Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Panik vor Geburt!

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Panik vor Geburt!

zwutschgi

Beitrag melden

Tja - ich hab' nicht vor der Dauer und den Schmerzen Panik - sondern dass etwas Schlimmes mit dem Kind passiert - Sauerstoffmangel oder noch schlimmer! Unser Projekt Nachzügler dauert schon 6 Jahre - in dieser Zeit hatte ich 2 FG - vielleicht hängt es auch damit zusammen. Oder vielmehr mit der Tatsache, dass meine beiden Großen sehr große Kinder waren (4 kg mit Kopfumfang 38). Bei der ersten Geburt hatte ich ja keine Erfahrugen - es dauerte zwar insgesamt nur 7 h, mit einer Austreibungsperiode von ca. 30 min - aber die Herztöne waren immer nicht so gut - sodass ich die meiste Zeit nur in Linksseitenlage verbrachte - ohne massives Drücken des Arztes von oben hätte es am Ende dann noch länger gedauert - Apgar-Werte waren dann ok. Die 2. Geburt hätte ich mir gedacht verläuft schneller - okay es waren nur 5 h insgesamt - aber die Austreibungsperiode verlängerte sich auf 55 min und es wurde schließlich mit einer Vakuumextraktion beendet - ph-Wert im Blut war 7.15 und 7.20 - Apgarwerte wieder ok. Meine Älteste hat massive Lern- und Konzentrationsprobleme, sodass mich sowohl der Kinderarzt als auch ihre Lehrerin aufmerksam gemacht haben, ob es nicht vielleicht doch zu einem Sauerstoffmangel bei der Geburt gekommen ist. Tja und jetzt bin ich fast 40 (lt Hebamme ist in diesem Alter das Becken nicht mehr so elastisch!!!) und stehe vor meiner 3. Geburt - Kind ist geschätzt wieder sehr groß - vor allem der Kopf. Durch die FG habe ich das Vertrauen in meinen Körper verloren - und rein rationell kann ich es mir nicht vorstellen, dass es jetzt besser klappt, nachdem schon die 2. Geburt am Ende länger dauerte, dazwischen nun 11,5 Jahre liegen und ich einfach viel älter bin. Bald habe ich Geburtsanmeldung im KH - und weiß einfach nicht was ich machen soll. Eigentlich möchte ich keinen Kaiserschnitt - da ich nach den Geburten relativ rasch fit war - aber ich möchte auch kein behindertes Kind riskieren! Danke Zwutschgi


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe zwutschgi, warten Sie die ambulante Vorstellung in der Klinik ab. Dort gibt es aktuelle Werte und die Möglichkeit das Für und Wider zu erörtern. Bis dahin sollten Sie wissen, ob spontan ja oder nein. Wenn nein, dann wird die Sectio geplant. Wenn ja, dann wird man schauen was geht. Vielleicht ist das eine Option: es wird alles für die Sectio vorbereitet (Anästhesie-Aufklärung, Sectio-Einwilligung etc.). Dann können Sie mit der Geburt in Ruhe starten. Bei andeutungsweisen Komplikationen kann dann zügig, aber in Ruhe in Richtung OP gewechselt werden. Liebe Grüße Martina Höfel


Mijou

Beitrag melden

Hallo, ich hatte zwei (medizinisch notwendige) Kaiserschnitte, deshalb wollte ich gern auch kurz etwas dazu sagen, wenn ich darf. Also, man ist auch nach einem Kaiserschnitt sehr schnell wieder fit. Ich war eigentlich sogar früher wieder fit als meine Freundinnen, die ihre Kinder spontan geboren hatten. Einige davon schlichen wochenlang gebeugt durch die Gegend (Dammschnitte o. -risse etc.). Ich war schon ca. 7 Tage nach dem KS wieder ganz die Alte. Ich glaube, nach Deinen Erfahrungen wäre ein Wunsch-KS gar nicht verkehrt. KS sind inzwischen für die Mutter genauso sicher wie eine spontane Entbindung. Und fürs Kind sind sie sogar sicherer, eben weil es nicht zu Komplikationen wie einem Sauerstoffmangel kommt. Klar gilt der natürliche Weg für Babys als vorteilhaft (Massage, Ausschüttung bestimmter Hormone, die Atmung und Kreislauf anregen). KS-Babys haben deshalb oft anfangs deutlich schlechtere Apgarwerte als Du es von Deinen spontan entbundenen ersten beiden Kindern kennst. Das ist ein bissl Glückssache. Meine Tochter hatte nach dem KS sofort einen tollen Apgarwert, mein Sohn hatte Anpassungsprobleme, obwohl beide Kinder recht schwer und völlig reif waren. Trotzdem, wenn Du Befürchtungen in Bezug auf eine spontane Entbindung hast, solltest Du sie ernst nehmen. Gerade weil Du keine Erstlings-Mutter bist, sondern Geburtserfahrung hast. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unser Sohn ist nun schon 21 Monate und wir denken nun ernsthaft an ein zweites Kind. Aber irgendwie will ich nicht. Der Gedanke an die Geburt - das danach - das Nähen - macht mich total fertig. Die Entbindung an sich fand ich nicht schlimm, aber danach habe ich total hyperventiliert und musste zum Nähen ruhig gestellt werden. Deshalb habe ich nun ...

