Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Sport

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Sport

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Frauenärztin meinte, dass ich mit Tennis vorsichtig sein muss. Ich spiele eigentlich schon ewig, hab jetzt aber in der SS erst 1x gespielt, weils mir vorher immer übel war. Bin jetzt in der 13.SW. Was meint ihr dazu? Ich würde so gern weiterspielen!! Gruss, Miri


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Miri, gegen Sport in der Schwangerschaft ist nichts einzuwenden. Allerdings sollte die Betätigung den Körper nicht so stark belasten, dass dieser beispielsweise mit Wehen reagiert. Laufen, also Joggen, ist sicherlich möglich, solange man sich dabei wohl fühlt. Zur Unterstützung für den wachsenden Bauch kann ein Schwangerschaftsmieder für die Zeit des Laufens hilfreich sein. Damit wird der Zug durch die Bewegung für das Gewebe des Bauches abgefangen. Sit-ups (120 kg auf der Lendenwirbelsäule)oder ähnliche Bauchmuskelübungen sind auf die Dauer sehr beschwerlich und sollten nicht mehr forciert werden. Bedenken Sie, dass Sehnen und Bänder während der SS auflockern!Gegen eine angepasste Gymnastik oder auch Schwimmen ist jedenfalls nichts einzuwenden. Vermieden werden sollten Aktivitäten, durch die Mutter und Kind Schaden nehmen könnten. Dazu zählen vor allem Sportarten, bei denen es zu Zusammenstößen oder Zweikämpfen kommt (Beach-Volleyball, Basketball etc.). Beim Tennis steht die Sturzgefahr im Vordergrund. Also bitte nicht mehr jedem Ball hinterher jagen! Andere Sportarten können wiederum schädlich sein, da sie aufgrund der hohen Belastung für Körper und Herz Stress beim Kind und Unbehagen bei der Mutter auslösen. Das betrifft etwa Bodybuilding und extremes Ausdauertraining. Wichtigste Grundregel bei sportlicher Betätigung in der Schwangerschaft ist, dass die werdende Mutter stets auf ihren Körper hört. Beim Auftreten von Schwindel, Schmerzen, Blutungen oder anderen Problemen sollte das Training umgehend beendet und der Rat eines Arztes eingeholt werden. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Miri. Ich denke mal, daß ist wie bei mir mit dem Reiten, das mache ich nämlich auch schon ewig. Es könnte ja sein, daß Du evtl. stürzt od. so und dann könnte das natürlich nicht so gut für Deinen Wurm sein. Sicherlich kann man auch so einfach auf die Nase fallen, aber die Gefahr es eben mit Sport zu provozieren ist natürlich größer. Du solltest aber trotzdem das machen, wonach Du Lust hast. Vorsicht dabei ist natürlich oberstes Gebot. LG Tatti (Ich reite, glaube ich, auch schon seit dem 4. od. 5 Monat nicht mehr) Aber die zeit kommt ja wieder ;-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag ich befinde mich in der 23. ssw und mache regelmäßig Sport jetzt habe ich die Frage ob man auch seine Bauch Muskeln trainieren darf oder sollte das lieber erst nach der Schwangerschaft getan werden?

Liebe Frau Höfel, In der 28 SSW wurde nach einigen Tagen Wehen (schmerzlos)/ Kontraktionen ein verkürzter Gebärmutterhals festgestellt. Dieser lag erst bei 33mm und zwei Tage später dann bei 26mm. Bin daraufhin zwei Tage im Krankenhaus gewesen und mit Pessar, Progesteron und Schonung hat sich dies dann stabilisiert und ich bin mit 32mm entlasse ...

Liebe Frau Höfel, ich spüre seit drei Tagen zwischen den Schambeinknochen einen Druck, als würde eine Zange die Knochen mal mehr mal weniger stark auseinander pressen. Darf ich nun noch Schwangerschafts-Fitnessübungen wie Squats und dergleichen machen?

Liebe Frau Höfel, ich schaue, dass ich sehr aktiv bin und während der SS fit bleibe. Dazu gehe ich täglich Walken, mache Spaziergänge sowie SS-Workouts für Beine, Arme, Po und die seitlichen Bauchmuskeln. Kann man auch zu viel machen und dadurch einen zu trainierten/harten Beckenboden haben? Darf ich Übungen für die seitliche Bauchmuskula ...

Hallo, Ich habe vor knapp 5 Monaten spontan entbunden, jetzt würde ich langsam wieder mit Sport anfangen (Fahrrad fahren und Stepper, Übungen zur Definition von bauch,Beine,po). Mit dem beckenboden habe ich keine Probleme. Ich habe allerdings immer noch eine rektusdiastase, die ist jetzt 1 Finger breit, ist das normal? Muss diese komplett gesch ...

Hallo Frau Höfel, Ich hab auf allen 4 Sportübungen gemacht und paar beinübungen gemacht (höchstens 2 Minuten) Kann das dem Baby geschadet haben? Ist mit erst im Nachhinein gekommen

....meint, kann nur durch eine OP wieder geschlossen werden. Hallo, die Geburt meiner Tochter liegt 14 Mon. zurück. Sie war ein großes und schweres baby. Es war eine lange und schwierige Geburt. Während der gesamten Schwangerschaft hatte ich im Oberbauch Schmerzen, was als "kann vorkommen" abgetan wurde. Nach der Geburt wurde 2 mal beim Gyn fes ...

Liebe Frau Höfel,  nun bin ich Dank der Fragen anderer und ihren hilfreichen Antworten (sowie denen der Kollegen) bis zur 37. SSW gekommen ohne selbst etwas zu fragen - und muss es heute doch tun ... Insgesamt war der Druck in der (unauffälligen und unkomplizierten) SS von Beginn an nach unten. Bauch wuchs nur langsam nach vorne, dafür Hämor ...

Guten Tag,  gibt es eine Empfelung zum Thema Badminton in der Schwangerschaft?  Bei uns geht jetzt nach den Sommerferien das Training wieder los, ich bin ca. in der 7. Woche. Im Gegensatz zu meiner 1. Schwangerschaft fühle ich mich sehr fit und würde gerne solange es geht trotz Schwangerschaft am Training teilnehmen. Bei Wettkämpfen werde ic ...