Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Vollstillen / Amalgamfüllungen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Vollstillen / Amalgamfüllungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag! Ab und an (ca. alle 3 Tage 1mal) biete ich meiner Tochter (fast 5 Wochen alt) mal abgekochtes Wasser oder Fencheltee an. Sonst stille ich nur. Nennt man das noch Vollstillen? Außerdem besitze ich wenige (intakte) Amalgamfüllungen. Übertrage ich evtl. das Quecksilber mit der Muttermilch auf das Kind? Vielen Dank im Voraus und LG


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Velvet, vollstillen ist Stillen ohne Zusatz anderer Flüssigkeiten oder Nahrungsmittel. Intakte Amalgamfüllungen stellen keine Gefahr dar! Quecksilber wird in Massen freigesetzt, wenn Sie die Füllungen jetzt bearbeiten lassen. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe eine Tochter 9,5 Monate die ich eigentlich noch voll stille, da sie nicht wirklich Brei essen möchte. Nun wünschen mein Mann und ich uns ein zweites Baby. Wäre das ein Problem mit dem Stillen? Ich möchte sie nur sehr ungern abstillen denn wir geniessen diese Zweisamkeit sehr. Ich würde nur jetzt gerne die Pille absetzen habe ab ...

hallo frau höfel, wie lange kann man ein kind vollstillen, ohne das eisenmangel etc. zu erwarten wäre??? unsere kleine ist jetzt knapp 5,5 monate alt, brei (glaskost) findet sie aber zum würgen :-). macht ja irgendwie keinen sinn dann. habe es paarmal versucht, aber das ergebnis ist das gleiche, 2 löffelchen dann folgt die totale verweigerung :- ...

Hallo,liebe Frau Höfel, ich habe am 11.12.11 meinen kleinen Sohn entbunden. Nun hat er außer dem häufigen Niesen,was bei Säuglingen ja normal sein soll,seine Nase verstopft. Sie läuft aber nicht. Ich habe ihm jetzt von Olynth die Nasentropfen ,die auch für Säuglinge sind, gegeben. Meine Frage an Sie ist,muss oder darf ich trotz des Vollstillen ...

Hallo, mein Kleiner (7Wochen alt) leidet seit der Geburt an Koliken. Ich verzichte auf sehr viele Lebensmittel. Dadurch sind die Koliken deutlich besser geworden. Meine Schwiegermutter und auch meine Mutter meinten ich soll Fencheltee geben. Ich stille voll, daher bin ich mir unsicher mit der Teezugabe. Ist es denn empfehlenswert, Fencheltee d ...

Hallo ich stille meine kleine voll, sie wird am Montag 12 Wo alt. mein Wochenfluss war recht kurz mit nur 2 Wochen und danach nur noch sporadisch bis zur 6. Woche, ich hatte einen Kaiserschnitt Bei meinem ersten kind hat es 9-10 Monate gedauert, bis ich wieder eine Periode hatte, auch damals viel gestillt. kann das so früh schon sein? d ...

Sehr geehrte Frau Höfel, Mein Anliegen ist ... Meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt....ich stille noch Voll ( weil es noch tadellos funktioniert) Soll ich jetzt wenn es wärmer wird zusätzlich ein bisschen Wasser zum trinken geben. Oder reicht die Muttermilch völlig aus ??? Und wann wäre es sinnvoll mit der Beikost zu starten. Mfg B.K

Liebe Frau Höfel, Unser kleine Jacek wird am Montag 6 Wochen alt. Unsere Geburt war ganz toll und er ist ein Wunder,allerdings habe ich mich leider auf das Stillen nicht gut vorbereitet und die Unterstuetzung war auch nicht wirklich da und nachdem der 4140 gr schwerer Junge nach ein par Tagen zu viel abgenommen hat, meinte unsere Hebamme wir m ...

Liebe Frau Höfel, Meine Söhne sind 3 Jahre und 14-Monate und ich stille Tandem (der Große noch 1-2 x pro Tag). Beim Kleinen habe ich erst mit 7,5 Monaten mit selbstgekochter Beikost angefangen (vorger wollte er nicht). Dann war er so ein mäßig guter Esser: mal ein Drjttel, mal alles, von jedem etwas, dazu viel Stillen. Fingerfood hat er verabsc ...