Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Schlafen nach dem Stillen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Schlafen nach dem Stillen

quoki

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist 3,5 Wochen alt. Seit ca. 1 Woche schläft sie tags und auch nachts nur noch ein, wenn ich sie im Arm habe. D.h. ich stille sie und meistens schläft sie dabei ein. Das Problem ist, dass ich oft auch (v.a. nachts) dabei einschlafe, weil ich so müde bin. Sie schläft dann sozusagen auf meinem Bauch in Seitenlage und ich liege auf dem Rücken. So schaffe ich es dann oft am Stück 1-2 h zu schlafen. Jetzt hab ich aber natürlich Angst, dass sie sich dabei auf den Bauch drehen könnte oder sonst etwas passieren könnte (plötzl. Kindstot), wenn ich dabei schlafe. Wenn ich sie in ihr Bettchen lege, dann dauert es keine halbe Stunde u sie brüllt, oft auch wg. Blähungen.Wenn ich sie wieder hochnehme und auf meinen Arm lege, sind scheinbar auch immer die Bauchschmerzen weg. Jedenfalls beruhigt sie sich schnell. Hab es auch schon mit Sab Simplex, Bauchmassage etc. probiert, aber das hilft nur bedingt. Ist es denn ok, wenn sie auf mir schläft und ich schlafe dabei auch? Ich weiß sonst keine Lösung im Moment. Vor einer Woche war es noch kein Problem, da habe ich nach dem Stillen 15 Min. gewartet, sie ins Bettchen gelegt und sie hat weitergeschlafen ohne Probleme. Das geht leider, seit sie die Blähungen hat, nicht mehr.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe quoki, wichtig ist lediglich, dass das Kind nicht aus dem Bett fallen kann! Sie sollten also genug Platz im Bett haben. Sie können das Kind auch neben sich legen. Auf die Bettdecke, damit es nicht darunter rutschen. Falls sich das Kind auf Ihrem Bauch auf den Bauch dreht, werden Sie das a) merken und b) werden noch deutlicher merken, wenn es spukt. Liebe GRüße Martina Höfel


quoki

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort. Heute nacht hat die Kleine dann wieder neben mir geschlafen, auf der Decke. Aber sie hatte ihren Schlafsack noch an, weil sie ja normalerweise im Beistellbett schläft. Jetzt bin ich heute morgen aufgewacht und die Kleine war ziemlich verschwitzt, so dass ich erstmal ihre Kleidung wechseln musste. War das sehr schädlich für sie? Sollte ich ihr lieber den Schlafsack ausziehen, wenn sie bei mir schläft?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe quoki, nein, ihr war nur warm. Den Schlafsack würde ich lassen. Das Kind darin dünner anziehen. Liebe Grüße Martina Höfel


Newyorkdoll

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter hat die ersten 3 oder 4 Monate auf meiner Brust geschlafen nachts. Da ist nichts passiert - ich hatte meinen Schlaf und sie war glücklich. Hat auch mal geschwitzt. Aber das ist ja kein Überhitzen. :) Lg!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. wiedet bzgl thema stillen.... meine tochter mia 8 wo alt hat geatern von 15 uhr bis 24uhr geschlafen. Die drei nächte davor hab ich sie nach 6 std geweckt u auch zwischendurch weil sie so unruhig schläft. Wacht irgendwie nicht von allein auf. Krümmt sich während dem schlafen nachts extrem u drückt mit roten kopf. Dies macht sie dann ...

Hallo. mein 8 wochen altes baby schreit vor während u nach dem stillen. Das ende muss irgendwann von mir bestimmt werden da sie sich stäbdig losreißt u wieder schreit. Geht sonst unendl so weiter. ... nschts schlàft sie 8 std oder mehr u wacht nicht von allein auf...

Hallo Frau Höfel, meine Kleine ist jetzt 6 Wochen alt. Da ich einen starken Milchspendereflex und sehr viel Milch habe, klappt das Stillen mal besser mal schlechter. Bemühe mich auch ihre Ratschläge umzusetzen. Manchmal trinkt sie recht ruhig und manchmal wird sie gleich nach ein paar mal saugen recht unruhig/trinkt hastig und kommt mit der Milc ...

Hallo Frau Höfel, Mein Sohn schläft nur an der Brust oder im Auto ein. Sie hatten mir den Tipp gegeben dass ich ihn an einen schnuller gewöhnen soll. Jedoch habe ich es jetzt Wochen versucht und mittlerweile macht er den Mund sofort zu wenn ich mit dem Schnuller nur in seine Nähe komme. Ein Kuscheltier nimmt er auch nicht. Haben sie evtl noch ei ...

Ich habe folgende frage: mein kind 14 monate will abends nicht schlafen gehen, sagt "nein" und will nicht. Hatte schon immer Schwierigkeiten abends in den schlaf zu finden, wird auch immer von uns einschlafbegleitet! Mittags ist das schlafen kein problem, schläft an der brust beim stillen ein. Von ca 12:00-14:30 oder 15:00. fast 3 Stunden ...

Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist nun 13 Monate an. Sie hat von Anfang an eher mittelmäßig geschlafen. Sie steht morgens um 6 Uhr auf, schläft beim Stillen um 11 Uhr für eine Stunde ein und ist dann bis abends 21 Uhr wach. Dabei hat sie immer gute Laune. Tagsüber läuft es daher bei uns gut. Sie isst auch mehrere Mahlzeiten am Tag. Ich stille ...

Liebe Frau Höfel, Erstmal vielen Dank! Sie haben mir so oft geholfen. Auch nach meiner Op, als ich sehr verzweifelt war. Ich stille nun meine 5,5 Monate alte Tochter voll. Darf ich auf dem Bauch schlafen? Oder geht die Milchmenge davon zurück? Oder spricht irgendwas dagegen? Muss ich auf etwas achten? Liebe Grüße Whity

Hallo zusammen Meine Tochter ist 14 Tage alt und ich stille. Bei einer Mahlzeit abends muss ich zufüttern , da sie abends sehr oft nach der Brust verlangt und meine Brustwarzen das nur bedingt mitmachen . Ich habe Neurodermitis und sie sind sehr empfindlich . Viel Blut kommt zum Glück nicht mehr , seit ich eine Stillberatung aufgesucht habe. ( ...

Guten Abend Frau höfel! Meine Tochter, 18 monate, ist ein richtiges stillkind. Richtig essen tut sie, ja eh immer wieder ein paar Happen, aber stillen is ihr viel viel lieber. Also wird tagsüber wie auch nachts viel gestillt. (Heut war sie aber ein paar Stunden bei Oma und hat, bevor ich sie abgeholt hab, eine Megaportion Nudel gegessen. Kaum da ...

Hallo Frau Höfel, es geht mal wieder ums Schlafen. Die kleine ist mittlerweile 8 Monate alt. Seit einem Monat sitzt sie und versucht sich an allem Hochzuziehen. Kein Tisch, Hocker, Regal ist vor ihr sicher. Ein sehr lebendiges, mobiles Baby. Sie geht die ersten Schritte, an der Couch. Mit 8 Monaten! Eines bleibt allerdings, Schlafprobleme. Die k ...