Zurdo
Sehr geehrte Frau Höfel, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen, ich bin sehr verzweifelt. Ich gebe meinem Sohn um 19 Uhr seinen Abendbrei, wasche ihn und lege in dann Schlafen. Dabei erzähle ich ihm noch eine Geschichte und meistens klappt es gut, dass er dann auch einschläft. Bis jetzt habe ich immer an seinem Bettchen gewartet bis er eingeschlafen ist und habe mich dann raus geschlichen. Habe gelesen, dass man dies aber nicht machen soll, da er sonst Angst hat wenn er erwacht und plötzlich keiner mehr da ist. Er wird auch öfters wach. So ab 22 Uhr wird er in regelmäßigen Abständen wach die nie länger als eine halbe Stunde sind. Ich geh dann immer zu ihm und geb ihm seinen Nucki der raus gefallen ist. Ich rede nicht mit ihm und mache auch kein Licht an um ihn nicht vollständig zu wecken. Ab so 23:30 Uhr und jetzt teilweise auch schon früher, lässt er sich mit dem Nucki aber nicht mehr beruhigen und braucht seine Flasche. Mein Kinderarzt meinte aber zu mir er würde aber eigentlich gar keine Flasche mehr benötigen?! Ich geb sie ihm trotzdem und wickel ihn noch einmal. Dabei wacht er aber nicht vollständig auf, da ich dies im Dunkeln und möglichst ruhig mache. Er schläft dann so max. 3 Stunden und das Spiel beginnt von neuem, bis ich ihn dann um ca. 5 Uhr wieder füttere. Nach fünf sind die Zeitabstände in denen er aufwacht noch kürzer. Ich muss dazu sagen, dass ich immer recht flott bei ihm war um ihn seinen Nucki wieder zu geben, damit er erst gar nicht zum Weinen kommt. Er hat jetzt auch schon einige Male bei meiner Mutter geschlafen. Dies wollten wir recht früh einführen. Bei meiner Mutter macht er dies nicht. Er schläft komplett durch bis zur 00:00 Uhr Flasche und danach auch weiter bis ca. 5:30 Uhr, Sei meinte evtl. liegt es daran, dass sie den Fernseher laufen hat (da sie selbst Schlafprobleme hat). Evtl. braucht er etwas Licht und leise Geräusche? Er macht dieses ständige Aufwachen also nur bei mir. Er weiß halt aber auch ganz genau, dass ich immer gerannt komme. Mir ist es schon passiert, dass ich etwas länger gebraucht habe seine Flasche zu machen. Dann fängt er an zu weinen. Dieses Weinen unterbricht er aber teilweise, so als ob er schauen will, ob ich komme. Verzeihen Sie bitte diesen mega langen Text, aber ich bin echt verzweifelt. Mir geht es nicht unbedingt um meinen Schlaf (obwohl ich auch langsam an meine Grenzen stoße), sondern das er gut schlafen kann. Schlaf ist ja wichtig für seine Entwicklung. vielen Dank vorab und liebe Grüße
Liebe Zurdo, ein Kind ist bis zum Ende des 1. Lebensjahres ein Säugling - und befriedigt durch Saugen sein Saugbedürfnis. Da dieses tagsüber immer weniger befriedigt wird, weicht das Kind auf die Nacht aus. Ihr Kind scheint im Moment nachts die Mahlzeiten zu brauchen. Geben Sie sie ihm - allen guten Ratschlägen zum Trotz. Natürlich kann ein Kind nachts ohne Nahrung auskommen (im Sinne von: es wird nicht verhungern), aber manche Kinder können nachts einfacher Nahrung aufnehmen (im Sinne von: Bauch voll, wohl fühlen, Bedürfnis befriedigt, nicht soviel Ablenkung wie tagsüber). Kinder werden nachts wach - manchmal bis weit ins zweite Lebensjahr hinein! Ob Sie es jetzt Hunger (nach Nahrung oder Körperkontakt) oder Nähebedürfnis (Überprüfen, ob kind sich in Sicherheit wiegen kann) nennen, ist dabei belanglos. Wichtig ist, dass Mama (mit Nahrung, Geruch, Stimme) da ist und Sicherheit vermittelt. Es gibt KEINEN festen Zeitpunkt ab dem ein Baby durchschläft - auch wenn es schon so war und andere Mütter oder Bücher es immer verkaufen wollen (Sie erleben es ja gerade!)! "Studien und die Erfahrung von unzähligen Eltern haben eindeutig gezeigt, dass das nächtliche Aufwachen, das ab etwa vier bis sechs Monaten nachts wieder vermehrt auftritt, entwicklungsbedingt ist. Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben. Sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (robben, krabbeln, laufen, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Es gibt jedenfalls genügend Gründe dafür, dass das Kind unausgeglichen ist und nachts häufiger aufwacht. Bleiben Sie gelassen und sorgen Sie zügig für Beruhigung - umso schneller schlafen alle wieder! Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, unsere Tochter ist nun knapp 13 Wochen alt und schläft tagsüber nur in der Trage und Nachts nicht gut (etwa 20Uhr -23Uhr, danach läuft es manchmal gut, dass sie schnell nach dem Stillen wieder an der Brust einschläft und manchmal braucht das bis zu 1,5h. Dann schläft sie nochmal 2h, manchmal 3h und danach besteht die restliche Na ...
