Julibaby88
Hallo Frau Höfel, Ich und mein Mann verzweifeln wirklich bald unsere Tochter geboren 26+4 1 Jahr bzw korrigiert fast 10Monate alt als frühchen laut kinderarzt sehr gut entwickelt krabbelt, zieht sich überall hoch sollte eig. Zufrieden sein. Aber sie ist fast den ganzen Tag am nörgeln wickeln/spielen/ egal was wir tun ich darf wenn Sie spielt nicht aufstehen um den Raum zu verlassen da fängt sie sofort hysterisch an zuweinen krabbelt mir weinend hinterher. Sie ist sehr empfindlich weint sehr schnell und diese Phase geht jetzt schon ewig. Sie steht auf und nörgelt.. Dann kommt hinzu dass sie auch schnell müde ist so nach 2Std. Bettgehzeit: 18.30 - 9Uhr morgens 11 Uhr wieder müde schläft bis 13 Uhr und dann wieder nach 2/3 Std müde ist das den normal? HB ist bei 15 und Schilddrüsenwerte sind auch Moral. Wir verstehen einfach nicht wieso sie nur nörgelt Wir dachten wenn sie krabbelt wird es besser Fehlanzeige. Wenn sie sich hochzieht in den Stand ist sie meist kurz glücklich. Aber wir dürfen nicht aus dem Raum. Was ist ihre Meinung zu ihrem Verhalten? Was können wir tun bzw wie sollen wir damit umgehen? Was denken Sie über das Schlafverhalten? Vielen Dank im voraus
Liebe Julibaby, kein Grund zum Verzweifeln! Das Verhalten ist völlig normal! Woran es liegt, kann niemand genau sagen. Wahrscheinlich ist es eine Entwicklung aus Zahnen, Reife, Neuem können und erleben......! Dieses Alter ist manchmal für Eltern sehr schwierig. Ihr Kind ist "unglücklich", aber nicht im Sinne von traurig (also Leid geprägt), sondern "unglücklich", weil es nicht so kann wie es will! Meine Oma würde sagen: das Kind is nich Fisch und nich Fleisch! Tun Sie sich einen Gefallen: legen Sie sich einmal zwanzig Minuten auf den Boden (am besten wenn Ihr Mann da ist und am besten mit Sonnenbrille). Sie bleiben bitte auf dem Rücken liegen, lassen die Brille auf und drehen den Kopf nur nach rechts oder links (nicht den Kopf hochheben) - egal was in Ihrer Wohnung sonst noch passiert (auch wenn das Kind bei Ihrem Mann weint, in der Küche etwas runterfällt, es an der Tür klingelt oder Ihre Mutter die frisch gebügelte Wäsche neu zusammenlegt). Sie können mir glauben, danach verstehen Sie Ihr KInd! Es will hoch - es geht nicht zügig; es will rum - geht vielleicht nur in eine Richtung; es will weiter- geht nicht; das Kind will Ihr Gesicht sehen- geht nicht, weil Sie völlig aus der Welt sind, sobald Sie um die Ecke verschwinden! Da würde ich auch Alarm machen. Sie können Ihrer Tochter nicht nicht helfen "zufriedener" zu werden, da Sie ihre Entwicklung nicht künstlich beschleunigen können. Sie ist im Moment so wie sie ist! Das einzige was hilft: die Situation akzeptieren und sich neu ausrichten! Nehmen Sie das KInd einfach mit, wenn Sie den Raum verlassen. Ja, das ist nervig - aber vermeidet Stress! Ihr KInd vollbringt im Moment wahnsinnige Leistungen (körperlich), da ist so ein - wenn auch gut entwickeltes Frühchen- schnell müde. Völlig normal. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, Ich bin 31 Jahre alt und derzeit mit dem 2. Kind in der 20.ssw. Mein erstes Kind habe ich in der 35 +5 aufgrund von zervixinsuffizienz spontan geboren. Nun ist er 1 jahr und 10 Monate alt. Aufgrud der zervixinsuffizienz hatte sich die lange von 3,1 auf 2,4cm verkürzt, keine wehen, nur öfter mal einen harten Bauch. Daraufhin wurd ...
