Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Unruhephasen// Ernährung

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Unruhephasen// Ernährung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum gelandet um meine Frage zu stellen. Meine Tochter ist nun etwas über 4 Wochen alt und bereits im Krankenhaus ist leider vieles schiefgelaufen. Man sagte mir dort ich hätte keine Milch, da meine Kleine beim Vorher-Nachher Wiegen nie mehr auf die Waage brachte. Am vierten Tag bzw. es war schon Nacht, bat ich darum mir mal versuchen Milch abzupumpen, da ich das Gefühl hatte sehr wohl Milch zu haben. Tja, das Ende vom Lied war, dass Milch da war aber die Kleine gar nicht trinken konnte an meiner Brust, egal was unternommen wurde, sie konnte nicht. Leider sind nun die ersten 4 Tage verlorengegangen und da nicht gepumpt wurde und keine Milch verbraucht wurde habe ich nun nicht genug Milch, dass meine Tochter komplett davon leben kann. Ich muss also zufüttern und zwar wurde mir Alete H.A. 1 vom Krankenhaus empfohlen, da ich selbst gegen Nickel und Hausstaubmilben allergisch bin. Nungut, zu Beginn schlief unsere Kleine meist 4-5 Stunden zwischen den Mahlzeiten, aber mittlerweile schafft sie höchstens noch 3 Stunden und ist insgesamt auch sehr unruhig geworden. Sie trinkt auch nicht mehr die 140 ml auf einen Schlag, sondern nur höchstens um die 100 ml, dafür meldet sie sich dann öfter. Egal ob nun Muttermilch oder Nahrung, ist also beides gleich. Seit zwei Tagen hat sie nun kaum geschlafen, auch die Nächte durchgemacht. Kaum lege ich sie hin, fängt sie an zu schreien - ohne Grund. Vorher war das gar kein Problem. Meine Mutter meint nun, dass es eine Unverträglichkeit der Nahrung sein könnte, das würde die Babys so unruhig werden lassen. Ich habe nichts anders gemacht als sonst auch - ausser dass ich eine Magnesiumtablette und eine Vitamin B Tablette genommen hatte. Kann das damit zusammenhängen oder sollte ich meine Kinderärztin doch mal auf einen Nahrungswechsel ansprechen??? Welche Ursachen gibt's denn sonst noch für solche Unruhephasen, wenn die Babys einfach nicht schlafen wollen/können?? Vielen lieben Dank schonmal für die Hilfe! LG Chrissi


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe chrissi, es kann sein, dass Ihre Tochter lediglich einen Wachstumsschub hat! Das ist für einen vier Wochen alten Säugling völlig normal- egal ob gestillt oder nicht. Auch die kürzeren Intervalle zwischen den Mahlzeiten sind okay. Vor allem, wenn das Kind Muttermilch bekommt (Schutz vor SIDS). Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Chrissi, vielleicht solltest du dir mal eine Stillberaterin zu Rate ziehen. Ich habe im Stillforum und auch bei Biggi Welter im Forum gelesen, dass man auch wenn man schon andere Nahrung zugefüttert hat, doch noch mal versuchen kann voll zu stillen. Biggi Welter gibt dir gerne die Telefonnummer einer Stillberaterin in deiner Nähe, wenn du ihr deine Postleitzahl und deinen Wohnort schreibst. Wenn du wirklich stillen willst, würde ich es einfach mal versuchen. Alles Liebe Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Sabine, ich hatte schon mit Biggi Welter darüber "geredet", aber bei meiner Süssen geht da nichts in Sachen trinken an der Brust. Sie ist nicht in der Lage an der Brust zu trinken, es haben sich auch schon einige daran versucht, dass es klappt. Daher pumpe ich nun ab und wir sind damit zufrieden, da wir vorher unglücklich darüber waren, dass es nicht klappen wollte. LG Chrissi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen lieben Dank für die superschnelle Hilfe!! Ist es denn während den Wachstumsschüben normal, dass die Kleine kaum schläft und soviel schreit?? Mir macht es ja nichts aus, dass sie so aktiv ist, nur ich mache mir halt Sorgen wegen der vielen Weinerei..... LG Chrissi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter wurde 15 Monate gestillt (nur nachts, 2-3 Mal). Jetzt sind wir auf 1er Milch umgestiegen und haben die nächtlichen Mahlzeiten gleichzeitig reduziert. Eine kleine Übersicht: 9.30-10.00 Uhr (Spätaufsteher-)Frühstück: Müsli, Toast oder Brot/Brötchen mit Frischkäse bis zum Mittagsschlaf gibt es dann Obst und anderes ( ...

