Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Ratlos: Tochter macht Stress beim Einschlafen was kann ich machen?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Ratlos: Tochter macht Stress beim Einschlafen was kann ich machen?

Yami

Beitrag melden

Hallo, ich muss nach langem Mal wieder schreiben, da wir vollkommen ratlos sind. Unsere kleine Tochter (22 Monate) hat bisher immer relativ problemlos in den Schlaf gefunden. Wir haben seit eh und je Einschlafrituale und diese kennt sie auch perfekt. Seit nunmehr circa 2-3 Wochen macht sie allerdings sehr viel Stress beim Einschlafen. Ich muss dazu sagen, unser Kind hat nie einen Schnuller verwendet. Oft hat sie noch erzählt bevor sie eingeschlafen ist, doch seit ein paar wochen ruft sie uns immer wieder. Erst will sie, dass Papa kommt, dann will sie Wasser trinken, dann will sie die Windel gewechselt bekommen, dann wieder singen, dann wieder Wasser...und so weiter und so weiter. Da sie bis vor ca. 10 Tagen eigentlich immer irgendwie gekränkelt hat, haben wir sie nicht ewig weinen lassen, sondern ruhig mit ihr gesprochen und ihr erklärt, dass wir jetzt alle schlafen gehen und auch sie müde ist und schlafen muss, da sie ja am nächsten Tag wieder in den Kindergarten geht. Sie bejaht uns auch immer alles, doch brauch trotzdem zwischen 40 und 60 min, bis sie einschläft. Wir sind nun mehr als ratlos und wollen nicht, dass sie auch dieses momentane Verhalten als Routine begreift. Was machen wir falsch? Warum weint/schreit unser Kind jetzt plötzlich so, wo wir doch die Zeiten einhalten zum Ins-Bett-Gehen einhalten und auch die Rituale? Noch kurz zur Anmerkung: Beim Mittagsschlaf haben wir keinerlei Probleme. Danke für Ihre /Eure Tipps. Gruss, Yami


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe yami, bleiben Sie entspannt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Kind zu Krankheitszeiten wieder kleine Rückschritte macht - oder in Umbruchsituationen sein Verhalten ändert. Wichtig ist, dass Sie gelassen bleiben und kein Aufhebens um die Dinge machen. Was auch zu überlegen ist? Ist Ihr Kind müde genug? Oder ist es an der Zeit, die Schlafenszeit eine Stunde nach hinten zu verschieben? Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend! Mein Sohn ist 6.5 Monate auf der Welt, das korrigierte Alter sind 5.5 Monate. Seit 3 Monaten bringe ich ihn gegen 18 Uhr ins Bett. Ab 17 Uhr ist er schon immer sehr müde ich schaffe es dann meistens noch, ihn bis 18 Uhr wach zu halten, aber dann wird er zu müde. Tagsüber schläft er meistens 4 mal, a 30 - 45 Minuten. Er bekommt sei ...

Seit ca. 2 Wochen mache ich mir ziemliche Sorgen, dass ich in der Schwangerschaft irgendwas gemacht habe, das meinem Baby geschadet hat. Es ist mir klar, dass dies völlig sinnlos ist und es gab eigentlich auch keinen konkreten Auslöser aber ich komme nicht mehr aus dem Grübeln raus. Das macht mir noch mehr Sorgen, da ich Angst habe, meinem Baby mit ...

Danke für Ihre rasche Antwort bezüglich der Stress-Symptome. Zum Glück gibt es zwischendurch auch ruhigere Phasen, aber Familie kann man sich ja nicht aussuchen und somit kann ich die Stressoren auch nicht beseitigen. Die Familienmitglieder machen es ja nicht absichtlich, dass es ihnen so schlecht geht und ich kann mich zwar schon besser, aber nat ...

Hallo liebe Frau Höfel, Unsere Tochter ist nun 4,5 Monate alt und braucht seit sie 11 Wochen alt ist mindestens 2-3 Stunden zum einschlafen. Wir gehen mit ihr zusammen ca. um 19.30 Uhr ins Bett. sie fängt meist direkt das Jammern an wenn wir uns hinlegen. Sie ist dann unruhig und wälzt sich hin und her und scheint nach einiger Zeit total übermüd ...

Ich stehe kurz vor dem ET. Ich hatte eine wunderbare Schwangerschaft und war ausgeglichen und glücklich. Nun bin ich seit 3 Tagen aufgrund eines Vorfalls in meiner Familie voller Wut, Enttäuschung und Schmerz, ich wurde in meinem Leben noch nie so sehr verletzt. Ich wollte mich in den Tagen vor der Geburt schonen und entspannen und mir Gutes tun, ...

Hallo Frau Höfel, Kann Stress und Schwangerschaft Depression  beim Baby was verursachen? . im Mutterleib und kann sie spätfolgen bekommen ? weil ich hatte sehr oft Streit mit meinen Mann habe oft geweint und hatte kein glück mehr ausgestrahlt. ich bin in der 39 SSW

Hallo Frau Höfel, Wir haben gerade eine Baustelle zu Hause . ich habe seit 5 Wochen so einen Stress. ich kann nicht mehr schlafen und ich weine fast jeden Tag . Ich bin nicht mehr Glücklich ,ich bin nur noch Traurig . Kann ich das Baby schädigen? kann ich Sie schädigen im späteren Leben? ich bin in der 41 SSW

Hallo Frau Höfel, Ich sollte Ihnen von meine Cousine fragen .Sie ist selbständig und sehr gestresst. Sie ist nicht mehr gut drauf und macht ihr so einen Druck . Sie weint in der Nacht sehr oft Sie streitet sehr oft mit ihren Mann. Sie ist in der 37ssw und schläft seit 5 Wochen nichts mehr. Kann Sie das Baby schädigen  beim Gehirn ...

Ich habe eine Frage ist es schlimm für die Früh Schwangerschaft wenn man viel weint/ Stress hat? Kann dies zu einer Fehlgeburt führen? Oder schadet es dem Baby? Gerade in der Früh Ssw wahrscheinlich 7 Schwangerschaftswoche oder früher? Das weiß ich leider nicht so genau... Danke 

Hey, die frage steht im Endeffekt ja schon oben. Egal ob tagspber, abends, nachts. Sobald es ans schlafen geht gibt es sehr lautes Geweine und dabei überstreckt er sich so extrem wie zu einer Banane als ob er schmerzen hätte :( Beispiel: heute morgen war alles supi. wir lagen gemeinsam in seiner wachphase auf dem Sofa und ich habe ihn ...