Mitglied inaktiv
Hallo, meine Kleine ist jetzt 10 Wochen. Neuerdings hat sie Abends ohne erklärbaren Grund si lässt sich nicht beruhigen erst nach einer Weile wenn ich sie versuchen will anzulegen hört sie langsam auf. Ich muss sie auch mindestens nach einer Stunde ab um 4 anlegen. Da ich abstillenmuss weiß ich nicht wie ich das machen soll. Ich ersetzte jetzt die Mittagsmahlzeit mit einer Flasche und wollte nun die abendmahlzeit ersetzen, nur weiß ich nicht wann da sie ja nur angelegt werden will.Was kann ich tun?
Liebe pepsie, warum müssen Sie abstillen? Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Das hört sich nach den 3-Monats-Kolliken an. Normalerweise ist der Spuk Ende der 12. Lebenswoche vorbei.
Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn hatte eine Zeit (er muss so 2 Monate alt gewesen sein bis ca. 4 Monate), in der jeden Abend schon fast ein "Ritual" seinerseits vorgegeben wurde. Am Tag war alles ok. Am Abend habe ich ihn (so wie immer; ich habe nie etwas geändert) stillen wollen. Dann ging das Geschrei los. Er wollte nicht stillen; hat sich richtig in Rage geschrieben. Meist ging das ganze 1 Stunde. Wohlgemerkt. Ich habe ihn nie allein gelassen. All das hat in meinem Arm stattgefunden. Meine Hebamme, Frau Höfel und auch Bigi aus dem Stillforum haben mir damals das Problem so erklärt: Die kleinen nehmen von Tag zu Tag von ihrer Umwelt und allem was sie mitsichbringt mehr auf. Ob es das Vogelgezwitscher ist, die helleren Tage, der Postbote der an der Tür klingelt, Stimmen vertrauter und auch nicht vertrauter Personen und, und, und. Für uns ist das nichts weltbewegendes- für so ein kleines Wesen ist es ungefähr so, wie auf manche Leute ein Stadtbummel am Samstag ist: Gewusel, Stress und Hektik. Vor dem Schlafen muss das natürlich ertsmal alles raus. Wir können auch nicht mit tausend Dingen im Kopf einfach so einschlafen. Wir reagieren uns vom Tag durch Entspannung ab. Wir lesen ein Buch, schauen Fernsehen, oder leben unsere Hobbys aus. Wir haben damals irgendwann den wertvollen Tipp bekommen, den kleinen im Badeeimer jeden Abend zu baden. Das war anstrengend; da ich schon ein größeres Kind habe, und der große natürlich dann auch täglich baden wollte. Aber: das Geschrei hat sich verbessert. Anfänglich hat er zwar noch geweint; aber nicht mehr so lange und nicht so intensiv. Von Tag zu Tag wurde es besser; bis es ganz verschwunden ist. Von heute auf morgen konnte mein kleiner wieder schlafen - bis heute (18 Monate). Also: möglichst für viel Entspannung sorgen. Wenn möglich deinen Plan mit der Abendflasche erstmal aufschieben, damit Euer altes und evtl. neues Ritual nicht noch mehr verändert wird. Das wird wahrscheinlich für neuen Stress beim Kind sorgen. Liebe Grüße Maren
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, ich muss Medikamentenbedingt abstillen.
Liebe pepsie, besorgen Sie einen Schnuller. Wenn Ihr Kind die Flasche leer getrunken hat, wechseln Sie zügig Flasche und Sauger (Flasche raus-Schnuller rein). Wenn Sie medikamentenbedingt abstillen müssen, dann bitte zu diesen Mahlzeiten nicht mehr anlegen, sondern die Brust ausstreichen oder so viel pumpen, dass Entlastung da ist (nicht ganz leer pumpen, denn dann produziert der Körper reichlich nach!). Nur der Vollständigkeit halber: das häufige Stillen am Abend ist normal. Nennt sich Clusterfeeding. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Liebes Team, Ich habe mich hier angemeldet, da ich langsam verzweifel und bei der Suche nach bisherigen Fragen öfters auf ihre Seite gestoßen bin. Unser Problem betrifft das nächtliche Stillen. Mein Sohn ist jetzt 1 Jahr geworden und wird/wurde nachts noch gestillt. Jetzt haben mein Mann und ich den Versuch gestartet, was passiert wenn ich ...
