Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, unser Baby kommt Ende Oktober / Anfang November auf die Welt. a) Sollen wir mit einem kleinen Baby im Winter trotz der Kälte spazieren gehen? Wie oft sollte man mit dem Baby spazieren gehen im Winter? Oder soll man wegen der Kälte besser mit dem Baby nur zu Hause sein, um es vor einer eventuellen Erkältung zu schützen? b) Wie ist es z.B. mit Lebensmittel einkaufen gehen, Wohnungen anschauen (wir müssen nach der Geburt umziehen)? c) Sind Tragehilfen / Tragesäcke schädlich für das Baby? Danke für Ihre Antwort!
Liebe Anisia, da war eine andere Mutter schneller - hat es genau auf den Punkt gebracht. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
hallo, ich habe ein dez.2005 kind. wir sind schon nach wenigen tagen sowohl im kinderwagen wie auch im tragetuch mit ihr draußen gewesen. schön warm eingepackt im zwiebellook damit man im geschäft auch mal schnell ein teil ausziehen konnte. geschadet hat unserer das nicht- die war nie krank- zumindest nicht wegen dem winter. wegen der tragehilfen kann ich dir nur aus meiner erfahrung sagen- wichtig ist das der rücken gut gestützt wird und das es die spreiz-anhock-stellung gibt. das leistet ein gutes targetuch-richtig gebunden, aber auch manche tragehilfe- ergo carrier, manduca ect. da muß man mal schauen womit man gut zurecht kommt und was das kind auch so mag. wir fanden das mit dem tt für den winter perfekt. dicke puschen und socken, eine mitteldicke jacke und eine gute mütze und dann ab ins tuch und unter mamas oder papas- fast geschlossene jacke. alle waren glücklich und warm:-) lg christine
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte auch ein Novemberkind. a) Wir waren von Anfang an jeden Tag mit ihm draußen. Mindestens eine Stunde. Das ist auch besonders wichtig wegen der Vitamin D Bildung. Wir sind sogar raus, wenn der kleine Schnupfen hatte. Das war super. Wichtig ist, dass du dein Baby warm einpackst. Wir hatten einen Schneeanzug, eine warme Mütze. Dann im KiWa eine Decke drauf und das Körbchen zugemacht. Untendrunter hatten wir ein Lammfell. Das war perfekt. Der Kleine hatte es schön warm und wenn ich ihn mal rausnehmen musste, hat er auch nicht direkt den kalten Wind abbekommen. b) Dein Baby macht alles mit, was du auch machen musst. Hilfreich wäre, wenn du dich nach ihm richten könntest. Termine haben wir am Anfang immer als ca. Termine angegeben. Oft habe ich ausgemacht, dass ich anrufe, wenn ich losfahre oder wenn ich nicht pünktlich bin (wegen stillen z.B.) c) Tragehilfen sind gerade im Winter super. Wir hatten ein TT. Den Kleinen habe ich ohne Winterkleidung, aber mit Schal und Mütze reingebunden, dann die Jacke von meinem Freund genommen, da passten wir nämlich zusammen rein. Wenn es sehr kalt war, hab ich noch zusätzlich eine Strickjacke angezogen. Das war wahnsinnig warm, weil wir uns ja gegenseitig gewärmt haben. TT kannst du ab Geburt nutzen. lg Sasumm
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, Ich bin 31 Jahre alt und derzeit mit dem 2. Kind in der 20.ssw. Mein erstes Kind habe ich in der 35 +5 aufgrund von zervixinsuffizienz spontan geboren. Nun ist er 1 jahr und 10 Monate alt. Aufgrud der zervixinsuffizienz hatte sich die lange von 3,1 auf 2,4cm verkürzt, keine wehen, nur öfter mal einen harten Bauch. Daraufhin wurd ...
Hey, bin jz in der 36. SSW und habe relativ starke aber ungleichmäßige Wehen, dazu habe ich auch schon leichte Blutungen gehabt (nehme an es waren Zeichenblutungen). Wenn es jz losgehen würde , würden die im Krankenhaus noch etwas dagegen unternehmen? Wie lange muss mein Kind dann im Krankenhaus bleiben ? Sollte ich Wehenfördernd oder beruhi ...
Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt. Sie ist sehr sehr pflegeleicht. Seit der 3. Woche schläft sie 7-8h nachts durch. Seit der 4./5. Woche schläft sie 10-12h. Sie ist ein reines "Falschenkind", trinkt um 6/10/14/18/21 Uhr dann schläft sie. Meistens muss ich sie sogar gegen 6/7 Uhr wecken, dass sie trinkt, da sonst ihr ganzer ...
Guten Tag Frau Höfel, Ich bekomme Mitte Februar einen geplanten Kaiserschnitt, da es für mich und Kind aus gesundheitlichen Gründen besser ist. Ich bekomme morgens um 8 Uhr den Kaiserschnitt. Wie kann ich danach mein Kind versorgen bzw muss ich die windel des Kindes nach jedem stillen wechseln oder gibt es da keinen "Richtwert"? Ich bin einfach g ...
Liebe Frau Höfel, beim heutigen vaginalen Ultraschall wurde die Gebärmutterhalslänge auf 2,1-2,4 cm gemessen. Das Kind liegt aktuell in der Beckenendlage. Vorzeitige Wehen hab ich keine. Der Arzt sagte mir ich soll auf Sport und schwere körperliche Arbeit verzichten. Würden Sie mir von einer Wochenendreise abraten? Kann ich sonst noch etwas t ...
Guten Morgen liebe Frau Höfel, Am 15.3 bekam ich die Diagnose Missed Abortion, der Embryo war zeitgemäß entwickelt (8+6, SSL 2,21cm), aber kein Herzschlag mehr vorhanden. Man legte mir eine Ausschabung nahe, die ich bisher abgelehnt habe. Bei der letzten Kontrolle vor 1,5 Wochen war der Embryo schon ganz klein geworden, man legte mir wieder na ...
Guten Tag liebe Frau Höfel, Ich hätte eine Frage Muss man wenn die fruchtblase platzt liegend transportiert werden aufgrund eines Nabelschnurvorfalls? Bin in paar Tagen bei 37+0 und habe totale Panik vor Nabelschnur Komplikationen während und vor der Geburt wie zb Nabelschnur Umschlingungen oder oder Liebe Grüße und danke Lilly
Hallo Frau Höfel, ich bin aktuell in der SSW 25 und am Mittwoch soll der große Zuckerbelastungstest durchgeführt werden. Ich hatte häufiger Zucker im Urin, weshalb meine Ärztin den Test gerne etwas früher durchführen möchte. Nun mein Problem. Meine Hebamme empfiehlt zwei Tage vor dem Test komplett auf Zucker zu verzichten und am Tag der Unte ...
Hallo ich habe eine Frage zum Verhalten nach dem Abstillen. Mein Sohn (3.kind) hat sich nun von alleine nach 1jahr und 7 Monate entschieden auf die Brust zu verzichten. Soweit alles gut. Nun habe ich seit einer Woche nicht mehr gestillt. Meine Brust ist aber immer noch sehr voll und angespannt. Auf Druck leicht schmerzhaft. Ich habe jetzt ab u ...
Hallo mein Sohn ist 8 Monate alt geworden. Er krabbelt, kann sich selbst hinsetzen etc. Nun ist es so, dass seitdem er krabbeln kann und meckert er immer zu seiner Oma oder zu sein Papa krabbeln und die arme streckt. Bei mir macht er das nicht.. auch wenn ich im Raum bin, krabbelt er zu den anderen wenn er was hat 🫡 Selbst wenn ich mit ihm alle ...