Liebe Frau Höfel, Ich habe folgende Situation: Rein rechnerisch müsste ich in der 7., eher in der 8. SSW sein. (58 Tage seit der letzten regelblutung) Ich habe sehr unregelmäßige Zyklen (zwischen 27 und 35 tagen) und der Schwangerschaftstest war dann auch erst am 40. Tag meines Zyklus positiv. Jetzt war ich am 55. Tag meines Zyklus be ...
Liebe Frau Höfel, Seit letzter Woche plagen mich vermehrt starke Übelkeit und Sodbrennen. Bis jetzt bin ich mit dem Magen Gel von Doppelherz ganz gut durchgekommen. Nun ist es aber gerade wenn ich mich hinlege, in der Nacht und beim Aufstehen kaum auszuhalten. Gibt es irgendwelche Hilfsmittel, um die Übelkeit ein wenig zu reduzieren? Danke für ...
Guten Tag Frau Höfel Seit mehr als 4 Wochen haben ich nun immer wieder einen harten Bauch und das meistens in der Nacht und das auch vorwiegend wenn ich auf dem Rücken liege. Ich wurde schon mal eine Woche krankgeschrieben und musste Ruhen, aber das hat nur teilweise abhilfe verschafft, jetzt arbeite ich wieder 100%. Seit 10 Tagen nun jede Nacht f ...
Guten Abend Frau Höfel, vor 28 Monaten habe ich mein Kind per Kaiserschnitt entbunden (vor 6 Jahren habe ich ein weiteres Kind auf natürlichem Wege geboren). Seit der letzten Geburt habe ich meine Periode sehr stark, woraufhin die Frauenärztin jetzt bei der Vorsorge per Ultraschall feststellte, dass meine Gebärmutter sich wohl nicht richtig zurück ...
Hallo Frau Höfel, Ich habe am 05.09. und 06.09 jeweils morgens mit dem ersten Urin einen Schwangerschaftstest gemacht. Diese fielen Positiv aus. Am 07.09. Bin ich zu meinem FA gegangen, weil meine Periode ausgeblieben ist. Er schaute über Ultraschall nach und wir haben einen kleinen schwarzen Mini Fleck in der Gebärmutter entdeckt. Er sagte ic ...
Liebe Frau Höfel, nachdem ich letzte Nacht wachgeworden bin und das Gefühl hatte, als wäre mir schwindelig, drehte ich mich von der linken auf die rechte Seite. Leider fühlte ich mich auch dort etwas schwindelig. Letztendlich habe ich mich kurz aufgesetzt, abgewartet und anschließend wieder auf die rechte Seite gelegt, da ich mir nicht sicher wa ...
Hallo, mich bringt momentan das ganze mit der Berechnung der SSW durcheinander. Laut Mutterpass bin ich heute bei 24+6. Überall steht irgendwie was anderes. Wenn ich den SSW Rechner von Femibion meine Daten eingebe, dann steht da ich sei ab morgen in der 26. SSW. Laut Hipp Rechner bin ich ab morgen aber erst in der 25. SSW. Zudem steht in me ...
Hallo liebe Hebamme, mich würde mal interessieren ob ich das so richtig mache. Mein 9 Monate alter Sohn bekommt gegen 6/7 Uhr morgen seine Milch, meist 200 ml. Dann schläft er meistens noch ne Stunde und bekommt dann seinen Bircher Müsli. Gegen 13 Uhr bekommt er sein Gläschen, gegen 15/16 Uhr ein Obstbrei. Dann trinkt er ab und zu noch 100 ml Milc ...
Hallo Frau Bodman, meine Tochter wird am Donnerstag 8 Wochen alt... und da jetzt das Wetter auch kühler/kalt wird, frage ich mich wie ich sie am besten Nachts anziehen soll... sie hat den Schlafsack von Coconette Ganzjahres Baby-Schlafsack Circle - 2-teilig: Langarm Innensack & gefütterter Außensack ( für Sommer & Winter, 100% Baumwolle ) ...