Hallo Frau Höfel! Eine Freundin von mir hat in der Schwangerschaft zwar viel Gesundes gegessen jedoch auch sehr, sehr viel genascht. Sie hat gesamt nur 10kg zugenommen. Sie meinte sie habe so einen Heißhunger auf Schokolade und da sie nur so wenig zugenommen hätte würde es ihrer Meinung nach dem Baby auch nicht schaden. Nun hat sie ein Kind mi ...

Hallo, ich habe bei meiner Tochter klassisch mit Brei die Beikost eingeführt. Ich habe mit dem Mittagsbrei mit 5 Monaten angefangen und als dies nach 5-6 Wochen gut geklappt hat, mit dem Abendbrei begonnen. Dies hat anfänglich gut funktioniert aber mit der Zeit hatte sie immer wieder keine Lust auf ihren Brei, egal ob mittags oder abends bzw ...

Liebe Frau Höfel, mein Sohn ist nun 10 Monate alt. Sein momentaner Essensplan ist wie folgt: morgens ca. 5:30 Uhr - 210 ml Pre Milch morgens ca. 9:00 Uhr - 210 ml Pre Milch mittags - 1 Breimahlzeit nachmittags - Frucht Getreide Brei abends - Milch Getreidebrei Meine Frage ist, wie und was ich nun umstellen sollte? Ich danke Ihne ...

Hallo, zwei Fragen hätte ich: 1. Ich mache mir inzwischen große Vorwürfe, da ich nach der Geburt des ersten Kindes gleich so viel abgenommen habe. Und zwar nicht, weil ich das unbedingt wollte, sondern weil es ein Schreibaby war und ich viel mit ihm alleine, ich habe manchmal gerade ein Brötchen am Tag geschafft. Immerhin getrunken habe ich weni ...

Da man ja in der Stillzeit mehr Energie verbraucht, habe ich während des Vollstillens auch mehr gegessen, brauchte ich auch. Nun haben wir mit Beikost begonnen. Es sind noch sehr kleine Mengen die sie ißt, ich kann auch gar nicht sagen, ob und wieviel sie weniger an der Brust trinkt. Das wird aber kommen.... Für mich heisst das ja auch so langsam, ...

Guten Tag Fr. Höfel, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen. Ich bin nun Ende der 8. Woche und leide seit ca. 1,5 Wochen unter Appetitmangel und Übelkeit (mal mehr mal weniger). Vor der SS habe ich mich sehr gesund ernährt. Aktuell ernähre ich mich leider ziemlich ungesund und einseitig - je nachdem was mich gerade anmacht und was ich es ...

Guten Tag meine Tochter ist 10 Monate und hat Probleme beim einschlafen und durchschlafen schon seit dem sie auf der Welt ist. Seit dem hat sie auch mit der Verdauung zu kämpfen ( Blähungen und mit dem Stuhlgang) Damit sie besser abführen kann habe ich Laxbene morgens immer ein Pulver Päckchen ihr gegeben. Ich hab gemerkt das sie dadurch irgendwi ...

Guten Tag Frau höfel Walnüsse sind ja bekanntlich sehr gesund in der ss. Ich habe heute allerdings welche gegessen die schon ca 3 Wochen geöffnet waren . Es waren blanchierte walnüsse mit Sauerkirschen von Aldi . Diese haben aber einen verschlussklip sodass sie luftdicht verschlossen waren . Da nur ich Nüsse esse, dauert es schon einige Wochen ...

Liebe Frau Höfel, Vielleicht können Sie mir helfen. Es ist meine zweite Schwangerschaft, schon in der ersten hatte ich ein paar Ängste, dass ich was falsches esse in Bezug auf Listerien. Dieses Mal ist es aber irgendwie schlimmer und vermiest mir irgendwie den Großteil der Schwangerschaft. Bin jetzt Ende der 27. SSW. Ich esse natürlich nichts, ...