Mitglied inaktiv
Hallo, ich möchte mein 3. Kind per Sectio bekommen, nachdem die beiden anderen per Secundäre Sctio, beide Male wg. Hohem Gradstand, geboren wurden. Die Klinik die ich für die Entbindung favorisiere würde mich eine spontane Entbindung erneut versuchen lassen, aber das kann ich mir nach den Vorerfahrungen nicht mehr wirklich vorstellen (beim 2. Mal extrem heftige Wehen, die beim Entschluss zur Sectio nicht mehr zu stoppen waren), habe Angst vor einer Ruptur unter den Wehen und rechne mir ohnehin keine guten Chancen aus, dass das klappen könnte. Nun stellt sich die Frage, ob man das Datum für den Kaiserschnitt im Vorfeld festsetzt oder die Wehen abwartet. Die Ärztin mit der ich in der Klinik ein Gespräch hatte riet mir eindeutig zum Abwarten der Wehen, wegen den Vorteilen für das Baby. Auf Wunsch würde man auch einen Termin festsetzen, allerdings maximal 10 Tage vor ET und dies äußerst ungern. Bei meinem ersten Kind setzten die Wehen 5 Tage vor errechnetem Termin ein, beim zweiten Kind 11 Tage vorher. Meine Bedenken sind, dass jetzt beim dritten Kind die Wehen wieder vorher einsetzen und sich eventuell schnell steigern, sodass man dann in eine stressige Situation kommt (je nach Tageszeit Partner heimbeordern, Kinder unterbringen, zur Klinik fahren (mind. 20 Min. Fahrzeit)...). Falls die Wehen dann schon sehr stark werden besteht doch erneut die Gefahr einer Ruptur, nicht? Oder ist dieses Risiko so gering, dass man es außer Acht lassen kann? Was würden Sie raten? Danke im Voraus, liebe Grüße, P
Liebe P., da gibt es mehrere Möglichkeiten: 1. in einer anderen Klinik nach einem geplanten Kaiserschnitt ohne Wehen fragen 2. in der fovorisierten Klinik auf dem Kaiserschnitt vor Termin bestehen 3. einen guten Notfallplan stricken: wo können die Kinder hin, bis der Mann zuhause ist (oder wer kommt) und wie kommen Sie ohne Mann in die Klinik. Wehen sind fürs Kind gut, da Stresshormone frei gesetzt werden. Liebe GRüße Martina Höfel
heliundmama
hallo, ich habe bemerkt dass das von arzt zu arzt unterschiedlich gehandhabt wird. in meiner klinik hat man mir bei meinem vorgespräch zum geplanten kaiserschnitt gesagt, das bei einer dritten schwangerschaft ebenfalls wieder ein kaiserschnitt gemacht wurde. ich hatte bei meiner 1. ss einen not-ks und jetzt einen geplanten. ein anderer arzt hat mir aber gesagt das es schon möglich wäre bei einer dritten ss es auf normalen weg zu versuchen. ich finde es in deinem fall schade das deine klinik sich nicht auf dich einlassen möchte. ich kann dich da sehr gut verstehen das du den ks geplant haben willst. man muss sich auch nicht unnötig quälen wenn die chancen auf eine normale geburt recht gering sind oder? ich würde dir empfehlen, je nach dem wo du wohnst, dich von einer anderen klinik beraten zu lassen. wenn das nicht geht, dann steh zu deiner entscheidung. du musst dich wohl fühlen dabei. evtl holst dir auch rat von einer hebamme die in dieser klinik arbeitet und dich nebenbei betreut...