Hallo Ich habe eine Tochter von fast 2 Jahren. Ihre Geburt war nicht gerade ein Zuckerschlecken, da sie eine Art Steißgeburt war. Also ein Fuß mit oben und der andere unten. Ich hab es für das richtige gehalten sie trotzdem auf natürlichem Wege zu bekommen und bin dafür zum Glück auch belohnt worden. Jetzt steh ich zwar noch am Anfang mein ...

Hilfe Fr.Höfel,vielleicht können Sie mich ein bisschen beruhigen... Also ich erwarte am 3.2.2011 mein 3tes Kind ... (1tes 09/2000->NotKS 2100g in der 34 SSW, 2tes Spontan am Termin 03/2003,geboren mit 3300g,31 KU nach 30 Stunden Wehen davon Geburtszeit etwa 4-6 Stunden) So meine Angst kommt jetzt daher,dass das Gewicht von meiner "Kleenen" ...

Hallo Martina Höfel, ich bin mit dem 2. Kind in der 25. Woche schwanger und je konkreter es wird, um so panischer reagiere ich, wenn ich nur an die bevorstehende Geburt denke. Die letzte war aus medizinischer Sicht völlig harmlos, aus psychischer Sicht war es für mich ein Alptraum. Ich bin selber überrascht, wie heftig ich reagiere, zumal die letzt ...

Liebe Frau Höfel, ich war seit Jahren eine Verfechterin des geplanten Kaiserschnitts, nach einem ausführlichen Gespräch mit meiner Hebamme, Ärztin und auch mit Freundinnen hatte ich mir dann so vor circa einem Monat (derzeit SSW 35) doch einen Ruck gegeben, und gesagt, ich versuche es auf natürlichem Wege; mir die Entscheidung aber noch offen g ...

Hallo, ich bin in der 39. Woche schwanger und kann seit einer Woche nachts nicht mehr schlafen. Angefangen hat es damit, dass ich nachts hochgeschreckt bin aus dem Schlaf und dann 48 Stunden hyperaktiv durch die Wohnung gerannt bin. Mittlerweile bin ich zwar ruhiger, aber habe jedesmal Angst wenn es ums Schlafen geht. Ich kann höchstens 30 minuten ...

Liebe Frau höfel, Ich habe extreme Angst vor der Geburt. Bin bereits in der 37. Woche und habe Angst, dass ich bei der Geburt Panik schiebe oder "durchdrehe". Ich habe bereits zwei Geburten hinter mir. Beide waren nicht einfach. Bei der ersten ist der Muttermund nach 3 cm nicht mehr weiter aufgegangen. Es wurde dann ein Kaiserschnitt durchgeführt ...

Guten Morgen! Ich habe gestern auf einem Geburtstag ein alkoholfreies Getränk getrunken mit gemischten TK Beeren (Himbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren etc.) Ich habe mir nichts dabei gedacht. Später sagte eine Bekannte mir, dass die Beeren gefährlich sind. Ich habe das Getränk nur zur Hälfte getrunken und keine Beere gegessen. Sie schwamm ...

Guten Tag, ich habe genau heute vor 13 Wochen Vaginal entbunden ( mit Saugglocke)  seit der Geburt "knackt" es im unterleib beim aufstehen, ich denke der beckenboden? es ist schon besser geworden mit dem knacken und anfangs konnte ich mein Urin auch nicht zwischendurch halten was jetzt Gott sei dank wieder super klappt.  nur das "knacken ...

Komme gerade von meiner Hebamme Bin heute bei ssw 33+5 und laut meiner Hebamme die den Bauch immer abtastet ist der Kopf des kleinen schon sehr tief ertastbar (knapp über dem schambein) Zudem war ich besorgt weil es seit 2 Tagen ruhiger ist im Bauch als sonst Also ich spüre ihn zwar aber deutlich sanfter und weniger oft als sonst Laut ...