Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist heute genau 5 Wochen alt. Sie hat Milchschorf an der Augenbraue, der bis zum Nasenansatz geht. Am Kopf hat sie den gar nicht. Soll/muß ich etwas tun? Hab jetzt gemerkt, daß die Stirn auch recht rau ist und wohl auch in Milchschorf übergeht. Neugeborenenakne hat sie ja schon seit Wochen und jetzt hab ich die kleinen Pickelchen auch unterm Bauchnabel bis in den Schambereich gesehen. Ist das auch Neugeborenenakne? Was tun? Heute habe ich noch folgendes entdeckt, und zwar hatte sie unter den Achseln und unterm Kinn in den Hautfalten richtig gerötete Stellen, da hat sich wohl auch Schweiß und Dreck angesammelt. Hab es jetzt abgewaschen und mit Calendulacreme von Weleda eingeschmiert. Was kann ich da machen? Öfter als 1 x die Woche baden? Oder wäscht man die Kleinen auch unter der Woche überall? Und zu allem Übel hab ich mich schon die ganze Zeit gewundert, warum sie sich so windet und grunzt, wenn ich sie im Genick streichle. Habe da auch eine rote Stelle mit lauter Pickeln gefunden... ohmann, so langsam dreh ich echt am Rad... können Sie mir bitte einen Tip geben, was ich machen soll? Nachdem sie anfangs nicht so richtig zugenommen (ich stille voll) hat, hat sich das nun eingependelt. Meine Hebamme sagte: Alle 3-4 Stunden sollte sie trinken. Anfangs mußte ich sie teils alle 2 Std. stillen, weil sie ständig Hunger hatte. Und jetzt? Jetzt muß ich sie nach 4,5 Std. wecken, damit sie trinkt. Dann trinkt sie aber auch ganz fleißig und ich denke, richtig viel... ist das noch normal oder soll ich sie nach 3-4 Stunden wirklich wecken? Nachts schläft sie übrigens auch ca. 5-6 Std. Leider ist meine Hebamme zur Zeit im Urlaub und ich habe auch keine Waage. Allerdings hat sie täglich mindestens 3 x richtig Stuhlgang (also eigentlich Durchfall). So sieht sie auch fit aus, hat ein richtiges Froschbäuchlein, schläft aber fast den ganzen Tag. Muß ich mir Sorgen machen??? Hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Meine Hebamme kommt leider erst wieder am 04.09. und U3 haben wir nächste Woche Mittwoch. Dornenvogel (ratlos...)
Liebe Dornenvogel, ja, ein Kind sollte unter der Woche zumindest täglich eine Katzenwäsche erhalten. Zu den Pickelchen habe ich schon etwas geschrieben (weiter unten). Kann es sein, dass das Kind sehr warm angezogen ist? Können es auch Hitzepickel sein? Jedes Kind windet sich, wenn man es im Nacken streichelt - ist halt eine sehr sensible Stelle. Hat mit den Pickeln nichts zu tun! Milchschorf ist die Bezeichnung für eine fettige, gelbbraune Schuppenschicht, die sich bei Säuglingen auf der Kopfhaut bilden kann. Die Erkrankung ist nur vorübergehend und völlig ungefährlich. Milchschorf ist keine einheitliche Erkrankung. Seine Ursache ist unbekannt, meist ist er einfach eine vorübergehende Störung der Haut im Neugeborenen- und frühen Säuglingsalter. Wahrscheinlich kann er auch durch die Veranlagung zu verschiedenen Hautkrankheiten (z. B. atopische Dermatitis, Psoriasis) ausgelöst werden. Der Milchschorf entsteht durch eine Überproduktion der Talgdrüsen der behaarten Kopfhaut, allerdings dürften andere Faktoren - z. B. eine Besiedlung mit bestimmten Mikroorganismen - ebenfalls eine Rolle spielen. Ich würde empfehlen, den Kopf gut eine Stunde vor dem Waschen oder Baden reichlich einzuölen , um damit die Kruste aufzuweichen und dann sanft waschen und trocken rubbeln, vorsichtig Bürsten oder kämmen ohne die Haut zu kratzen. So geht dann Mal für Mal eine Schicht der Schuppen weg. Falls der oben genannten Ratschlag innerhalb von zwei Wochen nicht hilft, und/oder das Baby im Gesicht bzw. auf dem Körper Schuppen hat, sollte ein Arzt aufgesucht werden (Sie gehen ja eh zur U3). Dieser verschreibt dann neben einer intensiveren medizinischen Hautpflege eventuell folgende Medikamente: eine Salbe mit geringem Kortisongehalt oft in Verbindung mit einem Mittel gegen Pilze (Antimykotikum), z. B. Ketoconazol In seltenen Fällen kann sich diese Dermatitis (Hautentzündung) im Gesicht und auch weiter auf dem Körper ausbreiten, besonders im Windelbereich, der Leistengegend oder in den Achselhöhlen. Spätestens dann sollte ein Arzt konsultiert werden. Milchschorf ist eine vorübergehende Erscheinung und stellt keinen Grund zur Besorgnis dar. Mit der Zeit heilt er von selbst aus. Allerdings können sich im späteren Leben eventuell zugrundeliegende Hautkrankheiten manifestieren. Bitte das Kind NICHT nach 3 Stunden wecken - nach 4,5 Std. ist okay. Ein nächtliches Schlafen von 5-6 Stunden ist perfekt und gilt bei so kleinen Säuglingen als Durchschlafen! Da also bitte nicht wecken, sondern selber schlafen. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo mal wieder... Vielen Dank erstmal für die schon hilfreich beantworteten Fragen vor der Geburt....Inzwischen ist unsere Kleine da,zwar vier Wochen vor Termin aber super fit und gesund.... Ich stille sie von Anfang an und fütter nichts zu ,werder Tee noch sonstwas...bisher hatte ich extrem viel >Milch in den 11Tagen die sie auf der Welt ist ...
