Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Höfel, in der 18.SSW wurde in meiner 2. Schwangerschaft eine Symphysenlockerung festgestellt. Ist sehr schmerzhaft, kann oftmals kaum mehr laufen, stehen, liegen etc.! Nun meine Frage: Wie wirkt sich das auf die Geburt aus????????????? Könnte es unter der Geburt zu einer Ruptur bzw. anderen Komplikationen kommen? Kann ich trotzdem "normal", also ohne Kaiserschnitt entbinden? Vielen Dank für Ihre Antwort. Gruß Kathrin
Liebe Kathrin, bei massiven Problemen empfehlen wir immer ein MNR (spezielles Röntgen), um zu entscheiden, ob ein Kaiserschnitt nötig ist. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
eine symphysenlockerung schließt eine normale entbindung nicht grundsätzlich aus. es kommt darauf an wie schwer die lockerung ist. bei mir war es so das ich ab dem 5 monat kaum noch laufen konnte. an schlaf mehr als ne halbe stunde am stück war nicht zu denken und mein zimmer war ab 7 monat mit klostuhl am bett und halteseil ausgestattet. es war wirklich eine extreme lockerung. konnte mein becken nicht mehr alleine bewegen ohne schwarz vor augen usw. von daher war leider ein ks 15 tage vor et numgänglich. hab aber von vielen gehört das sie troz lockerung normal entbunden haben. ein ks grunds. wegen s-lockerung ist normalerweise nicht der fall. auch das dann wärend der geburt gerissen ist kommt sehr selten vor. eigentlich wird gesagt wenn sie schön locker ist würde sich das becken leichter dehnen. also förderlich für eine normale geburt. kommt aber wirklich auf den grad der lockerung an. am besten wird dir da dein gyn helfen können. der kann feststellen wie locker sie ist. musst du schon so einen leder/metall-gurt ums becken tragen? lg schnuppenstern1976
Mitglied inaktiv
Hallo Schnuppenstern, Danke für deine Antwort. Habe vom Arzt so einen Beckengurt bekommen - war auch anfangs gut, doch mit zunehmendem Bauch tat das Tragen weh. Es gibt Tage, da weiß ich nicht wie ich ein Bein vor's Andere setzen soll und Tage da geht es relativ gut. Gerade ist es wieder sehr schlimm (35.SSW). Habe seit gestern ziemlich Schmerzen im unteren Rücken bis in die Oberschenkel. Meinst du das sind die üblichen Symphysen Schmerzen oder schon Senkwehen? Naja, warte halt mal ab was sich tut... Hoffe, dass die Schmerzen nach der Entbindung wieder weggehen - und dies recht bald!!!! Zum Glück ist es bei mir nicht so schlimm wie bei dir. Spalt ist ca. 3cm. Gruß Kathrin
Mitglied inaktiv
aus was ist den der gurt? so nen stoffgurt bringt nämlich nicht wirklich was. auch bei mir hat es oft in die beine gezogen. aber dies kam wohl eher vom ischiasnerv. wehenschmerz kann ich nicht genau beschreiben. den die schmerzen der symphyse haben alles überlagert. und dann ja auch 15 tage vor et ein ks erfolgte. die schmerzen sind dafür aber nach ks super schnell weggewesen. wenn ich steigungen,treppen oder aber schnell gegangen bin oder aber längeren spaziergang dann merke ich noch etwas. aber echt kein vergleich zu vorher. bin jetzt gespannt ob es bei nr.2 auch so schlimm wird. hoffe nicht. meine hebi meinte es muss nicht sein das es wieder kommt. werd abwarten müssen. hoffe du kannst troz allem eine schöne geburt haben. lg schnuppenstern
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, vor einigen Wochen hatte ich schon mal um Rat gefragt auf Grund meiner Symphysenschmerzen. Diese haben sich wie schon gedacht ziemlich verschlimmert trotz symphytum und Beckengurt und getapet bin ich auch. Leider ist laufen stehen und liegen fast nicht mehr möglich nächte sind sehr kurz da ich höchstens noch 2 Stunden schlaf ...
