MelanieS123
Guten Abend, zur Vorbeugung von Dehnungsstreifen bin ich auf ein Öl der Marke Lasepton gestoßen. Sind die Inhaltsstoffe unbedenklich: Wildrosenkernöl (Omega-3-Öl) Sonnenblumenöl (Omega-6-Öl) Pflaumenkernöl (Omega-3-Öl) Olivenöl (Omega-9-Öl) Weizenkeimöl (Omega-6-Öl) Sojaöl (Omega-6-Öl) Ringelblumenöl Vitamin E Danke im Voraus
Liebe Melanie, man kann leider gegen Schwangerschaftsstreifen von außen rein gar nichts Vorbeugendes machen. Sämtliche Öle bleiben in den oberen Hautschichten. Die Risse passieren nicht in der Haut, sondern im Bindegewebe (im Gewebe unter der Haut). Das Gewebe aber kann man nicht cremen, so tief dringt kein Öl ein. Es ist tatsächlich letztlich Veranlagung, wie viele Streifen (Striae) man bekommt. Frauen mit schwachem Bindegewebe bekommen häufiger Striae. Kaufen Sie ein Öl, welches gut riecht (es darf auch das von Ihnen genannte sein) und zupfen Sie Ihre Haut. Das gibt ein gutes Gefühl. Bitte die Haut vorher immer anfeuchten, da sich Wasser und Öl zu einer Emulsion vereinigen wollen. Ist die Haut ohne Restfeuchte, holt sich das Öl das Wasser aus der Haut und diese trocknet trotz Öl (bzw. wegen dem) aus. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo.bin mit meinen zweiten kind im 5. Monat schwanger,da ich bereits beim ersten ein dammriss hatte bei der geburt.have ich in einem buch gelesen,dass man mit den schuesslersalzen 1 und 11 sowie die creme von mr.1 einen dammriss vorbeugen kann.ab wann soll man mit diesen beginnen und welche menge? Vielen dank im voraus.
Hallo Frau Höfel, ich bin jetzt in der 33. SSW und mein erster Sohn kam vor ca. 2 Jahren mit 36+4 als Sternengucker zur Welt (mit ihm war glücklicherweise alles in Ordnung und er entwickelt sich ganz normal). Bei meiner ersten SS hatte ich ab der 28. SSW mehrfach vorzeitige Wehen und habe deshalb Mg eingenommmen, das tue ich jetzt sicherheitshalb ...
Hallo Frau Höfel, meine Geburt ist 5 Wo her und verlief unauffällig trotz großem Kind (4,5kg, zuletzt Riesenbauch). Auch optisch ging das bisher abgesehen von einer etwas größeren "Fettschürze" an mir vorbei. Nun sind aber wirklich von gestern auf heute blaurote Streifen am Bauch erschienen, sie sehen aus wie Dehnungsstreifen. Auch so eine ge ...
Liebe Frau Höfel, können Sie zur Vorbeugung von Dehnungsstreifen in der Schwangerschaft spezielle Öle oder Cremes empfehlen? Ich weiß, dass Sport und Massagen auch Dehnungsstreifen verhindern, aber kann man zusätzlich etwas mit Ölen oder Cremen machen? Ich bin derzeit 22+3 und der Bauch wächst weiter. Vielen Dank, Holgeria
Sehr geehrte Frau Höfel, ich habe eine Zervixinsuffizienz und neige zu vorzeitigen Wehen. Deshalb habe ich meinen ersten Sohn in der 18.SSW still geboren (ich bekam Wehen, Blutungen, im KH war der Gebärmutterhals komplett verstrichen, der Muttermund leicht geöffnet und ich hatte einen Fruchtblasenprolaps). In meiner zweiten Schwangerschaft be ...
Guten Abend, ich bin in meiner 2. SS in der 29.ssw . In der 1. SS gab es bis zum Schluss keinen einzigen SS-Streifen. Jetzt habe ich gerade am Linken Unterbauch einen ca 10cm langen Striemen entdeckt, völlig farblos, eher weiß. Ich kenne die Streifen eher als rote bis lilafarbene Striemen. Kann der Striemen auch ein Dehnungsstreifen sein, oder d ...
Hallo, Ich habe eine Dehnungsstreifen Creme von FemiMama oft in der SS benutzt. Anfangs hatte ich damit keine Probleme, doch jetzt ist mir aufgefallen, dass wenn ich die Creme auftrage mein Bauch nach einer Zeit anfängt zu jucken und man sieht so kleine rötliche Punkte. Ich nehme mal an, dass es eine allergische Reaktion ist. Ich werde wohl die Cr ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin in der 23. Woche schwanger und habe bereits dir zweite Infektion (oder immer noch die erste,welche nicht weggehen will). Laut Frauenärztin sind die Bakterien selbst nicht gefährlich für das Baby. Beim ersten "Durchlauf" habe ich ein Antibotika bekommen und danach eine Milchsäurekur. Die Symptome und auch der positiv ...
Hallo Frau Höfel, meine Frage war scheinbar zu lang daher hier die Kurzfassung: Ich habe gelesen, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Mikrobiom der Frau und Frühgeburtsbestrebungen (z.B. CX Insuffizienz) gibt und man durch die gezielte Stärkung des Mikrobioms in der Schwangerschaft diese Bestrebungen oftmals verhindern könne. Wo kann ...
Liebe Frau Bodman, ich bin in der 27. ssw und leider sehr ängstlich was toxoplasmose angeht. Heute morgen habe ich gesehen, dass von meiner Katze Kotreste auf den Fußboden lagen. Ich kann leider nicht ausschließen, in den Fleck bei meiner Toilettenpause in der Nacht reingetreten zu sein und so eventuelle Erreger mit ins Bett geschleppt zu haben ...