Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Rectusdiastase

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Rectusdiastase

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, vor 7 1/2 Monaten kam mein Sohn per Kaiserschnitt auf die Welt. Nach 3 Monaten habe ich einen Rückbildungskurs gemacht. Nach 4 Monaten hatte ich mein altes Gewicht wieder. Was geblieben ist, ist diese blöde Rectusdiastase, so dass ich immer noch aussehe, wie im 4. Monat, weil sich mein Bauch wölbt. Ich stille noch- jemand sagte mir, dass es damit zu tun haben kann. Sollte ich lieber einen Arzt aufsuchen oder ist das alles gar nicht so ungewöhnlich? Liebe Grüße Anne


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Anne, meine beiden Vorschreiberinnen haben recht - die Rückbildung braucht ihre Zeit. Auch die Rektusdiastase. Wenn Sie mögen, kann ich Ihnen Literatur dazu zukommen lassen. Dazu brauche ich Ihre Mail-Adresse an comadrona158@aol.com Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Anna, es ist gar nicht ungewöhnlich, daß die Diastase sich noch nicht verschlossen hat. Zum Einen sagt man, daß der Körper MINDESTENS genauso lange braucht, alles "zurück zu bilden", wie die Schwangerschaft andauerte, zum Anderen ist es sicherlich auch ein wenig Veranlagung,... Wenn ich mich beim Sport oder Schwimmen umgesehen habe - sind kaum Frauen dabei gewesen, dessen Bauch man nicht angesehen hat, daß sie ein oder mehrere Kinder zur Welt gebracht haben. Sicher, man kehrt zu seinem Ursprungsgewicht ggf. zurück, aber die Figur hat sich doch irgendwie etwas verändert - was eigentlich positiv zu sehen ist. Du hast einen Sohn!!! Du kannst den Spalt mal abtasten lassen, wie lang und breit er noch ist. Wenn er über 2cm breit ist - erst dann zählt es als krankhafter Befund. Ansonsten wäre es ratsam, die im Wochenbett und Rückbildungskurs erlernten Übungen weiter auszubauen und auch konsequent weiter zu führen. Wenn vom Beckenboden her soweit alles gut ist und Du auch schon die seitlichen Bauchmuskeln fleissig einbeziehst, nimm langsam auch die gerade Bauchmuskulatur hinzu und übe mäßig aber konsequent! Dann wird es sicherlich besser,... Ob der Bauch jemals wieder so aussehen wird, wie vorher, kann einem leider keiner versprechen,... LG Puw


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

dann würde ich die gerade Bauchmuskulatur erst einmal weniger beüben.. ein trainieren des Großen M. rectus abdominalis treibt die Bäuche eher weiter auseinander.. besser sind übungen die eher fein und auf keine bereiche konzentriert sind.. sinnvoller sind oft übungen die weniger spektakulär wirken aber eher mit konzentration und körpergefühl funktionieren.. ansonsten frag im Rückbildungskurs wie du den M. pyramidalis trainieren kannst - der spannt die Linea Alba und hilft beim zusammenschluss.. dein mann kann dich sonst zu hause bei der ein oder anderen Übung unterstützen indem er - lass dir zeigen wie - bei deinen Übungen die rectusdiastase zusammenhalten kann.. viel erfolg.. bei der Rückbildung muss man eben schon vorsichtig sein.. wärend das gewicht oft leicher weg geht brauchen eben die anderen struckturen ihre zeit.. da ist es egal wie intensiv man trainiert bänder bilden sich so schnell/langsam zurück wie sie halt brauchen.. bänder dabei bis zu 1 jahr.. daher ist weniger manchmal oft mehr und man sollte eben ein jahr lang die bänder nicht zu sehr strapazieren.. zum beispiel mit kinderwagen wie eine verrückte nach 2 monaten schon joggen nur um schlank zu weden.. man wird schlank aber der beckenboden und die aufhängung der organe leidet eben.. lass deinem Körper zeit .. ein Doc kann da leider auch nichts unterstützen.. frag nach guten Übungen und lass vor allem Sit ups weg oder sowas..


