ylvabella
Hallo! Ich lebe im Ausland und hier gibt es leider keine Rückbildungskurse. Mein Baby ist nun 10 Wochen alt und ich hatte vor etwa 2 Wochen angefangen, Übungen zu machen, die die Bauchmuskulatur stärken. Nun habe ich gehört, dass man Übungen, wie Sit-ups vermeiden sollte, so lange die Bauchmuskeln nicht wieder eng beieinander sind. Eine Übung, die ich ausgeführt habe ist: Auf dem Boden liegen, Beine angewinkelt, Füße hüftbreit flach auf dem Boden. Dann, beim Einatmen, Kopf und Schultern anheben (aber nur, dass die Schultern gerade nicht mehr den Boden berühren) bis die Bauchmuskeln gut angespannt sind. Die Arme sind dabei gerade richtung Füße ausgestreckt und schweben über dem Boden. Ausatmen und entspannen. Ein paar mal wiederholen. Dann das gleiche, aber "diagonal", also eine Schulter anheben und linker Arm ist auf der Außenseite des rechten Beines. Gelten solche Übungen schon als "Sit-Ups"? Meine Bauchmuskeln sind spürbar noch nicht zusammen (über dem Bauchnabel passen 1-2 Finger in die "Lücke"). Ich leide seit der Geburt häufig an Rückenschmerzen, besonders wenn ich das Baby im Tragetuch hatte oder Haus- oder Gartenarbeit erledige. Ich würde gerne Übungen machen, die effektiv Bauch- und Rückenmuskulatur stärken, will aber nichts verkehrt machen. Haben Sie Empfehlungen?
Liebe yivabella, bitte schauen Sie hier: http://www.9monate.de/baby-kind/leben-mit-neugeborenem/rueckbildungs-gymnastik-programm-id93931.html Vor der Rückbildung sollte der Beckenboden stabil sein. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel, ich habe eine weitere Frage zum Thema GMH- Verkürzung. Seit nun knapp 14 Tage habe ich mich meinem Schicksal gefügt, schone mich und liege viel (von 3,5 auf aktuell 2,5 cm, kleiner Trichter). Wie zu erwarten war, bekomme ich nun Rückenschmerzen und weiß nicht, wie ich noch liegen soll. Es macht mich wahnsinnig, ich fühle mich wie ...
... die das Köpfchen des Kindes leichter ins Becken rutschen lassen? Ich bin aktuell bei 39+4 und lt. Arzt ist das Köpfchen noch leicht abschiebbar. Es ist mein drittes Kind, der Muttermund ist auch noch fest. Ich habe zwar gelesen, dass es durchaus erst mit dem Geburtsbeginn ins Becken rutschen kann, allerdings hatte ich bislang noch nie e ...
Hallo Frau Höfel, können Sie mir ein paar wirklich effektive Beckenbodenübungen nennen? Wie oft und wie lange am Stück muss ich diese machen,.um eine gute Wirkung zu erzielen? Vielen Dank.
Liebe Fr. Höfel, Nach 2 sehr schweren+großen Kindern habe ich nun 7,5 Monate nach der Geburt eine Rektusdiastase von knapp 10cm Länge und ca 4 cm (am Bauchnabel 4,5 cm) Breite. Bin deshalb ziemilch verzweifelt. Können Sie mir diesbezüglich Übungen nennen, die den Spalt eventuell verkleinern? Leider finde ich im Raum Berlin Brandenburg keine Spe ...
Sehr geehrte Frau Höfel, vielleicht können Sie mir einen Rat aus Ihrer Erfahrung geben. Bei mir wurde in SSW 10 (9+0) nach einer Blutung ein Hämatom diagnostiziert, seitdem nehme ich Magnesium und halte mich an den Rat, mich körperlich zu schonen. Da ich 2018 einen Bandscheibenvorfall mit leichter Lähmung hatte sollte ich eigentlich mindestens 3 ...
Hallo, ich bin über diesen Beitrag von Ihnen gestoßen une möchte Sie dazu etwas fragen. https://m.rund-ums-baby.de/hebamme/Beckenboden-Training-im-Wochenbett_171205.htm Beim Anspannen des BeBo am After soll der Rücken rund gemacht werden. Im Rückbildungskurs (vor 3 Jahren beim 1. Kind) hieß es, dass sich der Beckenboden bei rundem Rücken a ...
Hallo. Ich habe in der 20. Schwangerschaftswoche den letzten Ultraschall gemacht und da wurde festgestellt das meine Plazenta unten liegt. Gibt es bestimmte Übungen die man machen kann, damit sie nach oben wandert?
Hallo Frau Höfel, Ich habe einen bandscheibenvorfall lws5 s1 und muss daher auch, auf dem Fussboden, Übungen auf dem Bauch machen. Einmal mit Kissen unter dem bauch darunter und einmal ohne wo der Vorder Körper angehoben wird, heißt der Bauch und das Gesäß bleiben unten. Ich bin jetzt noch ganz frisch schwanger 4+ 5 Woche und habe heute versucht d ...
Hallo Frau Höfel, ich war gestern im Geburtsvorbereitungskurs und es wurden ein paar Yoga Übungen bzw. so ähnliche Bewegungen gemacht. Dabei saß ich im Schneidersitz und habe den Oberkörper+Arme nach vorne unten auf die Yoga-Matte gestreckt. Der Bauch war also ziemlich "eingequetscht". Ich mache sonst nie solche Übungen oder Yoga. Es tat auch ...
Liebe Frau Höfel, in einer Woche bin ich 11 Monate nach Geburt. Familiär gesehen haben wir leider schlechtes Bindegewebe. Meine Mutter hat eine Gebärmutter- und Scheidensenkung und wird nun zum 2. mal operiert. Ich habe im Juni einen Rückbildungskurs gemacht. Ich habe mir vermutlich bei der Geburt das Steißbein gebrochen, bin aber einfach ...