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel, Ist es "normal", dass ich jetzt schon bei SSW 34+1 nachts aufwache, weil die Wehen schon stark sind und ich sie veratmen muss? Bedeutet das, dass das Baby evtl früher kommt? Gbmh war vor 1,5 Wochen in Ordnung. Freu mich über eine Antwort. Annaskadi
Hallo ich bin jetzt in der 37+5ssw das Baby liegt schon tief im Becken.. Hatte gestern am Nachmittag leichte Wehen die ich auch schon etwas veratmen müsste... Ich habe dann für ca 1 Stunde den Badewannen Test gemacht die Wehen sind geblieben aber in unregelmäßigen Abständen und sie sind von der stärke her gleich geblieben... Nach ca 2 Stunden si ...
Guten Tag Frau Höfel, zunächst wünsche ich Ihnen eine gute Rückreise! Mein Wochenfluss wurde ab der 3. Woche schwächer und war orange und schleimig. Im Verlauf der 4. Woche zunehmend weniger und Farbe noch etwas heller orange-gelb. Seit 1-2 Tagen ist er so gut wie verschwunden, aber "weiß" war er nie, so wie der Verlauf beschrieben wird. K ...
Hallo Frau Höfel, ich bin mittlerweile in der 30+2 SSW, und habe öfters "Wehen", ich hoffe und vermute dass es Übungswehen (manchmal sind sie so 3x hintereinander und dann wieder weg) sind. Aber immer wenn sie kommen, überkommt mich eine Furcht. Denn Anfang des Jahres hatte ich eine Fehlgeburt in der 8.SSW. Ich blutete und am 3.Tag bekam ic ...
Hallo hallo mein Muttermund hatte sich gestern mit einem alten Trick aus der DDR den meine Frauenärztin angewendet hat auf 4 cm geöffnet.. innerhalb von 24 Stunden erst weiter auf 5 cm Ich habe keine starken Kontraktionen und bekomme langsam Panik ob ich doch nicht natürlich entbinden kann.. In dem Krankenhaus wo ich war wurde ich wie vergessen u ...
Liebe Frau Höfel, vielen Dank für die Beantwortung meiner letzten Frage zu Bryophyllum. Seit ich es reduziert habe, wird mein Bauch wieder viel öfter hart. Ob das Zufall ist weiß ich nicht, aber mir bereitet es Sorgen. Ich bin ja nun in der 19.SSW und habe seit der 16.SSW regelmäßig einen harten Bauch. Nur als ich krank war (Stienhöhlenentzün ...
Hallo liebe Frau Höfel, ich würde gerne Ihre Meinung wissen, mein Gynäkologe ist sehr einfach gestrickt und tut alles ab. Ich habe vor 3 Monaten per Sectio entbunden. Ich habe seitdem irgendwie ein Gefühl der Leere in der Bauchmitte, also nicht im Unterleib. Ich beschreibe es aber überhaupt nicht als "das Baby fehlt im Bauch". (Ich vermisse ...
Guten Tag, ich habe im 09/2020 meinen Sohn per primärer Sectio wg. Plazenta Prae entbunden. 09/2022 hatte ich dann eine Not-Salpingektomie wegen EUG rechts. 07/2023 hatte ich zwei Windeier, die ich medikamentös abtreiben konnte. Nun bin ich schwanger mit ET 08/2024. Nachdem nun 2 Operationen an der Gebärmutter stattfanden frage ich mic ...
Einen schönen Montag wünsche ich erstmal. Ich habe eine Frage: Können vorzeitige Wehen durch Darmaktivität oder Verstopfung ausgelöst werden? Ich hatte in meiner ersten Schwangerschaft regelmäßig ab SSW28 vorzeitige Wehen, die den Gebährmutterhals verkürzt haben. Dieser hat sich aber innerhalb weniger Tage auch immer wieder stabilisiert. Nun bin ...
Hallo Frau Höfel, welche dieser geburtsvorbereitende Maßnahmen haben keine Auswirkungen auf die geburtsauslösenden Wehen? Akupunktur Beckenbodentraining Tiefe Hocke üben Dammmassage EPI NO Heublumendampfbad Himbeerblättertee Louwen Diät Leinsamen Datteln Ich hatte in meiner ersten Schwangerschaft nichtsahnen ...