cramare
Guten Tag Frau Höfel, mein 9 Wochen alter, wohlgediehener Säugling (5440g bei 61cm) trinkt seit seiner Geburt in einem Turnus von max. zwei Stunden an beiden Brüsten. Diese geben auf jeden Fall genug Milch mit einem starken Milchspendereflex – wahrscheinlich so stark (spritzend), dass es ihm zu blöd wird, sobald er sich wirklich bemühen müsste. Es ist für mich sehr anstrengend, ihn quasi dauerzustillen, weil er oft so wenig trinkt. (Dauerstillen bedeutet jetzt nicht, dass er ständig an der Brust hängt, nur eben oft.) Der Kinderarzt empfahl, ihn zeitlich begrenzt an die Brust anzulegen ihn dann per Flasche "aufzufüllen" (ich pumpe den Rest oft ab), da das Saugen daran doch einfacher sei. Er ist beim Fingertest offensichtlich noch hungrig. Weigert sich aber vehement gegen die Flasche mit der Muttermilch, seit sein Vater oder ich es versuchen. Als alleinige Quelle angeboten, trinkt er max. 80 ml und beginnt dann, sich zu wehren. Es handelt sich um einen 1-Loch-Sauger von MAM; den hat er in der Vergangenheit schon oft bekommen, wenn ich mal für eine aufgetaute Muttermilch-Mahlzeit nicht da war. Der Kleine dreht den Kopf, stößt die Flasche mit der Zunge und den Händen weg, ignoriert sie und/oder fängt an zu kreischen oder weinen. Wenn ich ihm nach einer Weile wieder die Brust anbiete, nimmt er sie. Aber eben wieder nur kurz. Hinzu kommt, dass das Kind wohl an einer "funktionellen Verdauungsstörung" leidet (lt. Arzt) und wir als aktuelle Maßnahme in manche Flaschen ein wenig Milchzucker geben sollen (damit der Stuhl nicht so fest ist und sich das Kind nicht so quält, das ist erst seit kurzem so). Es scheint ihm aber in den Flaschen nicht aufzufallen, ob dieser hinzugegeben wurde oder nicht. Ansonsten bekommt er wegen aufgeblähtem Bauch, Pupsen und regelmäßiger Bauchschmerz-Qual seit der 2. Lebenswoche Sab Simplex, seit der 3. zusätzlich Bigaia, seit der 5. auch Windsalbe im Uhrzeigersinn und oft Carum Carvi. Den mechanischen Osteopathen hat er auch schon gesehen. Ich denke, dass es möglicherweise so ist, dass mein Kind "zu voll" ist. Der Magen zu klein oder der Bauch zu dick, sodass kaum mehr Nahrung in ihn reinpasst und er deswegen nur so kleine Mengen trinkt. Vielleicht hat er momentan aber auch Angst, dass ihm die Brust weggenommen wird. Ein langes Herauszögern der Raubtierfütterung ist nur unter lautem Geschrei möglich. Generell ist er in wenigen Minuten von 0 auf 180, wenn seine Schmatzgeräusche nicht wahrgenommen werden. Manchmal gehen wir spazieren, um die Fütterung noch ein bisschen nach hinten zu verschieben, aber das kann keine Dauerlösung sein. Wie kann man ihn dazu bringen, mehr auf einmal zu trinken? Haben Sie sonst irgendwelche Tipps oder Ideen? Vielen Dank und liebe Grüße, ich lese sehr oft und gern in Ihrem Forum Mari
Liebe cramare, eh, das passt nicht zusammen! Ihr Kind ist wohl gediehen, also reicht ihm das, was er trinkt! Dass er das alle zwei Stunden tut, ist völlig in Ordnung! Er holt sich also die Menge, die er braucht. Manche Kinder wenden sich ab, wenn der Milchspendereflex ziemlich stark ist und sie kaum dagegen antrinken können. Bitte bieten Sie ihm pro Mahlzeit nur eine Brust an und probieren Sie das Bergauf-Stillen (Sie liegen dabei fast auf dem Rücken und Ihr Kind auf Ihnen). Beim Bergaufstillen, muss das Kind gegen die Schwerkraft trinken und hat mit weniger Milch im Rachen zu kämpfen. Dadurch wird die Mahlzeit ruhiger und er bekommt Vorder- (durstlöschend) und Hintermilch (sattmachend). Probieren Sie es einmal aus! Bitte dann nochmal melden und berichten. Ihr Kinderarzt benötigt eine Fortbildung. Liebe Grüße Martina Höfel
zauberin
Hallo, also ich finde es völlig normal wenn ein 9 Wochen altes Baby alle 2 Stunden trinkt! Wenn er sowieso schon Bauchweh hat, warum muß er denn da noch mehr pro Mahlzeit trinken? Das mit der Flasche finde ich Unsinn! Kein Wunder wenn sich sein Stillkind da wehrt. Ich würd weiter stillen wenn das Baby Hunger hat und einfach abwarten. Das reguliert sich alles von alleine. Ich hatte auch so ein Bauchwehgeplagtes Kind. Nach 3 Monaten wurde es besser. Von ganz alleine. Auch wenn es anstrengend ist: stillen und nicht hinhalten!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, Mein Sohn wird jetzt am 6.1. 11 Monate und holt sich nachts noch 2 bis 3 mal die Flasche. Da ich erneut schwanger bin (ET ist Ende März) und ich mich nachts schlecht um 2 Kinder gleichzeitig kümmern kann,Frage ich mich wann der richtige Zeitpunkt ist meinem Sohn die nächtlichen Flaschen abzugewöhnen? Er trinkt max. 120 ml nie ...
