Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Muss ich Milch bei Fieber verwerfen?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Muss ich Milch bei Fieber verwerfen?

enna11

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Höfel Ich habe eine Mastitis und die Frauenärztin hat mir gesagt, dass ich bei einer Temperatur über 38° die Milch abpumpen und verwerfen soll. Ich lebe in Spanien und hier habe ich weder Stillberatungen noch private Hebammen gefunden, die ich bei Fragen zu Rate ziehen könnte. Mir kommt es komisch vor, die Milch verwerfen zu müssen. Meine Tochter ist 11 Wochen alt und wird voll gestillt. Ich hatte bereits in der 5 en Woche eine Mastitis. Dieses Mal habe ich keine wunden Brustwarzen oder aehnliches vorher bemerkt. Sie trinkt lange an der ersten Brust und an der Zweiten oft nur noch kurz. Bisher habe ich dann zur nächsten Mahlzeit gewartet und mit dieser Brust begonnen. Jetzt sagte die Ärztin ich solle den Rest immer abpumpen und auch versuchen die Verhärtungen auszustreichen. ich habe es versucht, aber es kommt kaum Milch heraus. Weiterhin solle ich die Kleine nachts zum stillen wecken. Sie schläft 6-7 h am Stück. Diese Nacht habe ich sie geweckt und erst ist sie an der Brust eingeschlafen und danach konnte sie dann gar nicht mehr einschlafen. Jetzt ist sie völlig geschafft. Ich würde sie gern schlafen lassen, bin aber inzwischen durch die verschiedenen Informationen verunsichert. Vielen Dank bereits im Voraus. Ich finde dieses Forum sehr hilfreich! Freundliche Grüße!


phoebe87

Beitrag melden

Hi bin nicht Frau Höfel aber antworte trotzdem mal ;-). Ich habe meine Milch bei meiner Brust Entzündung auch nicht verworfen...für was?! Dann hätte mein Sohn ja gar nix mehr bekommem . Also deine Tochter ist fast 3 mo....da weiß sie wann sie Hunger hat. Wenn sie ein normaler Esser ist und gut gedeiht/zunimmt würde Ich sie definitiv nicht wecken! Warum auch. Hör auf dein bauchgefühl!


MayasMama

Beitrag melden

Ohje was sind das denn für Ratschläge!!! Frag mal hier im Stillforum bei Biggi nach, aber schon mal vorweg: - du musst die Milch nicht verwerfen - so wie du es machst (bei der nächsten Mahlzeit die Brust zuerst anbieten, die davor nur wenig getrunken wurde), ist es genau richtig, Rest nicht abpumpen! - Pumpen generell solltest du lassen. Wenn du Staus spürst, vor dem Stillen wärmen, beim Stillen das Kinn vom Baby in Richtung Stau und evtl. leicht den Stau massieren, nach dem Stillen dann Kühlen und zwischen den Stillmahlzeiten evtl. etwas Ausstreichen, z.B. unter der Dusche - dein Baby solltest du nur dann wecken, wenn deine Brüste zu voll werden und spannen, also während einer Mastitis kann es schon Sinn machen das Baby regelm. zu wecken Und noch ein Tipp: die Wundermittel gegen Brustentzündung sind BETTRUHE, Entspannung und häufiges korrektes Anlegen deiner Tochter. Lass den Haushalt liegen, lass dir von deinem Mann Essen und Trinken bringen und kümmere dich nur um dich und dein Baby. Dazu wie beschrieben vor dem Stillen wärmen, nach dem Stillen kühlen und Staus ausmassieren. Die Hebamme oder Biggi im Stillforum können dir sicher noch weitere gute Tipps geben. Einige Frauen haben gute Erfahrungen mit Retterspitzumschlägen und Globulis gemacht. Gute Besserung Nadine


enna11

Beitrag melden

Vielen Dank für Eure Antworten! Ich bin froh, dass es das Forum gibt! :-) Ich habe schon Biggi geschrieben und auch direkt Antworten bekommen. Jetzt bin ich wieder beruhigt, es kam mir Alles ziemlich komisch vor, was die Ärztin mir geraten hat. Vielen Dank nochmal!!


