Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Rückbildung und Sport nach KS

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Rückbildung und Sport nach KS

die-mel

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich habe vor 5 Wochen mein zweites Kind per ungeplantem Kaiserschnitt entbunden. (Spinal) Nach meiner ersten natürlichen Entbindug ging es mir lange Zeit sehr schlecht, und an Sport war erstmal nicht zu denken. jetzt ist es aber anders. Ich konnte in den ersten Tagen zu Hause schon Spaziergänge machen, musste anfangs zwar pausieren aber mittlerweile habe ich gar nicht mehr das Gefühl dass ich mal Pause machen müsste. ich möchte gerne in sechs Wochen einen Sportkurs mit Baby besuchen. das ist normale Fitness zusammen mit dem Baby. Überall lese ich dass man nach einem KS mindestens 4 Monate wenn Nicht noch länger mit Sport warten sollte. Meine Narbe macht mir gar keine Probleme, die Fäden sind natürlich noch drin, und oberhalb der Narbe ist das Gewebe noch taub. Wie sind Ihre Erfahrungen mit Sport nach dem KS? würden sie es vom persönlichen Befinden abhängig machen oder folgen sie strikten Regeln? VG


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe die_mel, Sie sollten erst Ihren Beckenboden stärken, da er durch Hormone aufgelockert wurde.. Begonnen wird also mit Beckenbodenübungen - erst später (wenn die Rektusdiastase annähernd geschlossen ist!!!!!) mit Bauchmuskelübungen. Leichtes Ausdauertraining ist nach dem Beckenbodentraining okay! Schwimmen - auch sehr gut! Auch für Ihre Gelenke! Fahrradfahren als Ausdauertraining ist okay. Joggen bitte langsam beginnen, da die Gelenke unter Umständen Schaden nehmen können. Der Crosstrainertrainer sollte noch Pause haben. Mit den heutigen OP-Methoden sind die Frauen zügig wieder fit - zumindest fühlen sie sich so! Und da nichts weh tut (also nichts an eine der größten Bauch-Operationen erinnert) und die Frauen deshalb auch dem Umfeld signalisieren, dass sie schon wieder funktionieren, hält sie auch niemand von körperlich schweren Arbeiten und Sport ab. Die Hautnaht geht manchmal auf, sie sollte nach 6 Wochen aber verheilt sein. Das Problem sind entstehende Mikrofissuren. Diese kleinsten inneren Verletzungen führen zu Verwachsungen und diese können höllische Schmerzen verursachen. Die 3-4monatige Pause hat also Ihren Sinn! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, ich habe jetzt mehrfach gelesen, daß die Rückbildungsgymnastik erst sechs Wochen nach der Geburt anfangen sollte. Bei meiner ersten Geburt wurde schon im Krankenhaus mit den ersten leichten Übungen begonnen und ging dann nahtlos in den Rückbildungskurs über. Das ist jetzt über fünf Jahre her, hat sich da etwas geändert? Dann ...

Hallo, Wieso soll man mit der Rückbildung eigentlich erst 6-8 Wochen nach der Geburt anfangen und nicht sofort? Und wann darf man wieder normalen Sport machen?

Hallo Martina, ich habe mal eine Frage: eben war eine Freundin hier und der Sohn wurde vor 4 1/2 Wochen geboren. Sie hatte einen Dammriss und dieser wurde genäht. Hebamme sagte, daß es schon recht gut verheilt ist, sie hat keinerlei Beschwerden mehr. Rückbildung hat sie noch nicht begonnen - startet im August. Eben sagte sie mir, daß sie heut ...

Hallo Frau Höfel, ich habe im März 2014 unsere Tochter zur Welt gebracht per KS. Nach 12 Wochen habe ich mit der Rückbildung angefangen. Leider habe ich aus krankheitsgründen 2x gefehlt und auch insgesamt empfand ich die Rückbildungsgymnastik nicht als sehr intensiv/fordernd. Kann ich nach dieser langen Zeit trotzdem völlig problemlos wieder gan ...

Hallo Frau Höfen, nach der Geburt meiner Zwillinge habe ich es versäumt Rückbildung zu machen. Es war meine zweite Geburt. Nun ist es drei Jahre her und ich will wieder fitnessübungen nach h.i.t. Machen. Kann ich einfach loslegen oder muss ich irgendetwas beachten? Liebe Grüße

Guten Tag, leider konnte ich aufgrund gewisser Lebensumstände keine Rückbildung machen. Meine Tochter ist nun 2 Jahre alt und ich habe einen erneuten Kinderwunsch. Ist dies gefährlich? Kann ich "auf die schnelle" und vor allem zu einem so späten Zeitpunkt noch was machen?    viele Grüße 

Guten Tag,  gibt es eine Empfelung zum Thema Badminton in der Schwangerschaft?  Bei uns geht jetzt nach den Sommerferien das Training wieder los, ich bin ca. in der 7. Woche. Im Gegensatz zu meiner 1. Schwangerschaft fühle ich mich sehr fit und würde gerne solange es geht trotz Schwangerschaft am Training teilnehmen. Bei Wettkämpfen werde ic ...

Sehr geehrte Frau Bodman, ich hatte eine Fehlgeburt bei 11+6, der Embryo hat wenige Stunden zuvor noch gelebt.  Wie lange dauert es, bis sich die Größe der Gebärmutter auf die Größe wie vor der Schwangerschaft zurückgebildet hat?   Danke.  

Hallo Frau Bodmann, meine letzte Entbindung liegt fast 4 Jahre zurück. Ich hatte mir damals einen Nabelbruch zugezogen, den ich nun operieren ließ. Ich möchte nun kein erneutes Risiko durch falsche Belastung eingehen und frage mich, ob ein erneuter Rückbildungskurs hierfür zu empfehlen wäre. Oder besser Beckenbodentraining. Haben Sie hier einen ...

Hallo, ich habe vor 6 Wochen per Kaiserschnitt entbunden. Ich habe leider das große Problem, dass sich meine Gebärmutter nicht mehr weiter zurückbildet.  Der aktuelle Stand ist laut Hebamme bei 2 Querfingern über der Symphyse. 2 Wochen nach Geburt war die Gebärmutter bei 2 Fingern unterm Nabel. Danach wurde mir ein Oxytocin Tropf gegeben und sie i ...