche Liga empfehlen. Es lohnt sich, da schonmal reinzuschauen. Ausserdem die "neue" Hebamme direkt auf das Problem ansprechen, das es beim letzten Mal gab. Wann hat denn die Hebamme gemeint, sie sei nicht mehr für dich zuständig, weil du nicht mehr stillst? Bis 8 Wochen nach der Geburt hat nämlich jede Frau, egal ob sie stillt oder nicht, Anspruch auf Hebammenhilfe - und bei Problemen darüber hinaus, wenn sie ein ärztliches Attest bekommt. Ich wünsche dir von Herzen, dass du diesmal eine nette Hebamme findest, die auf deine Bedürfnisse und Wünsche eingeht. LG, Silke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Dr. Höfel, Kann eine Hebamme bei der Vorsorgeuntersuchung folgende Dinge sehen/tasten/erkennen? Zuckerausscheidung im Harn Vermehrtes Fruchtwasser Makrosomie Liebe Grüße

Hallo, ich bin etwas verunsichert und möchte gerne nachfragen ob ich übertreibe oder vielleicht auch komplett falsch liege. Bereits nach meinem positiven Test habe ich mir gleich eine Hebamme gesucht, das Vorgespräch fand im Januar statt und der nächste Termin wurde für Mitte Februar ausgemacht. Eine Woche vor dem Termin kam der Anruf, dass sie ...

Hallo, vielen Dank im Voraus für die Beantwortung der Frage. Ab wann sind Termine mit der Hebamme sinnvoll bzw. angeraten und mit welchen Abständen sollten diese dann stattfinden? Ich werden engmaschig durch meine FÄ betreut und gehen 2x zu einem Pränataldiagnostiker (ich werde bald 39, erste Schwangerschaft und keine Vorerkrankungen oder weitere ...

Ich habe bereits eine Hebamme mit der ich sehr zufrieden bin. Sie ist leider keine Beleghebamme, was mich anfangs egal war. Nun mache ich mir immer mehr Gedanken und fände es schön wenn während der Geburt konstant die selbe Hebamme Anwesend wäre. Kann man zusätzlich eine Beleghebamme haben ?

Sehr geehrte Frau Höfel, ich komme aus Offenbach. Ich wollte Sie fragen ob man bei einer Hebammen einen Praktikum machen kann?

Liebe Frau Höfel, wir haben vor einer Woche ein Gespräch mit einer Hebamme gehabt und waren überhaupt nicht auf einer Wellenlänge. Der Termin war von ihr als „Kennenlernen“ deklariert worden. Sie war genau 15 Minuten bei uns und hat nun 137,92€ (exklusive Wegegeld) abgerechnet. Zum einen die Basisdatenerhebung (0200) für 57,64€ und das individue ...

Hallo Frau Höfel , ich habe folgendes Problem . Ich bin derzeit in der 8 ssw mit meinem zweiten Baby . Nun ist es so das die Hebamme die mich beim ersten Kind betreut hat selbst in Elternzeit ist aber ab Januar 2023 wieder arbeitet . Ich würde sie gerne wieder als Hebamme im Wochenbett haben . Nun hätte ich aber keine zur Vorsorge die mich vorher ...

Guten Abend Ich bin vor 4 Monaten zum Lago Maggiore gezogen und nun ganz frisch Schwanger. Ich suche daher eine Hebamme, gibt es Tipps wie ich hier eine finden kann? Mir ist es wichtig schon früh eine Hebamme zu haben, da ich beim letzten Mal eine Fehlgeburt hatte. Ich freue mich über eine Antwort. Lana ...

Guten Morgen, ich habe ein großes Problem. Ich befinde mich in der 38. SSW und mir ist letzte Woche Donnerstag aus zeitlichen Gründen die Hebamme abgesprungen. Ich bin zum ersten Mal schwanger, aus medizinischen Gründen muss unser Sohn am 09.12.2022 per Kaiserschnitt geboren werden. Mein Mann und ich versuchen seitdem, eine Hebamme zu finden, di ...

Hallo Frau Höfen, Wir haben unser erstes Kind am 28.3.23 bekommen und sind noch totale Anfänger und Tasten uns gerade vor sind natürlich sehr aufgeregt und auch etwas ahnungslos. Meine Frage wäre meine hebamme hat jetzt oft die Termine abgesagt und ich bin mir unsicher ob ich einen Wechsel machen soll wir verstehen uns eigentlich gut aber ich da ...