Hallo liebe Martina.... Ich hatte ja bereits eine Stillfrage vor zwei Tagen gestellt,da meine Milch auf einmal weggeblieben ist!Wurde ja auch mal wieder super beantwortet :-) Danke dafür... Nun meine nächste... Der Milchfluß hat sich soweit wieder gut eingestellt , allerdings hauptsächlich in der einen Brust! Aus der einen kann meine Kleine 1 ...
ich lese oft das wenn mans ein kidn nachts stillt man dabei einschlafen kann und viele kinder auch dabei einschlafen......ich frage mich nur ist das nciht gefährlich wenn das baby ohne bäuerchen auf dem rücken wieder einschläft oder wenn man sie nach dem stillen auf den rücken ins bettchen legt in der nacht? kann da nichts passieren?
wollte von meiner schwester was fragen. sie hat jetzt zum 3. mal auf der einen seite einen milchstau bzw. ne entzündung (das kind ist jetzt 4 wochen). sie würde die seite gern abstillen und nur noch mit der anderen seite stillen. hat das von euch schon jemand gemacht? könnte das probleme geben?
ich wollte nach der 1. schwangerschaft meine kleine stillen, doch leider hatte ich nicht genügend milch, trotz regelmäsigem anlegen und abpumpen war das höchste was ich geschafft hab 60 ml (bei beiden brüsten zusammen) und das war ne ausnahmemenge. im kkh kam auch die stillberaterin und zuhause hatte die hebamme ein blick darauf, aber als die klein ...
Hallo, Fr. Höfel und alle anderen, die so toll meine bisherigen Fragen beantwortet haben. Die Geburt meiner Kleinen ist jetzt 17 Tage her. Meine Blutung jedoch immer noch hellrot und Regelstark. Ich denke, das ist zu lang, was raten Sie mir? Nun zur Stillfrage. Ich habe nicht viel Ahnung vom Stillen, bisher lief aber alles ganz gut. Meine Nac ...
Hallo Martina, seit ein paar Tagen hab ich voll die Probleme mit meinen 2 1/2 M alten Sohn. Vor ein paar Wochen war er meist 7 uhr abends im Bett jetzt ist es mittlerweile halb zehn oder zzehn und ich bin fix und fertig. Ich stille ihn und irgendwann hoert er auf und will nichts mehr. Dann versuch ich ihn halb in den Schlaf zu schaukeln um i ...
Hallo Frau Höfel, hallo zusammen, Wenn ich meine Kleine ansetze kommt es manchmal vor, dass sie dabei einschläft und wenn sie wieder verwacht dann schwenkt sie ganz schnell mit dem Kopf hin und her wie verrückt. Dabei brüllt sie richtig fest. Ich helfe ihr dann dabei die Brustwarze wieder zu fassen und sie ist immer noch wild am hin und her schwen ...
Hallo, die Stillberaterinnen sind im Moment leider nicht anwesend und meine Hebamme kann ich auch nicht erreichen. Deshalb wende ich mich einfach mal an Sie. Und zwar ist es so, meine Tochter ist heute 3 Wochen alt. Am Anfang kam sie nachts immer nur alle 2-3 Stunden zum Trinken. Doch seit heute nacht kommt sie wirklich jede Stunde zum Stille ...
Hallo, wenn das Baby älter wird (zB. 3 Monate alt ist), trinkt es dann in größeren zeitlichen Abständen und dafür mehr? Oder wie ändert sich denn das Trinkverhalten in etwa mit der Zeit? Wollen im Oktober verreisen, da würd mich das mal interessieren Liebe Gruesse und schönen, erholsamen Sonntag annika