Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

sohn schreit beim papa (shr wichtig auch an alle)

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: sohn schreit beim papa (shr wichtig auch an alle)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich weiss zwar nicht ob ich hier richtig bin aber ich habe ein problem mein sohn wird am montag 3 wochen alt und er ist nur bei mir still ich kann nirgens hingehn ohne das er schreit beim papa ist er höchstens 5 minuten still und dann fängt er auf einmal total das schrein an. ich dachte ja das er auch eine bindung aufbauen soll zum kind aber der papa kann dann das baby gar nicht mehr beruigen was können wir machen was machen wir falsch der papa macht sich auch schon vorwürfe warum sein baby nicht bei ihm bleiben will bitte helft mir


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe binchen, Ihr Mann macht nichts falsch! Er hat einfach die "schlechteren Karten", weil er keine lecker nach Milch riechende Brust hat! Und damit dem Kind nicht signalisieren kann: hallo, hier verhungerst Du nicht! Und nicht verhungern ist das Wichtigste aus Sicht eines Neugeborenen - erst dann kommen Geborgenheit etc. Ist ja auch logisch: was nützt Geborgenheit ohne Essen? Was nützt Zeit fürs Kind ohne Essen? Die Liste könnte man beliebig fortführen. Manchmal meinen Väter aber auch nur, dass das Kind "nur" bei Ihnen weint. Es könnte sein, dass der Schatz auch weint, wenn Sie dableiben würden! Das würde nur niemand registrieren! Wenn das Kind weint und Sie beide zuhause sind - wer beruhigt es dann öfter? Kann es gar sein, dass Sie ihm das weinende Baby abnehmen? Das ist okay - es soll nur Zusammenhänge erklären. Kann er deshalb vielleicht nicht so gelassen mit einem weinenden Baby umgehen? Tut er "alles", um das weinende Kind zu beruhigen (schaukeln, vom Arm auf die Schulter und zurück, nochmal wickeln, Tee anbieten, Musik hören, umherlaufen, Spieluhr usw.) - und überfordert es damit (weil alle drei Minuten was neues)? Ihr Schatz darf weinen! Schließlich sind Sie ja weg und es ist etwas anders und die sichere Nahrungsquelle ist weg! Und das kann Ihr Kind nur verbalisieren indem es brüllt. Es kann nicht sagen: Hmmmm, so'n Mist, jetzt ist meine Mutter schon wieder nicht da! Aber bei Papa ruhig im Arm wird sich das Kind auch bald wieder beruhigen! Kittekätzchen hat auch gute Ideen. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein sohn ist 5 monate, wir haben seit ca. 2 monaten das selbe problem, zuvor bin ich öfters mal für 1-2 std. weggegangen, papa kam super zurecht und plötzlich aus heiterem himmel ging es nicht mehr. wir haben schon alles versucht, er spielt schön mit ihm und wenn ich länger als 15 min aus dem zimmer bin, nicht mal aus der wohnung fängt er an zu brüllen. er lässt sich nicht beruhigen. wenn ich komme er sieht mich dann ist er wenn er zu mir darf ruhig. er streckt dann auch die arme nach mir aus. wenn eine weile vergangen ist, dann ist es als wär nichts geschehen. papa erzählt mit ihm und er redet. aber wehe ich gehe wieder für längere zeit aus den raum. so langsam zerrt das auch an meinen nerven, denn ich weiß nicht was werden soll. ich bin mal gespannt auf martinas antwort. lg Anett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Er hat sich anscheinend nur an dich, deinen Geruch und deine Stimme gewöhnt. Hat sich dein Mann von Anfang an auch mit ihm beschäftigt oder nur du? Mein Sohn 8 Wochen schreit auch bei meinem Mann und kann ihn auch schwer beruhigen...ich lass ihn trotzdem beim Papa für 1 oder 2 stunden, damit ich sauber mache oder einkaufen gehe. Mein Mann spricht sehr viel mit ihm und trägt ihn einige Zeit rum, dann beruhigt er sich. Mein Mann denkt auch, dass er was falsch macht, das stimmt aber nicht. Sag deinem Mann er soll sich keine Vorwürfe machen. Versuchts euch gleichzeitig um den Kleinen zu kümmern, vielleicht gehts so leichter. Dein Baby ist aber auch erst 3 Wochen, es ist alles neu für ihn, und er fühlt sich halt nur bei der Mama geborgen und sicher, es wird sich alles regeln wenn er bisschen größer wird. Der Papa muss sich halt öfters mit ihm beschäftigen, nicht gleich der Mama geben wenn er schreit, dann gewöhnt er sich auch an ihn.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

