Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Nach Kaiserschnitt Chancen auf Spontangeburt bei 2. Kind verbessern?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Nach Kaiserschnitt Chancen auf Spontangeburt bei 2. Kind verbessern?

Libby1234

Beitrag melden

Liebe Martina, zur Zeit bin ich in der 16. Woche mit meinem zweiten Kind schwanger. Mein erstes Kind kam vor 19 Monaten nach einem vorzeitigen Blasensprung und drei Stunden praktisch unwirksamer Eröffnungswehen (hintere Hinterhauptslage) wegen eines pathologischen CTGs per eiligem Kaiserschnitt zur Welt. Über den Kaiserschnitt habe ich direkt nach der Geburt überhaupt nicht mehr groß nachgedacht; erst ein paar Monate später dachte ich mit etwas Bedauern daran, dann trat das Thema wieder in den Hintergrund. Jetzt aber, bei meiner zweiten Schwangerschaft, kommt das Thema sehr stark wieder hoch. Mein Frauenarzt hat mir nämlich einen geplanten Kaiserschnitt vorgeschlagen - ohne medizinschen Grund, sondern einfach, weil ich ein Kopfmensch sei und er glaube, dass ich mit einer natürlichen Geburt nicht so gut klarkäme. Der Vorschlag ist bei mir aber spontan auf ganz großen Widerwillen gestoßen. Ich habe wieder an die erste Geburt gedacht, und diesmal mit richtiger Trauer, weil ich sie nicht erleben konnte (ich war in Vollnarkose), weil mir da gefühlt etwas Wichtiges fehlt und, völlig ungerechterweise eigentlich, weil ich auch Versagensgefühle habe. (Dabei stand die Geburt wohl von Anfang an unter keinem besonders guten Vorzeichen.) Nun habe ich noch einmal die Chance auf eine natürliche Geburt und es ist vielleicht meine letzte Chance, denn meine Hebamme sagte, dass mit zwei Kaiserschnitten jedes Krankenhaus auch einen dritten macht. Ich möchte daher auf gar keinen Fall einen geplanten Kaiserschnitt. Ich versuche mich aber auch darauf einzustellen, dass ein zweiter Kaiserschnitt gut möglich ist. Meine Hebamme sagte, dass die Chancen dazu 50:50 stehen. Wenn es notffallmäßig zum Kaiserschnitt käme, könnte ich das unter zwei Bedingungen vermutlich gut verarbeiten: Erstens müsste eine wirkliche Notwendigkeit bestehen - so wie beispielsweise bei der ersten Geburt. Ein Krankenhausteam, das aus Bequemlichkeit einen Kaiserschnitt möchte, wäre für mich kein wirklicher Grund und mit einem solchen Kaiserschnitt käme ich nicht klar. Das einzige Geburtshaus im erreichbaren Umfeld würde mich mit dem vorangegangenen Kaiserschnitt nicht nehmen; das kommt also auch nicht in Frage, um das Risiko des Kaisieschnitts durch ein "müdes Team" zu verringern. Zweitens möchte ich selbst vorbereitend genug getan haben, um meine Chancen auf eine natürliche Geburt zu verbessern. Können Sie mir da etwas empfehlen? Gibt es günstige Ernährungsgewohnheiten, bestimmte Sportarten oder etwas Anderes, was ich versuchen könnte? Meine Hebamme hat mir Akupunktur empfohlen (in den letzten vier Schwangerschaftswochen) und das werde ich auch machen. Ich danke Ihnen für Ihre Arbeit hier! Viele Grüße Libby


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Libby, die Frage ist erstmal, warum wurde der erste Kaiserschnitt gemacht? Das Kind hatte Probleme. Warum? Grund beim Kind (Infektion nach BS? Path. CTG weil?) Oder lag der Grund eher in Ihrer Beckenform (deshalb die hiHHL?) oder einer anderen Anomalität (z.B. Uterusform)? Ersteres muss sich nicht wiederholen, da es dem Kind zugeschrieben werden muss. Letzteres ist gleich geblieben und wird einen ähnlichen Verlauf bedingen. Liebe Grüße Martina Höfel


Libby1234

Beitrag melden

Liebe Martina, eine Infektion gab es nicht. Das Kind hatte die Nabelschnur zweimal um den Hals gewickelt, aber ob das ausschlaggebend war, weiß ich nicht. Von ungewöhnlichen Formen des Beckens oder der Gebärmutter war nie die Rede; ich werde das aber bei meinem nächsten Besuch beim Frauenarzt (in zwei Wochen) mal ausdrücklich erfragen. Nach meinem bisherigen Wissen waren es also eher Probleme beim Kind, die sich nicht wiederholen müssen. Ich werde mich aber dann in zwei Wochen noch mal dazu melden. Liebe Grüße Libby


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Libby, das NS-Problem kann für das path. CTG gesorgt haben. Das muss sich in der Tat nicht wiederholen. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Gerne wollte ich mein 2. Kind spontan entbinden ( 1. Kind: primäre Sectio wegen BEL ), habe aber nun erfahren, wie kompliziert es in meiner Entbindungsklinik läuft: Ich werde eine PDA erhalten, eine Sonde in die Gebärmutter eingelegt bekommen ( wozu ? )und die alte Narbe soll außerdem abgetastet werden. Wie kann ich mir denn das jetzt alles ...