Guten Morgen Frau Höfel, ich bin gerade sehr verzweifelt, deswegen schreibe ich Ihnen. Mein Baby ist nun 11Wochen alt. Es ist seit Tagen sehr anhänglich, lässt nicht ablegen und ist sehr aktiv. Soger beim Stillen zappelt es, zieht die Brust rein und raus, nörgelt dazwischen, aber trinkt. Sie schreit, sobald ich es abgelegt habe. Dadurch kann ich a ...
Guten Morgen, mein Sohn ist jetzt 3,5 Monate alt und wir haben schon immer „Probleme“ mit dem Ein- und Durchschlafen. Wenn er müde ist, weint er bis er in den Schlaf kommt. Das ging anfangs nur in der Trage, mittlerweile auch im Kinderwagen oder der Federwiege mit weißen Rauschen im Hintergrund. Still-liegend ist er glaube ich noch nie eingeschla ...
Hallo Ich weiß die Frage kam hier schon öfter aber ich mach mir grad ich glaube unnötig sorgen aber möchte ganz ungern jetzt dafür ins Krankenhaus weil wahrscheinlich sowieso nichts ist :( Es ist eher der Kopf. Ich bin heute morgenan unserer Schranktür lang gelaufen und hab mir die Kante so ein bisschen am Bauch lang geschrabbt. Es war nicht ...
Guten Morgen. Ich bin in der 9.ssw und ich habe viele Tage dabei an dem mich die Angst immer wieder übermannt, das ich wieder eine FG erleide. Haben Sie vielleicht einen Tipp für mich, was ich an solchen Tagen machen kann damit ich nicht immer so viel Angst habe.
Liebe Frau Höfel, unser Sohn ist jetzt fünf Wochen alt. Seit circa zwei Wochen haben wir sehr intensive Nächte mit ihm. Er schläft nachts beim stillen entweder nicht ein und fängt kurz darauf an zu schreien oder er schläft friedlich ein und wacht etwa zehn Minuten später auf und schreit. Da er sich dabei windet, durchstreckt, drückt, pupst, vermut ...
Guten Tag! Ich habe bereits 2 Söhne je 1½ Jahre gestillt. Nun ist vor 4 Wochen mein drittes Baby geboren, den ich ebenfalls stille. Ich hab ja schon 3 Jahre Stillerfahrung, dennoch hab ich eine Frage, da ich leider keine Hebamme habe. Er nimmt die Brustwarze von alleine nicht ordentlich in den Mund sondern sobald ET beim anlegen die Brustwa ...
Guten Abend, Meine kleine Maus ist jetzt 12 Wochen alt und schreit seit neuestem beim Autofahren oder beim Kinderarzt. Da meine kleine davor so gut wie nie geschrien hat habe ich sie immer mit der Brust oder dem kleinen Finger (schnulli nimmt sie nicht) schnell beruhigen können. Ich weiß aber nicht ob dsa auf Dauer so gut ist wenn ich jedesmal ...
Ich bin gestern zu Mittag aus dem Krankenhaus entlassen worden und seitdem ich zu Hause bin schreit mein Baby.. ich weiß nicht mehr was ich machen soll/kann oder an wenn ich mich wenden könnte.
Hallo, mein Sohn ist nun 8 Monate alt. Wir haben bisher keine ,,festen" Scglafenszeiten. Wir haben ihn bisher immer dann hingelegt, wenn er müde ist. Abends ist er meist nach der letzten Flasche eingeschlafen. Nun bekommt er abends aber Brei. Wir machen ihn danach fertig, lesen was vor, kuscheln, massieren die Füße....je nach dem. Er ist dann ab ...