@dinado ja das denke ich auch er gibt ihm mir ja dann gleich immer wenn er schreit ich hoffe das es sich regeln wird.. wir beschäftigen uns immer zusammen mit ihm auch als unser kleiner noch im bauch war hat er immer mit ihm geredet usw... aber ich bedanke mich das ihr mir alle gschrieben habt ich werde versuchen das unser kleiner auch öfters und länger beim papa sein kann da muss der papa durch....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das ist eine schwierige Situation - besonders für deinen mann - aber aus Sicht eines Neugeborenen ziemlich normal. Seine Instinkte binden es nunmal zunächst nur an die Mutter, die es ja natürlicherweise stillt und damit sein Überleben sichert. Alle Babys kommen mit den Instinkten von Steinzeitbabys auf die Welt ;-) Er ist ja auch noch soo klein! Ich würde ihn NICHT schreiend beim Vater lassen, damit er sich daran gewöhnt - vielleicht gewöhnt er sich dann nämich nur daran, eben beim Papa zu schreien. Er soll doch vertrauen aufbauen, das funktioniert aber nicht mit "Gewalt"! Versucht stattdessen doch lieber ihm auf sanfte Art zu vermitteln, dass Papa okay ist ;-) Der papa könnte ihn z.B. immer aus dem Bettchen holen und dir bringen, dann verbindet euer Kleiner schon sehr bald auch positives mit ihm. Dann gibst du ihn erstmal vielleicht nur an den Papa, wenn er glücklich und zufrieden ist. Vielleicht mag dein mann sich beim Stillen dazu setzen und leide mit dem Kleien reden (vorlesen)? Vielleicht mag dein Mann auch versuchen, ihn im Tragetuch zu tragen? Das Tragen "verbindet" Vater und Baby, viellleicht kann dein Kleiner das schon akzeptieren. Gebt ihm nur Zeit, überstürzt nichts und wahrt die Grenzen eures Babys ... dann kommt es sicher aus sich heraus. Und bald schon wird es auch auf den Vater neugierig werden und seine Vorzüge erkennen :-). LG Kitte PS: Noch eine Idee: Fühlt sich dein Mann vielleicht etwas *unsicher* mit dem Baby? Manche Männer haben eben einfach etwas Angst, wissen nicht so recht wie sie das baby anfassen sollen, fürchten, ihm weh zu tun. Natürlich machen sie nichts falsch, aber ihre Unsicherheit überträgt sich auf's Baby. Das Baby spürt nur diese Unsicherheit und reagiert natürlich verstört. Vielleicht ist das bei deinem Mann ein wenig der Fall, versuch mal mit ihm drüber zu sprechen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich mein auch nicht, dass der kleine jetzt schreiend beim papa bleibt, sondern dass sie am Anfang sich beide gleichzeitig um ihn kümmern, und dann versucht der papa mit ihm über eine längere Zeit allein zu sein. Es genüngt wenn es halt nur eine halbe Stunde ist, ich mein ich als mama muss den kleinen auch beruhigen wenn er weint, da kann sich der papa auch mühe geben. liebe grüße liebe grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, zu unserer Situation: Unser Sohn ist 1,5 Jahre alt. Und seit nunmehr einem halben Jahr (!!) will er ausschließlich von Papa ins Bett gebracht werden. Sobald ich es versuche, schreit er wie am Spieß und weint. Das macht mich sooo unglücklich!! Ich beschreibe unseren Sohn mal. Also er kam 3,5 Wochen zu früh auf die Welt und ...