Hey, bin jz in der 36. SSW und habe relativ starke aber ungleichmäßige Wehen, dazu habe ich auch schon leichte Blutungen gehabt (nehme an es waren Zeichenblutungen). Wenn es jz losgehen würde , würden die im Krankenhaus noch etwas dagegen unternehmen? Wie lange muss mein Kind dann im Krankenhaus bleiben ? Sollte ich Wehenfördernd oder beruhi ...
Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt. Sie ist sehr sehr pflegeleicht. Seit der 3. Woche schläft sie 7-8h nachts durch. Seit der 4./5. Woche schläft sie 10-12h. Sie ist ein reines "Falschenkind", trinkt um 6/10/14/18/21 Uhr dann schläft sie. Meistens muss ich sie sogar gegen 6/7 Uhr wecken, dass sie trinkt, da sonst ihr ganzer ...
Guten Tag Frau Höfel, Ich bekomme Mitte Februar einen geplanten Kaiserschnitt, da es für mich und Kind aus gesundheitlichen Gründen besser ist. Ich bekomme morgens um 8 Uhr den Kaiserschnitt. Wie kann ich danach mein Kind versorgen bzw muss ich die windel des Kindes nach jedem stillen wechseln oder gibt es da keinen "Richtwert"? Ich bin einfach g ...
Liebe Frau Höfel, beim heutigen vaginalen Ultraschall wurde die Gebärmutterhalslänge auf 2,1-2,4 cm gemessen. Das Kind liegt aktuell in der Beckenendlage. Vorzeitige Wehen hab ich keine. Der Arzt sagte mir ich soll auf Sport und schwere körperliche Arbeit verzichten. Würden Sie mir von einer Wochenendreise abraten? Kann ich sonst noch etwas t ...
Guten Morgen liebe Frau Höfel, Am 15.3 bekam ich die Diagnose Missed Abortion, der Embryo war zeitgemäß entwickelt (8+6, SSL 2,21cm), aber kein Herzschlag mehr vorhanden. Man legte mir eine Ausschabung nahe, die ich bisher abgelehnt habe. Bei der letzten Kontrolle vor 1,5 Wochen war der Embryo schon ganz klein geworden, man legte mir wieder na ...
Guten Tag liebe Frau Höfel, Ich hätte eine Frage Muss man wenn die fruchtblase platzt liegend transportiert werden aufgrund eines Nabelschnurvorfalls? Bin in paar Tagen bei 37+0 und habe totale Panik vor Nabelschnur Komplikationen während und vor der Geburt wie zb Nabelschnur Umschlingungen oder oder Liebe Grüße und danke Lilly
Hallo Frau Höfel, ich bin aktuell in der SSW 25 und am Mittwoch soll der große Zuckerbelastungstest durchgeführt werden. Ich hatte häufiger Zucker im Urin, weshalb meine Ärztin den Test gerne etwas früher durchführen möchte. Nun mein Problem. Meine Hebamme empfiehlt zwei Tage vor dem Test komplett auf Zucker zu verzichten und am Tag der Unte ...
Hallo ich habe eine Frage zum Verhalten nach dem Abstillen. Mein Sohn (3.kind) hat sich nun von alleine nach 1jahr und 7 Monate entschieden auf die Brust zu verzichten. Soweit alles gut. Nun habe ich seit einer Woche nicht mehr gestillt. Meine Brust ist aber immer noch sehr voll und angespannt. Auf Druck leicht schmerzhaft. Ich habe jetzt ab u ...
Hallo mein Sohn ist 8 Monate alt geworden. Er krabbelt, kann sich selbst hinsetzen etc. Nun ist es so, dass seitdem er krabbeln kann und meckert er immer zu seiner Oma oder zu sein Papa krabbeln und die arme streckt. Bei mir macht er das nicht.. auch wenn ich im Raum bin, krabbelt er zu den anderen wenn er was hat 🫡 Selbst wenn ich mit ihm alle ...