Hallo Frau Höfel, Ich benötige wieder mal ihre Hilfe und hoffe sie sind die richtige Ansprechpartnerin. Mein Sohn ist 11 Monate,Anfang Dezember mussten wir mit ihm 1 Tag ins Krankenhaus weil er den Norovirus hatte und absolut nichts mehr drin behalten hat. Grund für die stationäre Aufnahme war eigentlich das er Infusionen bekommen sollte allerd ...
Guten Tag Frau Höfel, wir haben das Fläschchen für unser 2 Wochen altes Baby immer mithilfe eines Thermometers auf Temperatur gebracht. Nun sind wir per Zufall drauf gekommen, dass das Thermometer falsch anzeigt. Wir haben ein neues gekauft und bemerkt, dass das alte ca. 4 Grad kälter anzeigte. Das heißt die Flasche hatte immer nur so ca. 31-32 ...
Liebe Frau Höfel, ich hoffe sie können mir als erfahrene Hebamme paar Tipps geben. Mein Kleiner ist 8 Wochen alt und spuckt echt viel. Ab und zu schläft er während dem Trinken ein (ist das eigentlich normal das er mittendrin einschläft obwohl er grad aufgestanden ist?) saugt aber noch weiter, kann ws daran liegen? Er trinkt pre. Kann ich irgend ...
Guten Tag, mein Baby, 6 Wochen alt, trinkt 1er Milch und pro Mahlzeit ca. 135ml und 6x pro Tag, genau laut Verpackung. Seit den letzten Tagen hat sich das aber ordentlich erhöht, er kommt plötzlich nachts alle 2-2,5 Stunden und will eine Flasche, die trinkt er dann auch leer, bzw manchmal lässt er noch 15ml Rest (Trinkzeit 15 bis maximal 20 ...
Hallo Frau Höfel, meine Zwillingstöchter sind inzwischen fast 7 Monate alt und wurden von Beginn an gestillt und leider zugefüttert. Bis zum 5. Monat habe ich für jede Stillmahlzeit gekämpft und zu jeder Mahlzeit angelegt. Irgendwann mit 5 Monaten wurde dies immer weniger und mit 6 Monaten habe ich die beiden abgestillt, weil das Anlegen nur no ...
Guten Tag, ich versuche mich kurz zu halten (gerne bei Fragen melden) meine Tochter hat am Anfang super gestillt mit ca. 4-5 Wo. fingen die ersten Probleme an (Aufstoßen/Schreien an der Brust/ plötzlich überstrecken) => ich hatte dann nach dem Ärzte nur ein "so lange Sie zunimmt" gesagt haben die Stillberatung aktiviert. Verdachts- Diag ...
Hallo, mein Baby ist jetzt 5 Monate und von Anfang an gibt es Probleme mit seiner Verdauung. Die ersten 8 Wochen habe ich gestillt aber auch da gab es immer wieder Probleme (stillen tat sehr weh,der kleine war zu jeder Zeit sehr unruhig an der Brust) so daß ich dann umgestellt habe auf Aptamil pre. Er hat den ganzen Tag und auch in der Nacht mi ...
Hallo :) meine Tochter ist jetzt 3 Monate alt und kriegt Pre alle 4h 135ml. Nun ist es so das sie seit paa tagen mit denn Nachtflaschen beim trinken Schwierigkeiten hat. Sie kriegt um 24 und 4 uhr eine. Sie schluckt komisch und dann gurgelt es im bauch. Wir achten auf alles. Die position , den Sauger. Tagsüber haben wir keine Probleme. Fü ...
Meine Tochter (6,5 Monate) verweigert ihre Flasche im wachen Zustand – ich bin ratlos. Ich wende mich mit einem Thema an Sie, das uns momentan sehr belastet: Unsere Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt und verweigert seit einiger Zeit ihre Flasche, sobald sie wach ist. Sie sieht die Flasche, drückt sie sofort weg, dreht den Kopf zur Seite und begin ...