Hallo, Ich habe aktuell starke Schmerzen aufgrund einer Symphysenlockerung. Allerdings „nur“ rechtsseitig. Jetzt habe ich Angst, dass unter Geburt etwas kaputt gehen könnte. Würden Sie prinzipiell trotzdem zu einer normalen Geburt raten ? Viele Grüße
Hallo, ich bin jetzt in der 30 ssw und hab seit einer Woche sehr starke Schmerzen in den Beinen, Schambein , es tut so weh dass ich nichts machen kann ausser liegen, vor 4 Wochen war es der Ischias und jetzt die Symphyse. Ich war auch deswegen im KH wegen V.a. Thrombose, wurde aber Gott sei Dank ausgeschlossen, die Ärztin meinte es könnte die Symph ...
Hallo Frau Höfel vielleicht können Sie mir ja einen Rat geben. Ich habe seit ein paar Wochen Beschwerden mit dem Becken und mit den Händen. Nach meiner Internetsuche könnte es sich um eine Symphysenlockerung und ein schwangerschaftsbedingtes Kapaltunnelsyndrom handeln. Nachdem es unerträglich wurde wollte ich letzte Woche Freitag noch zu mein ...
Hallo, Ich habe seit längerem sehr starke Schmerzen beim Laufen, stehen Sitzen und im liegen. Am schlimmsten ist es aber beim Wasser lassen... Jetzt hatte meine Frauenärztin den Verdacht das es eine symphysenlockerung sein könnte, morgen habe ich den Termin beim Orthopäden um dieses abklären zu lassen.. Allerdings habe total vergessen zu frage ...
Liebe Frau Höfel, ich bin aktuell in SSW37 meiner ersten Schwangerschaft und möchte gern mit geburtsvorbereitenden Maßnahmen anfangen. Allerdings habe ich eine Symphysenlockerung (vor allem nachts sehr schmerzhaft mit knacken im Becken, Brennen in den Leisten etc) und frage mich jetzt, ob und was ich trotzdem tun kann. Meinen Sie ich kann trotzd ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin seit heute in Ssw 38, also auf der Zielgeraden. Leider quält mich seit Wochen die Symphyse und es wird jetzt täglich schlimmer. Es ist meine 3. Schwangerschaft, die Probleme sind mir aber neu. Ich habe grundsätzlich Probleme mit dem Bewegungsapparat und bin häufig in Osteopathischer Behandlung und auch schon gut schmer ...
Hallo liebe Martina, ich bin in der 28. SSW meiner dritten Schwangerschaft und irgendwie, ich weiß nicht warum, bin ich in dieser Schwangerschaft viel unsicherer als in den beiden davor. Letzte Woche Montag war ich außerplanmäßig beim Gyn, weil ich morgens so Schleimfetzen am Toilettenpapier hatte, und dachte es könnte was vom Schleimpfropf sein. T ...
Guten Tag Frau Höfel, ich befinde mich in der 36.Ssw und habe seit ca.2-3 Wochen vermutlich eine Symphysenlockerung. Da in der Schwangerschaft empfohlen wird links zu schlafen, schlafe ich so ein und versuche auch nachts dort zu schlafen. Ich muss ASS 150mg einnehmen bis zur 36.Ssw(aufgrund von vorangegangenen Hellp-Syndrom)und nehme diese auch ...
Hallo ich nochmal, vielleicht können sie mir ja einmal kurz einen Rat geben Ich bin jetzt in der 32. Woche und habe seit knapp 1 Woche beim Laufen, drehen und aufstehen (alles was mit Bewegung zutun hat) Schmerzen überm Venushügel und gelegentlich in den Leisten…der Schmerz ist wie so ein brennender Muskelkater wo kein Magnesium gegen hilft I ...