SilkeJulia

Beitrag melden

Hallo, es wurde eigentlich alles schon gesagt. Ich wünsche gute Besserung! Silke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, Seit einer Woche hat unser Sohn,5Monate und anderthalb Wochen alt,grünen,wässrigen Durchfall. Sonst keine Beschwerden.Wir stillen voll. Beim Arzt haben wir gesagt bekommen,es sei evtl ein Infekt,wir sollen bis nach den Feiertagen abwarten. Seit heute Nachmittag kam nun Fieber hinzu,ist bisher nicht höher als 38.8 gestiegen. ...

Guten Tag,    Und zwar habe ich eine alte beba ha 1 Milch meiner kleinen 7 Monate gegeben. Ich hab es zu spät gemerkt.  Durch den ganzen Stress Grad zurzeit habe ich die frische Flasche mit der alten Flasche vertauscht.  Kann da was passieren ?  Durchfall Magen Darm ?  Hab so ein schlechtes Gewissen jetzt  Die Milch ist locker ...

Guten Abend,  Wir waren letzte Woche am Samstag bei Freunden, diesen haben ein 1 jähriges Kind, welches ich auch längere Zeit auf dem Schoß sitzen hatte, da es dabei gegessen hat, hatte ich auch etwas Spucke von ihm an meiner Hand.  Heute habe ich erfahren, dass der kleine nun seit Montag das 3 Tage Fieber hat, ich selbst habe seit gestern Hals un ...

Hallo Frau Hövel,  wie der Titel schon sagt - Seit einigen Tagen spuckt unsere Tochter (12 Wo.) fast nach jedem Stillen eine recht große Menge an geronnener Milch und wimmert und schreit danach, als ob sie Schmerzen hätte. Haben Sie eine Erklärung dafür, was das sein könnte? 

Liebe Frau Höfel,  ich habe heute eine großzügige Portion wahrscheinlich schlechter Milch getrunken. Zunächst eine Tasse als Milchkaffee und anschließend eine Schale Müsli mit dieser Milch. Bei beiden Portionen kam mir die Milch okay vor. Am Nachmittag habe ich die Milch dann für ein Getränk erhitzt und sie hat sich sofort in zwei Phasen getren ...

Hallo zusammen,   Ich frage mich ob ich Kokosnuss Milch in einer Reispfanne- Also länger gekocht, essen darf.  Bin in der 27 Ssw. Danke und liebe Grüße 

Hallo zusammen,   Ich frage mich ob ich Kokosnuss Milch in einer Reispfanne- Also länger gekocht, essen darf.  Bin in der 27 Ssw. Danke und liebe Grüße 

Guten Tag ich habe eine Frage mein Kind ist zur Zeit krank mit hohem Fieber. Sollte ich mich anstecken wäre das für meine Frühschwangerschaft gefährlich? Ein Infekt ohne Fieber wenn ich diesen bekommen sollte? Und meine größere Sorge wenn ich auch hohes Fieber über 39 Grad bekommen sollte oder Fieber allgemein 38 Grad oder erhöhte Temperatur wäre ...

Hallo liebe Hebamme, mich würde mal interessieren ob ich das so richtig mache. Mein 9 Monate alter Sohn bekommt gegen 6/7 Uhr morgen seine Milch, meist 200 ml. Dann schläft er meistens noch ne Stunde und bekommt dann seinen Bircher Müsli. Gegen 13 Uhr bekommt er sein Gläschen, gegen 15/16 Uhr ein Obstbrei. Dann trinkt er ab und zu noch 100 ml Milc ...

Hallo Frau Bodmann, momentan plagt mich, dass ich in der 8 SSW für höchstens 24h Fieber hatte. Etwa bei höchstens 38,5 Grad.  Ich hatte nur ein axilläres Messgerät, das hat 37 Grad angezeigt. Es ist unwahrscheinlich, dass es dann >39 Grad waren oder? Da ich weiß, dass axillär nicht so genau ist.  Kann das Baby davon Schaden genommen haben ...