Liebe Frau Höfel! Ich danke Ihnen für Ihre Antwort sehr. Inzwischen habe ich schon verstärkt gehört, daß all diese Maßnahmen überholt sind. Die Sonde wäre wohl um den intrauterinen Druck ( ? ) zu messen... Ich werde mir nun ein paar andere Kliniken ansehen. Bei der Klinik, von deren Maßnahmen ich Ihnen berichtet habe, handelt es si ...

Liebe Frau Höfel, unser erstes Kind wurde vor gut 2,5 Jahren durch Kaiserschnitt wegen BEL entbunden. Mit der Narbe pp. hatte ich nie Probleme gehabt. Unser 2. Kind (Termin April) -liegt diesmal "richtig"- würde ich gerne normal entbinden. Jetzt habe ich von einigen Seiten etwas über die Risiken wg. Platzen der Narbe gehört. Wie hoch schätzen Si ...

Liebe Frau Höfel, meine erste Tochter habe ich letztes Jahr im Juli per Kaiserschnitt entbunden. Zum Jahreswechsel erwarte ich unsere zweite Tochter, bei der ich gerne eine spontane Geburt versuchen möchte. Dazu habe ich folgende Fragen: Normalerweise geht man ja nicht mit den ersten regelmäßigen Wehen ins Krankenhaus. Sollte ich dies aufgrun ...

Hallo,ich habe im April 2000 meinen Sohn wegen BEL durch eine Sectio bekommen.(KU 36,5cm 3850g)Jetzt bin ich wieder schwanger. ET :Juni2004.Meine Tochter liegt richtig in SL,kann ich davon ausgehen,das ich spontan entbinden kann,oder hat man mit einer vorangegangenen Sectio immer ein Risiko auf eine nochmalige? Ich möchte unbedingt eine normale En ...

Liebe Frau Höfel, am 21.12.2011 kam unsere erste Tochter Luise trotz geplanter (und auch sehr gewünschter) Spontangeburt per Kaiserschnitt zur Welt. 3 Tage vor dem ET hatte ich spontan Wehen, die über ca. 20 Stunden bei regelmäßiger kräftiger Wehentätigkeit zu einer Eröffnung des MM von 8 cm führten. Der Tastbefund der Hebamme erbrachte dann eine F ...

Hallo Frau Höfel, ich hatte beim ersten Kind nach 24 h Wehen eine sek. Sectio mit Indikation Geburtsstillstand EP mit sekundärer Wehenschwäche und rel. Missververhältniss. Mein Kind hatte 3200g, KU 36 cm. Nach Geburtsprotokoll waren am Ende: der Höhenstand "-3", Ia Hinterhauptslage und MM 7 cm, Pfeilnaht nicht tastbar. Dann steht da noch war v ...

Liebe Frau Höfel, Rein aus Interesse habe ich gerade einige Fragen in Ihrem Thread durchgelesen. Dabei bin ich auf eine Frage gestoßen, die mich nun verunsichert. Es war eine Frau die fragte ob sie mach 3 länger zurückliegenden KS Kind 4 spontan per hausgeburt zur Welt bringen könne. Das habe ich zwar nicht vor, aber die Frage und Antworten von ...

Hallo liebe Evi,  ich hatte dir im November von meiner Angst vor der Geburt meines dritten Kindes geschrieben und war sehr dankbar über deine so aufbauenden Worte, vielen Dank nochmal dafür!  Am Ende wurde meine Tochter am 1.12. bei 40+7 per Kaiserschnitt geholt (der Kopf lag nicht richtig im Becken, der Kopfumfang betrug 37cm und das Gewicht ...

Guten Tag Frau Bodman ixh wollte mal nach ihre Meinung fragen wie sie das sehen Ich hatte 2 Kaiserschnitte und soll jetzt mit Cytotec die Stille Geburt einleiten, da ich vor 1,5 Wochen ( Baby ist in der 7 SSW stehen geblieben und bin jetzt 10 SSW eigentlich ) eine MA diagnostiziert bekommen habe und sich noch nicht getan hat Soll 4 Tablet ...