Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Seit Geburt Schlafprobleme

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Seit Geburt Schlafprobleme

Kleinerwagen

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich weiß, Sie haben schon etliche Schlafproblem-Fragen beantwortet, aber zu 100% konnte ich unsere Situation noch nicht wieder finden. Unser Sohn ist 11 Monate alt und ein ausgeglichenes Kind, dass noch ziemlich häufig gestillt wird, auch tagsüber. Unser Problem ist das Schlafen und das seit Geburt an. Er schläft einfach sehr wenig bzw. unregelmäßig/durcheinander. Ich habe versucht feste Zeiten einzuführen, aber das klappt überhaupt nicht. Denn manchmal ist er nachts von 03-06 wach und dann verschiebt sich alles, oder wir sind unterwegs, oder oder.. An guten Tagen schläft er um 20-21 ein und wacht nachts auf um zu trinken, ja und dann wird es kompliziert. Wenn es weiter gut läuft ist er gegen 06 wach. Schläft dann bestenfalls von 11-12 (meistens nur mit mir an seiner Seite) und wenn es so richtig optimal läuft nochmal so gegen 15-16 Uhr für 30-45 Minuten (gerne in der Trage). Ich weiß Kinder sind keine Maschinen und ich kann nicht erwarten dass es wirklich jeden Tag so läuft. Ich habe mich auch schon daran gewöhnt kaum Zeit für mich und unsere Partnerschaft zu haben was hoffentlich nur eine Frage der Zeit ist. Was mich nun zermürbt sind die extrem häufigen Ausreißer (ich sage mal mindestens jede zweite Nacht). Er ist dann plötzlich nachts mehrere Stunden wach obwohl sich sonst nichts geändert hat oder er steht um 04:30 auf, auch wenn er erst um 21;00 eingeschlafen ist, oder er schläft dann tagsüber einfach überhaupt nicht, um dann gegen 17:00 in einen komatösen Schlaf zu fallen und dann (logisch) erst wieder gegen 22:00 zu schlafen. Etc. Zum schlafen: ich lege mich mit ihm hin, er trinkt, ich dunkel den Raum vorher etwas ab. Abends machen wir ein richtiges Ritual mit Baden und singen. Es ändert sich aber nichts. Er möchte beim einschlafen auch nicht gestreichelt werden. Weswegen es nur mit der Brust klappt, einen Schnuller mag er auch nicht. Wir schlafen in einem Bett, was sehr schön ist. Ist es einfach so, dass manche Kinder so unruhig/ wenig/ durcheinander schlafen? In der Trage ist es übrigens kein Problem!! Da schläft er super. Aber ich möchte mich einfach auch mal ein kleines bisschen am Tag ausruhen oder etwas im Haushalt machen. Nach der Geburt bis er etwa 9 Monate alt war, ist er nachts stündlich aufgewacht um zu trinken, das war furchtbar. Abends ist er dann immer erst gegen 22-23 einzuschlafen. Also dagegen ist es momentan natürlich ein Traum. Aber immer noch sehr anstrengend auch durch die vielen Wochen die es schon dauert. Ich hoffe Sie haben einen Ratschlag aus der Ferne oder tröstende Worte, dass manche Kinder einfach munterer sind als andere und ich nicht unbedingt alles falsch mache (es wurde in der Familie kritisiert, dass ich ihn noch stille und wir in einem Bett schlafen und ich ihn so viel trage). Vielen Dank! PS: er isst tagsüber 3-4 mal (meistens nicht so viel, so viel er eben will) und er nimmt auch sehr gut zu. Deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass er die ganze Zeit hungrig ist.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Kleinerwagen, ich befürchte, dass es bei den tröstenden Worten bleibt! Manche Kinder haben einfach einen komplett anderen rhythmus als den typischen. Die Frage ist, wie damit umgehen. Kann es sein, dass es eher die Kritik ist, die Ihnen zu schaffen macht? Sie machen nichts falsch! Sie stillen und füttern Beikost. Für den Darm, die Entwicklung und für die Bindung ideal! Das Familienbett ist in den meisten Teilen der Welt normal, nur in den Industrieländern sollen Kinder allein schlafen, obwohl wir zu zweit im Bett liegen! Und das Tragen ist auch entwicklungsfördernd. Das Kind wird durchbewegt (*g) und bekommt die Reaktionen der Mutter unmittelbar mit und kann sich daran orientieren! Lächeln Sie die Familie nett an und sagen Sie ihr, dass Ihre Einwände gehört werden. Und dass Sie, wenn Sie Hilfe brauchen, gerne darauf zurück kommen. Liebe GRüße Martina Höfel


