Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

wichtige stillfrage

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: wichtige stillfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wollte von meiner schwester was fragen. sie hat jetzt zum 3. mal auf der einen seite einen milchstau bzw. ne entzündung (das kind ist jetzt 4 wochen). sie würde die seite gern abstillen und nur noch mit der anderen seite stillen. hat das von euch schon jemand gemacht? könnte das probleme geben?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe sterni, wenn ich eine Frau mit immer wieder kehrenden Milchstaus betreue, dann ist oft ein ganz anderes Problem als das Stillen der Auslöser. Der Milchstau ist oft nur eine Art von Hilferuf: kümmert euch - ich komme nicht klar! Hat Ihre Schwester zuviel um die Ohren (dazu gehören auch Schwiegermütter und Schwestern und alle anderen mit guten Ratschlägen!)? Hat Sie Ansprüche an sich, die Sie nicht erfüllen kann? Stecken Sie Ihre Schwester zwei Tage ins Bett! Raus aus dem Alltag. Nur Sie und das Kind (und Mann). Bitte lassen Sie auch eine Hebamme auf Ihre Schwester schauen. Auch wenn Sie bis jetzt keine hatte. Oft reicht es, nochmal ein paar Tipps zu Stillpositionen und ähnlichem zu bekommen! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sterni, soweit ich weiß, kann man nicht einseitig abstillen, Milch wird da weiter produziert. Wenn sie da nicht mehr anlegt, staut sich die Milch erst recht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, man kann einseitig stillen, hat eine Freundin von mir auch gemacht, aber erst später. Ich hatte auch in den ersten Wochen ständig Milchstau und war auch kurz vom Verzweifeln, aber es lohnt sich weiterzumachen !!! Irgendwann platzt der Knoten und es läuft. Bei manchen Frauen dauert die Anpassung der Milchmenge auf das Bedürfniss des Kindes eben länger, und das Wochenbett ist die Zeit der Anpassung und dauert bekanntlich 6 Wochen. Hat sie denn keine Hilfe von ihrer Nachsorgehebamme ? Wendet euch doch an die Stillberatung hier im Forum. Alles Gute wünscht Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei mir hat das homöopathische Mittel PHYTOLACCA D6 super geholfen. Es lässt die Milch fliessen. Gute Besserung an die Schwester und wie Frau Höfel schon sagte: Ruhe ist ganz wichtig! Sie und das Kind gehören zwei, drei Tage ins Bett! Mona


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo mal wieder... Vielen Dank erstmal für die schon hilfreich beantworteten Fragen vor der Geburt....Inzwischen ist unsere Kleine da,zwar vier Wochen vor Termin aber super fit und gesund.... Ich stille sie von Anfang an und fütter nichts zu ,werder Tee noch sonstwas...bisher hatte ich extrem viel >Milch in den 11Tagen die sie auf der Welt ist ...

Hallo liebe Martina.... Ich hatte ja bereits eine Stillfrage vor zwei Tagen gestellt,da meine Milch auf einmal weggeblieben ist!Wurde ja auch mal wieder super beantwortet :-) Danke dafür... Nun meine nächste... Der Milchfluß hat sich soweit wieder gut eingestellt , allerdings hauptsächlich in der einen Brust! Aus der einen kann meine Kleine 1 ...

ich lese oft das wenn mans ein kidn nachts stillt man dabei einschlafen kann und viele kinder auch dabei einschlafen......ich frage mich nur ist das nciht gefährlich wenn das baby ohne bäuerchen auf dem rücken wieder einschläft oder wenn man sie nach dem stillen auf den rücken ins bettchen legt in der nacht? kann da nichts passieren?

ich wollte nach der 1. schwangerschaft meine kleine stillen, doch leider hatte ich nicht genügend milch, trotz regelmäsigem anlegen und abpumpen war das höchste was ich geschafft hab 60 ml (bei beiden brüsten zusammen) und das war ne ausnahmemenge. im kkh kam auch die stillberaterin und zuhause hatte die hebamme ein blick darauf, aber als die klein ...

Hallo, Fr. Höfel und alle anderen, die so toll meine bisherigen Fragen beantwortet haben. Die Geburt meiner Kleinen ist jetzt 17 Tage her. Meine Blutung jedoch immer noch hellrot und Regelstark. Ich denke, das ist zu lang, was raten Sie mir? Nun zur Stillfrage. Ich habe nicht viel Ahnung vom Stillen, bisher lief aber alles ganz gut. Meine Nac ...

Meine Tochter ist heute genau 5 Wochen alt. Sie hat Milchschorf an der Augenbraue, der bis zum Nasenansatz geht. Am Kopf hat sie den gar nicht. Soll/muß ich etwas tun? Hab jetzt gemerkt, daß die Stirn auch recht rau ist und wohl auch in Milchschorf übergeht. Neugeborenenakne hat sie ja schon seit Wochen und jetzt hab ich die kleinen Pickelchen a ...

Hallo Martina, seit ein paar Tagen hab ich voll die Probleme mit meinen 2 1/2 M alten Sohn. Vor ein paar Wochen war er meist 7 uhr abends im Bett jetzt ist es mittlerweile halb zehn oder zzehn und ich bin fix und fertig. Ich stille ihn und irgendwann hoert er auf und will nichts mehr. Dann versuch ich ihn halb in den Schlaf zu schaukeln um i ...

Hallo Frau Höfel, hallo zusammen, Wenn ich meine Kleine ansetze kommt es manchmal vor, dass sie dabei einschläft und wenn sie wieder verwacht dann schwenkt sie ganz schnell mit dem Kopf hin und her wie verrückt. Dabei brüllt sie richtig fest. Ich helfe ihr dann dabei die Brustwarze wieder zu fassen und sie ist immer noch wild am hin und her schwen ...

Hallo, die Stillberaterinnen sind im Moment leider nicht anwesend und meine Hebamme kann ich auch nicht erreichen. Deshalb wende ich mich einfach mal an Sie. Und zwar ist es so, meine Tochter ist heute 3 Wochen alt. Am Anfang kam sie nachts immer nur alle 2-3 Stunden zum Trinken. Doch seit heute nacht kommt sie wirklich jede Stunde zum Stille ...

Hallo, wenn das Baby älter wird (zB. 3 Monate alt ist), trinkt es dann in größeren zeitlichen Abständen und dafür mehr? Oder wie ändert sich denn das Trinkverhalten in etwa mit der Zeit? Wollen im Oktober verreisen, da würd mich das mal interessieren Liebe Gruesse und schönen, erholsamen Sonntag annika