Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Rectusdiastase

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Rectusdiastase

Chanti84

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich habe eine Frage. Ich hab vor 14 Wochen mein zweites Kind bekommen. Ich hatte leider schon vor der zweiten Schwangerschaft eine kleine Rectusdiastase. Sie ist aktuell etwa 1 Finger breit. Ich bin gerade im Rückbildungskurs und die Hebamme die das leitet hat schon zweimal einen griff angewendet bei dem sie die Bauchmuskeln gepackt und zusammen geschoben hat. Ich sollte einemal jeweils zu den Seiten und einmal nach vorne anspannen (Quasi wie ein Sit Up). Das sind ja eigentlich die bewegungen die man sonst vermeiden sollte. Können sie mir sagen was sie davon halten und ob es der richtige weg ist. Heute hab ich irgendwie Angst das es dadurch schlimmer werden könnte. Vielleicht irritiert mich auch nur der Muskelkater. Ich will das nur unbedingt wieder in den Griff bekommen. Ich hab mich schon dadrauf eingestellt das es sicher 1-2 Jahre dauern wird aber ich möchte jetzt einfach nichts falsches machen. Danke und Lg


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe chianti, der Griff ist in Ordnung. Situps sind nur auf Dauer schädlich. Liebe Grüße Martina Höfel


Noname81

Beitrag melden

Hallo chanti, was für ein Griff war das denn? Könntest du ihn beschreiben? Mein Spalt ist leider noch 2 Finger breit und meine hebamme hat keinen Griff gemacht :( stattdessen mussten wir crunches und situps machen und nun habe ich gehört, dass es total schlecht und kontraproduktiv sei :( ich suche nach infomaterial wo ich diesen Griff nachlesen kann. Lieben Dank


Chanti84

Beitrag melden

Das ist der Griff von Angela Heller. Vielleicht findest du da ja was drüber. Ich hab mich nach meiner ersten Schwangerschaft auch ganz falsch verhalten. Ich wurde auch extrem schlecht Beraten von meinem Arzt und meiner Hebamme. Du musst aufjedenfall spezielle Übungen machen damit sich der Spalt schließen kann und auf die richtige Haltung und Atmung achten. Auch im Alltag. So wenig wie möglich heben ect. .... Vielleicht findest du ja bei dir in der Nähe eine andere Hebamme oder ein Physiotherapeuten der den Griff kann. Ich hatte nach der ersten Schwangerschaft auch jemanden gesucht und es war echt schwer. Viele kannten das gar nicht. Das war jetzt echt Zufall das ich in dem Kurs gelandet bin. Das dauert natürlich alles einige Zeit bis es wieder zusammenwachsen kann aber sie hat es jetzt zweimal bei mir gemacht und ich seh schon kleine Erfolge. Der Bauch sieht viel besser aus. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Und ich wünsch dir viel Glück das du das hinbekommst. Ich weiß wie Scheiße und belastend das ist :-/ Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, nach der Geburt meiner Zwillinge vor einem Jahr, habe ich eine Rectusdiastase von 2-3 Finger breit behalten. Ich mache täglich Übungen der schrägen Bauchmuskeln aber es bewirkt nichts. Ich hatte einen Kaiserschnitt. Ich fühle mich nicht wohl, denn ich sehe noch immer aus wie schwanger. Haben Sie einen Rat? Ist eine OP sinnvoll ...

Liebe Frau Höfel, meine Tochter (1. Schwangerschaft) ist bald 2 Jahre alt und ich habe immer eine Rectus diastase von 1-2 Finger breit bzw. evtl. einen Nabelbruch. Das werd ich noch abklären lassen. Nun steht natürlich hoffentlich bald die nächste Schwangerschaft an. Ist es wichtig/sinnvoll, dass die Rectus diastase vorher „geschlossen“ wir ...

Liebe Frau Höfel, Vor 6 Monaten habe ich meine Tochter zur Welt gebracht. Vor der Schwangerschaft Schwangerschaft geschafft habe ich regelmässig Sport gemacht. Sowohl Kraftrtraining als auch Joggen gehörten zu meiner wöchentlichen Routine. Ich habe einen Rückbildungskurs gemacht und mache die Übungen wöchentlich. Ich habe jedoch das Gefühl, dass d ...

Liebe Frau Höfel, Ich habe im Forum gelesen, dass sie beim Griff nach A.Heller bei Rectusdiastase helfen können. Ich habe ebenfalls eine Rectusdiastase von 3 Fingern nach meiner 2. Geburt (nun 12 Wochen seither) und kann leider aufgrund der Corona-Situation nicht zur Physiotherapie (und leider auch nicht an einem Kurs teilnehmen von Frau Heller, ...

Guten Morgen, Ich habe im März letzten Jahres mein erstes Kind entbunden. Ich hatte damals in der Schwangerschaft eine laut Gyn wirklich groß RD, von Beginn an. Etwas mehr als zwei Hand breit war sie zum Schluss. Jetzt, über ein Jahr nach der Geburt sind es noch immer die selben 3 Finger breit wie nach der Rückbildung. Obwohl ich weiter Übunge ...

Liebe Frau Höferl, mein Sohn wird nun 1 Jahr und ich habe leider immer noch eine Rectusdiastase von ca. 2-3 cm. Habe Rückbildung und Physio gemacht, aber irgendwie geht nichts mehr voran. Ich stille meinen Sohn noch, habe auch noch keine Periode. Besteht die Möglichkeit, dass sich das nach der Stillzeit noch verbessert? Besten Dank für Ihre ...

Hallo! Ich hoffe ich bin hier richtig... Mein 2. Kind ist schon 15 Monate alt und ich hab immernoch eine kleine Rectusdiastase genau hinter dem Bauchnabel. Ca 5cm lang und 1 cm breit. Darf ich denn damit die geraden Bauchmuskeln trainieren, oder immernoch nur die schrägen? Leider muss ich zugeben, dass ich seit einigen Monaten meine Übun ...

Hallo, Mein Baby ist jetzt 3 Monate alt. Ich habe wohl eine starke rectusdiastase von 4 -5 Fingern breite. Meine Nachsorge Hebamme meinte beim letzten termin ich solle den Frauenarzt für Physiotherapie ansprechen, da sie nicht Mehrkosten da die Nachsorge vorbei ist. Das habe ich getan aber er meinte das muss mein Körper alleine schaffen. Nun h ...

Hallo Frau Höfel, nach der Geburt meiner Tochter 3016 hat sich meine Rectusdiastase leider nie ganz geschlossen. Nun habe ich erneut entbunden und sie ist jetzt 3 Wochen später bei 4 Fingern Breite. Ich hatte 2 Kaiserschnitte und stille voll. Meine Hebamme sagt, ich solle erst 10 Wochen nach Geburt anfangen etwas zu machen und einen Bauchgurt tra ...

Liebe Frau Höfel, ich hatte Ihnen bereits schon einmal geschrieben und sie hatten mir angeboten, mir eine Mail mit Material zuzusenden, wenn ich Sie per Mail Anfrage. Das habe ich getan. Eventuell ist meine Mail bei Ihnen nicht angekommen. Meine Adresse lautet:KatharinaRuebel@web.de. Würden Sie mir bitte das Material dahin senden? Vielen Dank un ...