Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Vorbeugung Infektionen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Vorbeugung Infektionen

Jennyxy

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, Ich bin in der 23. Woche schwanger und habe bereits dir zweite Infektion (oder immer noch die erste,welche nicht weggehen will). Laut Frauenärztin sind die Bakterien selbst nicht gefährlich für das Baby. Beim ersten "Durchlauf" habe ich ein Antibotika bekommen und danach eine Milchsäurekur. Die Symptome und auch der positive Abstrich waren schnell wieder da. Jetzt habe ich mich gegen ein Antibotika entschieden und stattdessen zäpfchen (Fluxomizin meine ich) genutzt. Auf die zäpfchen reagiert ich anscheinend allergisch. Nutze nun Multigyn und wieder eine Milchsäurekur. Der viele Ausfluss und ein Großteil des Geruches sind weg. Die leicht gelbliche Farbe will nicht aber einfach nicht weichen. Kann ich irgendwas vorbeugend gegen infektionen tun? Kontinuierlich eine Kur anwenden? Irgendwelche Tipps und Tricks ? Herzliche Grüsse Jenny


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Jenny, es kommt immer auf die Bakterien an, damit gezielt eingegriffen werden kann. Wird Ihr Mann mitbehandelt? Manchmal ist es auch die Ernährung, die die Bakterien begünstigt (Zucker!). Ansonsten sind Infektionen in der Schwangerschaft leider nichts Ungewöhnliches. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, macht es aus präventiver Sicht Sinn sich vor einem Schwimmbadbesuch aus Schutz vor Infektionen Milchsäurekapseln (z.B. Döderlein) einzuführen? Hintergrund meiner Frage sind anstehende Aquafitnesskurse in warmem Wasser und eine generelle Anfälligkeit für Pilzinfektionen. Also: Prophylaxe sinnvoll (in welcher Form) oder unn ...

Guten Tag, ich hatte in meiner Schwangerschaft stark mit dem Thema CMV, Toxoplasmose und Listeriose zu kämpfen. Jetzt ist mein Kleiner zwei Wochen alt und das Thema lässt mich noch nicht ganz los. Ich esse zwar ohne Bedenken alles, habe aber die Sorge meinen Kleinen irgendwie anzustecken. Zum Beispiel kocht mein Mann und wäscht sich nac ...

Hallo, ich leide sehr häufig an Pilz und Bakterielle Infektionen . Aktuell bin ich in der 9 Woche schwanger . Vor 2 Wochen hat mein Arzt mir aufgrund einer Pilzinfektion 2 mal Fenizolan verschrieben, was allerdings nicht geholfen hat. Nun haben sich meine Symptome verschlimmert, sprich gelblicher Ausfluss der unangenehm riecht, starkes brennen in d ...

Hallo Frau Höfel, kurze Hintergrundinfo. Ich bin derzeit 12+4 und habe zu 12+0 Progestan nach einer Woche ausschleichen komplett abgesetzt. Mit Progestan hatte ich den typischen weißen Progestan Ausfluss. Seit Donnerstag habe ich gelblichen bis gelben Ausfluss, aber nicht quarkähnlich, eher flüssig. Teilweise ist der Ausfluss aber auch weiß, ...

Hallo Frau Höfel, aufgrund meiner Neurodermitis und häufigem Händewaschen habe ich zur Zeit ganz rissige Hände, teilweise Bluten die Risse auch. Kann man auch durch diese blutigen Risse mit listerien infizieren oder ist dieser Infektionsweg wirklich ausgeschlossen?

Sehr geehrte Frau Höfel, ich habe zwei Fragen die mir große Sorgen bereiten: 1. Da ich einen verkürzten GMH und Vorzeitige Wehen habe, habe ich laut meinen Ärzten ein höheres Risiko auf Frühgeburtlichkeit. Nun mache ich mir Sorgen wegen des RS Virus, der grade die Krankenhäuser überlastet, da für Neugeborene und Frühchen eine Infektion ja recht ...

Guten Abend, zur Vorbeugung von Dehnungsstreifen bin ich auf ein Öl der Marke Lasepton gestoßen. Sind die Inhaltsstoffe unbedenklich: Wildrosenkernöl (Omega-3-Öl) Sonnenblumenöl (Omega-6-Öl) Pflaumenkernöl (Omega-3-Öl) Olivenöl (Omega-9-Öl) Weizenkeimöl (Omega-6-Öl) Sojaöl (Omega-6-Öl) Ringelblumenöl Vitamin E Danke im Voraus

Hallo Frau Höfel,  meine Frage war scheinbar zu lang daher hier die Kurzfassung: Ich habe gelesen, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Mikrobiom der Frau und Frühgeburtsbestrebungen (z.B. CX Insuffizienz) gibt und man durch die gezielte Stärkung des Mikrobioms in der Schwangerschaft diese Bestrebungen oftmals verhindern könne. Wo kann ...

Liebe Frau Bodman, ich bin in der 27. ssw und leider sehr ängstlich was toxoplasmose angeht. Heute morgen habe ich gesehen, dass von meiner Katze Kotreste auf den Fußboden lagen. Ich kann leider nicht ausschließen, in den Fleck bei meiner Toilettenpause in der Nacht reingetreten zu sein und so eventuelle Erreger mit ins Bett geschleppt zu haben ...

Liebe Frau Bodman, wie immer möchte ich mich zuerst für Ihre großartige Arbeit hier bedanken. Ich glaube, diese verhindert, dass viele Schwangere umsonst zum Arzt rennen. Ich dachte, dass ich für mein scharfkantigen pH-Tests eine gute Lösung gefunden habe, da ich einfach etwas Toilettenpapier genommen und so 3-4cm in die Scheide gedrückt hab ...