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, nach der Geburt meiner Zwillinge vor einem Jahr, habe ich eine Rectusdiastase von 2-3 Finger breit behalten. Ich mache täglich Übungen der schrägen Bauchmuskeln aber es bewirkt nichts. Ich hatte einen Kaiserschnitt. Ich fühle mich nicht wohl, denn ich sehe noch immer aus wie schwanger. Haben Sie einen Rat? Ist eine OP sinnvoll ...

Liebe Frau Höfel, meine Tochter (1. Schwangerschaft) ist bald 2 Jahre alt und ich habe immer eine Rectus diastase von 1-2 Finger breit bzw. evtl. einen Nabelbruch. Das werd ich noch abklären lassen. Nun steht natürlich hoffentlich bald die nächste Schwangerschaft an. Ist es wichtig/sinnvoll, dass die Rectus diastase vorher „geschlossen“ wir ...

Liebe Frau Höfel, Vor 6 Monaten habe ich meine Tochter zur Welt gebracht. Vor der Schwangerschaft Schwangerschaft geschafft habe ich regelmässig Sport gemacht. Sowohl Kraftrtraining als auch Joggen gehörten zu meiner wöchentlichen Routine. Ich habe einen Rückbildungskurs gemacht und mache die Übungen wöchentlich. Ich habe jedoch das Gefühl, dass d ...

Liebe Frau Höfel, Ich habe im Forum gelesen, dass sie beim Griff nach A.Heller bei Rectusdiastase helfen können. Ich habe ebenfalls eine Rectusdiastase von 3 Fingern nach meiner 2. Geburt (nun 12 Wochen seither) und kann leider aufgrund der Corona-Situation nicht zur Physiotherapie (und leider auch nicht an einem Kurs teilnehmen von Frau Heller, ...

Guten Morgen, Ich habe im März letzten Jahres mein erstes Kind entbunden. Ich hatte damals in der Schwangerschaft eine laut Gyn wirklich groß RD, von Beginn an. Etwas mehr als zwei Hand breit war sie zum Schluss. Jetzt, über ein Jahr nach der Geburt sind es noch immer die selben 3 Finger breit wie nach der Rückbildung. Obwohl ich weiter Übunge ...

Liebe Frau Höferl, mein Sohn wird nun 1 Jahr und ich habe leider immer noch eine Rectusdiastase von ca. 2-3 cm. Habe Rückbildung und Physio gemacht, aber irgendwie geht nichts mehr voran. Ich stille meinen Sohn noch, habe auch noch keine Periode. Besteht die Möglichkeit, dass sich das nach der Stillzeit noch verbessert? Besten Dank für Ihre ...

Hallo! Ich hoffe ich bin hier richtig... Mein 2. Kind ist schon 15 Monate alt und ich hab immernoch eine kleine Rectusdiastase genau hinter dem Bauchnabel. Ca 5cm lang und 1 cm breit. Darf ich denn damit die geraden Bauchmuskeln trainieren, oder immernoch nur die schrägen? Leider muss ich zugeben, dass ich seit einigen Monaten meine Übun ...

Hallo, Mein Baby ist jetzt 3 Monate alt. Ich habe wohl eine starke rectusdiastase von 4 -5 Fingern breite. Meine Nachsorge Hebamme meinte beim letzten termin ich solle den Frauenarzt für Physiotherapie ansprechen, da sie nicht Mehrkosten da die Nachsorge vorbei ist. Das habe ich getan aber er meinte das muss mein Körper alleine schaffen. Nun h ...

Hallo Frau Höfel, nach der Geburt meiner Tochter 3016 hat sich meine Rectusdiastase leider nie ganz geschlossen. Nun habe ich erneut entbunden und sie ist jetzt 3 Wochen später bei 4 Fingern Breite. Ich hatte 2 Kaiserschnitte und stille voll. Meine Hebamme sagt, ich solle erst 10 Wochen nach Geburt anfangen etwas zu machen und einen Bauchgurt tra ...

Liebe Frau Höfel, ich hatte Ihnen bereits schon einmal geschrieben und sie hatten mir angeboten, mir eine Mail mit Material zuzusenden, wenn ich Sie per Mail Anfrage. Das habe ich getan. Eventuell ist meine Mail bei Ihnen nicht angekommen. Meine Adresse lautet:KatharinaRuebel@web.de. Würden Sie mir bitte das Material dahin senden? Vielen Dank un ...