Kleinerwagen

Beitrag melden

Danke für Ihre Antwort. Ja es ist eine Mischung. Ich bin einfach sehr erschöpft und würde so gerne etwas ändern, dass es mit dem schlafen einfach besser klappt. Heute Nacht hat er stündlich getrunken und war dann von 03-06 wach. Und dann kriege ich zu hören von der Familie ich soll abstillen etc. und ich bin so traurig, weil ich denke, ich gebe mir alle Mühe und nichts fruchtet.. aber ja, vielleicht muss ich einfach akzeptieren, dass mein Baby einfach sehr gerne wach ist und ich einfach nichts daran ändern kann. Danke Nochmal für Ihre netten Worte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Evi, ich bin aktuell mit meinem dritten Kind schwanger bei 38+0. Gebärmutterhals ist noch vollständig erhalten, sodass ich nicht denke, dass sich vor dem ET viel tun wird. Mein erstes Kind habe ich vor knapp sechs Jahren zwei Tage vor ET mit Saugglocke entbunden, mein zweites Kind 2020 acht Tage nach ET. Ich bin generell sehr schmerzempfi ...

Hallo :)    ich habe vor 1 woche meine Tochter zur welt gebracht und das ging wirklich super schnell!    was ich bisschen komisch fand, im Nachhinein ist , das gesagt wurde bei der Geburt , das mein MuMu bei 5-6cm sei. Als die Aussage getätigt wurde , setzen bei mir aufeinmal schon die presswehen nach ca 5 min ein , und die Fruchtblase i ...

Hallo!  Mein Kleiner ist am 1.11 auf die Welt gekommen. Die Geburt war hardcore - vorzeitiger Blasensprung am ET, keine Wehen, Einleitung am nächsten Tag mit Augusta. Bei der 2. Dosis von 4 hat es angefangen mit Wahnsinnsschmerzen - der Kleine war schon tief im Becken (-2) der Muttermund aber erst bei 2cm. Irgendwann ging der Muttermund in 1.5h ...

Hallo Frau Bodman, auch wenn die Geburt meines Kindes schon ein paar Monate her ist, beschäftigt es mich immer noch, dass ich nach der Geburt 3 Tage Antibiotika nehmen musste. Mir wurde versichert, dass es stillfreundlich sei, aber ich hatte mir dennoch viele Gedanken gemacht. Der Milcheinschub kam erst am Tag 3, also sollten sich die Mengen, d ...

Liebe Evi,  Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht…  Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...

Liebe Evi,  Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht…  Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...

Liebe Hebamme, ich hoffe Sie können mir durch Ihre Erfahrung meine Zukunft beruhigen :-) Mein Sohn wird bald 11 Monate und seit 2 Wochen steht er jede Nacht auf. Ab und zu will er seine Flasche und ab und zu ist er auch wach und will einfach nichts. Er war ein guter Schläfer und hat von 22 Uhr bis 7 Uhr durchgeschlafen und jetzt macht er das ...

Hallo habe vor 6 Wochen  meine Tochter zur Welt gebracht.   Habe seit ca 3 Wochen fast täglich nervige Kopfschmerzen. Kann ich Übungen  für Dehnübungen bzw Sport machen um es irgendwie in den Griff zu kriegen.  ? Möchte nicht permanent Tabletten nehmen. Danke LG  Sarah und Clara (6 Wochen )  

Guten Tag, ich habe genau heute vor 13 Wochen Vaginal entbunden ( mit Saugglocke)  seit der Geburt "knackt" es im unterleib beim aufstehen, ich denke der beckenboden? es ist schon besser geworden mit dem knacken und anfangs konnte ich mein Urin auch nicht zwischendurch halten was jetzt Gott sei dank wieder super klappt.  nur das "knacken ...

Komme gerade von meiner Hebamme Bin heute bei ssw 33+5 und laut meiner Hebamme die den Bauch immer abtastet ist der Kopf des kleinen schon sehr tief ertastbar (knapp über dem schambein) Zudem war ich besorgt weil es seit 2 Tagen ruhiger ist im Bauch als sonst Also ich spüre ihn zwar aber deutlich sanfter und weniger oft als sonst Laut ...