Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Schwiegermutter

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Schwiegermutter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich weiß nicht, ob ich hier so richtig bin, aber ich frag einfach mal. Ich habe einen knapp 2jährigen Sohn, der ab und zu (so 2 mal die Woche) kurz von der Schwiegermutter betreut wir, während ich stundenweise arbeite. Ich erziehe meinen Sohn so, dass ich ihm grundsätzlich die Wahrheit sage - wenn ich z.B. mehrere Stunden wegmuss, verabschiede ich mich (sie würde sich am liebsten wegschleichen) und sage nicht, dass ich gleich wieder da bin, sondern dass es dauert. Wenn er irgendwo hin oder weg soll und nicht so recht will, versuche ich es zu erklären. Das klappt eigentlich gut, weil er weiß, dass er sich auf mich verlassen kann. Meine Schwiegermutter greift aber ständig zu irgendwelchen blöden Notlügen, um es sich einfacher zu machen. Sie erzählt zum Beispiel, dass seine Cousine, die er so mag, auf dem Spielplatz wartet, was völliger Quatsch ist, da sie 50km weg wohnt. Natürlich sucht mein Sohn sie dann und wundert sich... Oder wenn sie ihn zum Mittagsschlaf legen, sagt sie, sie schläft auch und kommt gleich wieder, obwohl sie nach Hause geht. Ich sage dann immer: "Nein, die Oma muss nach Hause, aber ich bin da." Das geht auch. Oder sie sagt: "Morgen kommen wir wieder". Dann wartet mein Sohn aber den ganzen Tag. Ich weiß nicht, ob die Beispiele ausreichen, es ist nichts Böses dabei, mein Sohn liebt sie auch total, aber ich finde das einfach kindisch und möchte uach nicht, dass er sich diese Flunkerei angewöhnt oder die Oma einfach irgendwann nicht mehr ernst nimmt, weil sie soviel Quatsch erzählt. Sehe ich das zu eng? Wie handhabt Ihr das? Und was könnte ich taktvoll machen? Reni


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe renilein, Sie haben es mir so gut erklärt - genauso sollten Sie es Ihrer Schwiegermutter erklären! Ein Aufhänger könnte sein: "Du, ich habe da ein Problem! (Bitte solche Gespräche in Ich-Form führen: Ich habe ein Problem, mir fällt es schwer, ich fühle mich - so bleibt das Problem bei Ihnen und die Gegenseite versteht es nicht als Schuldzuweisung). Kannst Du Dir vorstellen, dass ..... Dich gestern den ganzen Nachmittag gesucht hat? Kann es sein, dass Du gesagt hast, dass Du nochmal wieder kommst? ........... Vielleicht kannst Du ihm einfach sagen, wie es wirklich ist?" Früher hat man diese Flunkereien benutzt, ohne sich darüber im Klaren zu sein, dass die KInder verwirrt und enttäuscht zurück blieben. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

grundsätzlich sollte man den kindern immer versuchen alles zu erklären, denn auch sie wollen die welt verstehen. unnötiges verbieten (passt hier zwar jetzt nicht) ohne erklärung verunsichert die kinder nur. gewisse lügen sind erlaubt. zb wenn dein sohn ein geschenk für dich hat was du nicht schön findest oder ein kuchen gebacken hat der nicht schmeckt. andere lügen wie du hier berichtest wegen der cousine finde ich völlig übertrieben und haben da eigentlich nichts zu suchen. erkläre der schwiegermama das durch das ständige lügen nur das vertrauen zu ihr missbraucht wird. nicht umsonst heist es: wer einmal lügt dem glaubt man nicht auch wenn er stets die wahrheit spricht! auch kinder können wahrnehmen wenn jemand nicht die wahrheit macht. denn sie beobachten gesichtszüge sehr genau. diese mimik und gestik stimmt bei einer lüge nicht mit dem gesagtem überein und das merken sich die kinder! kinder werden oft unterschätzt! liebe grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

vor zwei Jahren lernte ich meinen Mann kennen. es war für mich die große liebe auf den ersten blick und er empfand es genauso. Es störte mich gar nicht, daß er nichts hatte, wir hatten unsere Liebe und das reichte. Ich hatte ein Haus das ich von meiner Oma geerbt hatte. Es wurde mitte der 70er gebaut. Mein Mann hatte nichts nur seine Anziehsachen. ...

Ich habe ein Problem mit meiner Schwiegermutter! Obwohl unser Baby noch nicht geboren ist, hat sie bereits Säckeweise Kleidung gekauft und dazu Spielzeug mit dem das Baby erst ab einem Jahr oder noch später spielen kann! Desweiteren redet sie nur noch von ihrem Baby und das sie allein mit dem Baby sein möchte. Ihr eigener Mann macht sich schon sorg ...

Liebe Frau Höfel, gerne würde ich Ihre Meinung hören. Wir hatten gerade einige Tage meine Schwiegermutter zu Besuch und wir sind an ein paar Punkten bzgl. unseres Sohnes aneinandergeraten. Unser Kleiner ist jetzt 14 Wochen alt, bekommt die Flasche mit Pre-HA Milch, da es mit dem Stillen leider nie richtig geklappt hat, aber das ist nicht der ...

Liebe Frau Höfel, meine Schwiegermutter hat mir Babyklamotten aus dem Türkeiurlaub mitgebracht. Sie hat es dort auf einem Markt erstanden für sehr wenig Geld... Alles riecht sehr streng und es scheint auch alles Synthetik zu sein. Schilder befinden sich nicht innen, was mich auch sehr beunruhigt. Keine Ahnung was das für ein Stoff ist. Und auch di ...

Hallo meine Frage ist Meine Tochter ist 2 Wochen alt meine Schwiegermutter wollte mir etwas helfen und hat die Flasche der kleinen nur kurz unter warmen Wasser ausgespült und neue pre Nahrung reingemacht. Kann da jetzt etwas passieren ? Machen mir so viele Gedanken weil eigentlich Sterilisiere ich sie immer.