Mitglied inaktiv
Hallo,ich habe im April 2000 meinen Sohn wegen BEL durch eine Sectio bekommen.(KU 36,5cm 3850g)Jetzt bin ich wieder schwanger. ET :Juni2004.Meine Tochter liegt richtig in SL,kann ich davon ausgehen,das ich spontan entbinden kann,oder hat man mit einer vorangegangenen Sectio immer ein Risiko auf eine nochmalige? Ich möchte unbedingt eine normale Entbindung.Hat die Narbe Einfluß darauf?Kann ich irgendetwas tun um dem vorzubeugen?
Liebe reni, da Sie den Kaiserschnitt wegen BEL und großem Kind bekommen haben, gibt es keinen Grund Sie wieder zu sectionieren. Die Uterusruptur wird in der Literatur mit unter 2% angegeben und ist daher kein Grund wieder eine Sectio zu machen. Unter der Geburt wird man natürlich auf Anzeichen achten, aber das werden Sie gar nicht mitbekommen. Vorbeugen kann man leider nicht dagegen. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
bei mir genauso. Hat noch keiner behauptet, dass es da Probleme gäbe.
Mitglied inaktiv
Hallo, man muß aufpassen wnn du die Wehen hast und an der Narbe ein ziehen oder brennen merkst muß du es sofort der Hebi oder dem Arzt sagen.Es kann sein das die Narbe innerlich reist muß nicht sein kann aber passieren.Man sagt auch immer eine Sectio immer Sectio.Ich selber bin Krankenschwester und hatte eine Not Sectio,dann sollte ich spontan klappte aber leider nicht,da die letzte Sectio 11 Jahre her ist und ich noch eine kleine Maus bekommen habe wollte ich auch eine spontan Geburt aber es wurde wieder eine Sectio.Du mußt immer an dein Kind denken.Falls es bei dir doch eine Sectio wird nimm eine PDA dann bekommst du alles mit. Lieben Gruß Leuchtturm
Mitglied inaktiv
Hallo, meine Freundin hat vor 1,5 Wochen ihren zweiten Sohn spontan geboren. Der erste Sohn war ein Notkaiserschnitt. Sie hatte keine Probleme und eine traumhafte Geburt von nur 3 Stunden. Ihr wurde allerdings vorher gesagt, dass man das Kind nicht zu lange über den Termin gehen lassen würde und statt einer Einleitung wohl einen KS machen würde, da die Wehen bei der Einleitung zu stark und unkontrolliert sein könnten, was wegen der Narbe eben gefährlich ist. Aber bei ihr ist alles gut gegangen und die Hebamme hat ihr nun gesagt, dass sie das nächste Kind sogar per Hausgeburt bekommen könnte. Also, es ist bei Dir echt super gut möglich, dass es ebenso glatt läuft. Drücke die Daumen ! Daniela
Ähnliche Fragen
Gerne wollte ich mein 2. Kind spontan entbinden ( 1. Kind: primäre Sectio wegen BEL ), habe aber nun erfahren, wie kompliziert es in meiner Entbindungsklinik läuft: Ich werde eine PDA erhalten, eine Sonde in die Gebärmutter eingelegt bekommen ( wozu ? )und die alte Narbe soll außerdem abgetastet werden. Wie kann ich mir denn das jetzt alles ...
Liebe Frau Höfel! Ich danke Ihnen für Ihre Antwort sehr. Inzwischen habe ich schon verstärkt gehört, daß all diese Maßnahmen überholt sind. Die Sonde wäre wohl um den intrauterinen Druck ( ? ) zu messen... Ich werde mir nun ein paar andere Kliniken ansehen. Bei der Klinik, von deren Maßnahmen ich Ihnen berichtet habe, handelt es si ...
Liebe Frau Höfel, unser erstes Kind wurde vor gut 2,5 Jahren durch Kaiserschnitt wegen BEL entbunden. Mit der Narbe pp. hatte ich nie Probleme gehabt. Unser 2. Kind (Termin April) -liegt diesmal "richtig"- würde ich gerne normal entbinden. Jetzt habe ich von einigen Seiten etwas über die Risiken wg. Platzen der Narbe gehört. Wie hoch schätzen Si ...
Liebe Frau Höfel, meine erste Tochter habe ich letztes Jahr im Juli per Kaiserschnitt entbunden. Zum Jahreswechsel erwarte ich unsere zweite Tochter, bei der ich gerne eine spontane Geburt versuchen möchte. Dazu habe ich folgende Fragen: Normalerweise geht man ja nicht mit den ersten regelmäßigen Wehen ins Krankenhaus. Sollte ich dies aufgrun ...
Liebe Frau Höfel, am 21.12.2011 kam unsere erste Tochter Luise trotz geplanter (und auch sehr gewünschter) Spontangeburt per Kaiserschnitt zur Welt. 3 Tage vor dem ET hatte ich spontan Wehen, die über ca. 20 Stunden bei regelmäßiger kräftiger Wehentätigkeit zu einer Eröffnung des MM von 8 cm führten. Der Tastbefund der Hebamme erbrachte dann eine F ...
Hallo Frau Höfel, ich hatte beim ersten Kind nach 24 h Wehen eine sek. Sectio mit Indikation Geburtsstillstand EP mit sekundärer Wehenschwäche und rel. Missververhältniss. Mein Kind hatte 3200g, KU 36 cm. Nach Geburtsprotokoll waren am Ende: der Höhenstand "-3", Ia Hinterhauptslage und MM 7 cm, Pfeilnaht nicht tastbar. Dann steht da noch war v ...
Liebe Martina, zur Zeit bin ich in der 16. Woche mit meinem zweiten Kind schwanger. Mein erstes Kind kam vor 19 Monaten nach einem vorzeitigen Blasensprung und drei Stunden praktisch unwirksamer Eröffnungswehen (hintere Hinterhauptslage) wegen eines pathologischen CTGs per eiligem Kaiserschnitt zur Welt. Über den Kaiserschnitt habe ich direkt ...
Liebe Frau Höfel, Rein aus Interesse habe ich gerade einige Fragen in Ihrem Thread durchgelesen. Dabei bin ich auf eine Frage gestoßen, die mich nun verunsichert. Es war eine Frau die fragte ob sie mach 3 länger zurückliegenden KS Kind 4 spontan per hausgeburt zur Welt bringen könne. Das habe ich zwar nicht vor, aber die Frage und Antworten von ...
Hallo liebe Evi, ich hatte dir im November von meiner Angst vor der Geburt meines dritten Kindes geschrieben und war sehr dankbar über deine so aufbauenden Worte, vielen Dank nochmal dafür! Am Ende wurde meine Tochter am 1.12. bei 40+7 per Kaiserschnitt geholt (der Kopf lag nicht richtig im Becken, der Kopfumfang betrug 37cm und das Gewicht ...
Guten Tag Frau Bodman ixh wollte mal nach ihre Meinung fragen wie sie das sehen Ich hatte 2 Kaiserschnitte und soll jetzt mit Cytotec die Stille Geburt einleiten, da ich vor 1,5 Wochen ( Baby ist in der 7 SSW stehen geblieben und bin jetzt 10 SSW eigentlich ) eine MA diagnostiziert bekommen habe und sich noch nicht getan hat Soll 4 Tablet ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tiefe Kopflage
- Listerien Gesichtsmaske totes Meer Schlamm
- Kindsbewegungen
- Bryophyllum Einnahme Dauer - KiWu
- Halsfalte rot
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )