Mitglied inaktiv
Hallo Martina, ich war gestern bei der Vorsorge. 10+1 eigentlich - Kind von der Größe her 10+6. Also alles im grünen Bereich. Ich habe dem Gyn gesagt, daß die Symphyse knackt und ich es nachts arg merke - es noch kein Schmerz aber ein Ziehen ist und er sagte, man kann da gar nichts machen, außer den Gürtel anzufertigen und er fragte mich allen Ernstes "Wollen Sie sich das jetzt schon antun?" Klar, noch tut es nicht richtig weh - aber wäre es nachteilig, erst später mit dem Gürtel zu beginnen? Gibt es GAR KEINE anderen Alternativen? Muskelaufbau, Kräftigung Bebo, oder Sonstiges??????? Danke nochmals! In 5 Wochen ist dann die Fruchtwasseruntersuchung! ... die wollte ich machen lassen, aufgrund des Alters (37), und aufgrund der Fehlbildungen in der Familie, und aufgrund 1 Todesfalls (Herzfehler), sowie Downsyndrom letztes Jahr beim Kind meines Bruders. ... Ich möchte einfach wissen, was mich erwarten könnte - bin mir aber dessen bewußt, daß nicht alles ausgeschlossen werden kann und ich weiß auch nicht, wie ich reagieren würde, FALLS............................... Das lass ich auf mich zukommen! LG Puw
Liebe PuW, ich habe keine Ahnung. War damals mehr als eine Epi(siotomie) - eben eine Epi + .........? Ich kann mich grad nicht erinnern. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
... Bei den Befunden alles o.B. und darunter "Epi +" Was bedeutet das?
Mitglied inaktiv
"Epi +" wird "Epithelien" im Urin bedeuten - also harmlos.
Liebe PuW, Symphytum D6 und Ruta D6 sind die Mittel der Wahl. Allerdings muss jemand, der etwas von Homöopathie versteht, draufschauen, damit das richtige MIttel für Sie ausgesucht wird. Versteht sich ja von selbst. Ansonsten kommt noch Schwimmen in Betracht. Aufrechte Körperhaltung sowieso. Beckenhochlagerung, z.B. die Indische Brücke Seitenlagerung: dabei das obere Bein in Hüfthöhe auf einem Kissen lagern Bevor der Gurt angepaßt wird (Werkmeister - cave: falsche Trageanleitung inside!), reicht oft ein Stützmieder (z.B. Gravi-Body oder Baby-Belt). Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Höfel, ich bin momentan bei 36+2 und habe sei der 15. Woche immer wieder Probleme mit der Symphyse. Mal wurde es besser, dann wieder schlechter. Meiner Meinung nach ist es diese, mein Frauenarzt geht leider nicht wirklich darauf ein, er sagt es sei normal. Seit nun knapp einer Woche, sind gerade die Nächte die Hölle. Vers ...
Guten Tag Frau Höfel Ich habe am 31.1.2019 mein Baby zur Welt gebracht. Die Geburt wurde eingeleitet und dauerte 6 Stunden, mit PDA. Am selben Abend schrie ich vor Schmerzen als ich aufstehen musste/sollte und konnte nicht laufen. Eine Röntgenaufnahme zeigte dass es eine Symhysendiastase ist von 2.1 cm. Seit dem kann ich nur unter grossen Schme ...
Hallo Frau Höfel, meine Tochter wird nun bald 3. Seit der Schwangerschaft habe ich Schmerzen im Schambereich, an den Innenseiten der Schenkel. Besonders schlimm ist es, einige Tage bevor ich meine Regel bekomme. Ein MRT des Beckens hat nichts ergeben. Jetzt besteht mein Arzt darauf, ein MRT der Lendenwürbelsäule zu machen. Aber ich habe keine Rück ...
Sehr geehrte Frau Höfel, ist es möglich bereits ab Ssw 6 Symphyse Schmerzen zu haben? Meine rechte Leistenbeuge schmerzt als ob mein Bein falsch eingehängt wäre oder ich lange auf einer harten Stange gesessen hätte. Es zieht bis in den Scheiden- und Oberschenkelbereich hinten. Danke für Ihre Einschätzung.
Hallo Frau Höfel, ich bin heute genau 12+0 und mit dem 5. Kind schwanger. Ich gehe jeden Tag mindestens ne halbe Stunde spazieren und bin auch sonst durch die Kinder viel auf den Beinen. Seit gestern habe ich abends starke Schmerzen am Schambeinhügel, auch schon nachts beim Drehen. In der 3. Schwangerschaft hatte ich eine sehr schmerzhafte Symphyse ...
Hallo Frau Höfel Ich hatte in der 15 ssw so schlimme Schmerzen, das ich das Gefühl hatte man würde mir mein Becken ausseinanderreißen, direkt danach schmerzte es beim ruinieren auch( Blasenentzündung ausgeschlossen). Dann war erst mal wieder Ruhe. Heute bin bei 22+5 ssw und es ging wieder los. So starke Schmerzen am schambein bis in den after, das ...
Hallo Frau Höfel, ich nochmal... Ich (34ssw) habe seit ca 2 Monaten, nach Bewegung, Bücken, Gehen, Stehen, massive Schmerzen im Symphysenbereich, aber ausschließlich nur auf rechten Seite. Diese kommen schwallartig. Lege ich mich hin, entspannt sich der Schmerz. FA hat meine Symphyse vor ca 4 Wochen ausgemessen und meinte, es sei alles in Ordnun ...
Hallo Frau Höfel, heute wurde durch meine Hebamme festgestellt das mein Baby in SL liegt aber er liegt mit dem Kopf genau auf der symphyse was sehr schmerzhaft für mich ist. Da ich meinen Sohn mit bei der Vorsorge hatte,war leider keine Zeit zu fragen wie man eventuell versuchen kann das Baby dazu zubringen mit dem Kopf tiefer zu rutschen. Desha ...
Guten Morgen :) Ich bin in der 6Ssw mit meinem zweiten Kind schwanger. Seit ca 3 Tage habe ich wenn ich zb aufstehe also mehr die Belastung auf einem Bein habe Schmerzen am Schambein. Ich habe auch das Gefühl als wäre der Beckenboden sehr locker, geöffnetes Gefühl in der Scheide. Kann das schon eine Symphysenlockerubg sein? Mein kleiner wiegt über ...
Hallo Frau Höfel, ich wollte heute mal bei Ihnen nachfragen, ob das Wehwehchen die Symphyse sein kann? Ich habe versucht zu googeln, aber das passt nicht so ganz. Ich habe immer häufiger einen stechenden "Schmerz", sobald ich in Bewegung bin, wenn auch nur für wenige Minuten. Es ist immer nur ein ganz kurzes Stechen (1 Sekunde) mittig in der ...