Hallo Frau Höfel, vielleicht haben Sie einen Rat für mich. Ich befinde mich in der 33. SSW und werde in etwa 8 Wochen entbinden. Zudem habe ich einen kleinen 18 Monate alten Sohn. Er ist abends sehr auf mich fixiert (tagsüber sind alle anderen engeren Personen wie Papa, Omi und Opi kein Problem). Aber sobald beispielsweise der Papa abends v ...

Liebe Frau Höfel, mein Kind ist bald 3 Monate und eigentlich dachte ich, dass es bei so einem kleinen Wurm keinen Unterschied macht WER in ins Bett bringt, solange der Ablauf der selbe ist. Es stellte sich aber nun heraus, dass unser Kind herzzerreißend und äußerst ausdauernd schreit wenn Papa es zu Bett bringen will. Als ich außer Haus war ...

Hallo Martina, in 2 1/2 Monaten wird meine Tochter 1 Jahr alt und ich muss wieder arbeiten. Nun ist die oberste Priorität natürlich, dass sie in ihrem Bett schläft und Abends die Flasche auch vom Papa nimmt. 1. Problem, die Sache mit dem drehen. Wenn sie sehr müde ist, wenn ich sie nach dem Fläschen ins Bett lege, dann wälzt sie sich viellei ...

Liebe Frau Höfel, meine Tochter (4.5 Monate) bereitet mir die letzten Tage Kummer. Zunächst einmal zur Vorgeschichte: Sie war von Beginn an ein sehr unruhiges Kind und hat die ersten Wochen nur geschrien (inzwischen wissen wir Kuhmilchallergie (ich habe zugefüttert mit Pre-Nahrung) und Blockade im Halswirbelbereich (Saugglockengeburt)). Nach ...

Hallo, mein freund und ich wechseln uns jeden abend ab, unseren Sohn ins Bett zu bringen. Das machen wir seit ca 3 Wochen. Vorher ging das gar nicht, weil sich der kleine Mann gar nicht beruhigen lassen hat. Jetzt weint er kurz doll, wenn der Papa ihn ins Bett bring. (Wir wiegen ihn auf dem arm) meine frage : braucht er mich einfach noch und sollen ...

Liebe Frau Höfel, ich hoffe sie können mir einen Rat erteilen, wie ich mich gegenüber meiner 7 Monate alten Tochter verhalten kann. Sie ist schon immer sehr auf ihren Papa fixiert gewesen, hat sich gefreut wenn er abends nach Hause gekommen ist und er viel mit ihr gespielt hat. Soweit alles gut. Seit einiger Zeit will sie aber nur noch Papa. Ich ...

Hallo. Unser Sohn wird abends und nachts noch gestillt. Was für mich voll okay ist. Ich trage ihn in den Schlaf. Wenn der Papa das macht, weint unser Sohn so schrecklich und dann übernehme ich natürlich sofort wieder. Von allen Seiten muss ich mir anhören, dass er doch ruhig schreien kann bzw muss. Ist es nicht so, dass er auch irgendwann meinen F ...

Hallo. Mein Sohn ist jetzt 15 Monate alt und weint fürchterlich, wenn mein Freund ihn ins Bett bringen möchte - ich übernehme dann sofort.. Ich bin jetzt wieder schwanger und mache mir Sorgen, was ist, wenn ich mal ins Krankenhaus muss. Wird er es dann unter Tränen akzeptieren, dass dann nur Papa da ist? Ich mache mir immer Gedanken, ob das in irge ...

Liebe Frau Höfel, Danke für die tolle Arbeit, die sie hier leisten. Meine Tochter ist 6 Monate alt und tagsüber ein wirklich fröhliches Mädchen. Wenn sie irgendetwas mag oder nicht mag, zeigt sie es und wir reagieren dementsprechend. Wir lassen sie nie weinen, auch wenn sie nachts teilweise noch stündlich wach wird. In der 5ten bis 12ten Lebens ...