Mitglied inaktiv
Marvin, 15 Monate, isst tagsüber am Familientisch. Zwischedurch kommt er ab und zu an die Brust, was ich tagsüber durch ablenken etwas reduziert habe. Zum einschlafen braucht er die Brust aber, d.h. er wird dann schlafend ins Bett gelegt bzw. schläft ab Mitternacht im Elternbett. Nun haben wir am 3.1. die Methode mit dem Schreien lassen und beruhigen und wieder allein lassen versucht. Hat fast 2 Tage geklappt, er hat etwa 10 min. geschrien und ist dann erschöpft eingeschlafen. Leider nur für max. 1 Stunde. Seit Donnerstag bekommt er schon Panik wenn er sein Betchen sieht, versucht haben wir es trotzdem, abe rer beruhigt sich überhaupt nicht mehr. Nach eine 3/4 Stunde schreien gaben wir auf. Da bringt die ganze vorgeschriebene Konsequenz nichts. Erreicht haben wir nur, das unsere Nachbarn bei uns klingelten und der Kleine jetzt gar nicht mehr schlafen will. Er ist völlig verängstigt und braucht mich nochmehr als vorher. Er kontrolliert seit 2 Nächten ab ca 2 Uhr fast stündlich ob dieb Mama noch da ist, und ich halte im Moment ab dieser Zeit ständig meine Brust hin. Was kann ich tun? Haben wir der kleinen Seele mit der "Einschlaftherapie" geschadet?
Liebe Nancy, Ihr Sohn geht seit 15 Monaten nach dem Stillen schlafend ins Bett. Sein Einschlafritual für eine ruhige und sichere Nacht! Ich kann verstehen, dass Sie nach 15 Monaten Ihren Körper wieder für sich haben wollen. Die Ferber-Methode ist eher für Kinder, die trotz allem nicht schlafen gehen und ganze Familien auf Trapp halten. Ihr Sohn ist von jetzt auf gleich aus seinem gewohnten Ritual gerissen worden. Vielleicht wäre es schonender gewesen, ihn abends an der Flasche einschlafen zu lassen und dann wie gehabt zu verfahren. Jetzt muß Ihr Kind seine unbedingte Sicherheit zurück gewinnen. Das wird eine Zeit dauern. Da ist jetzt etwas Geduld gefragt. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Wir haben auch schon versucht ihm die Flasche oder auch Schnuller zu geben, diese verweigert er aber. Daher kann ich ihm ja nur die Brust geben. Er trink ausser Wasser(aus Tasse)sonst keinerlei andere Getränke, weder Tee, Saft noch normale Milch oder Folgemilch. Ihm schmeckt warscheinlich nur meine Milch. Wir sind heute bei dem Stand, dass er ...
Hallo, ab welchem Alter des Babies spricht man von Langzeitstillen? Bezieht sich das auf voll- oder teilgestillt? Wer hat den Begriff erfunden? Spricht etwas, v.a. aus Sicht der kindlichen Entwicklung, gegen Langzeitstillen, wenn Mama und Kind das gerne möchten und glücklich sind? Ich habe oft das Gefühl, es sind Männer, z.B. Ärzte, die sich ...
Hallo, meine Tochter ist nun fast 3 Jahre ich habe sie ein Jahr gestillt und ich merke immer noch das ich mich nicht konzentrieren kann und auch extreme Probleme habe mir Dinge zu merken die früher kein Thema für mich waren! Kann das am Langzeitstillen liegen und geht das von alleine weg? Wie merke ich eigenlich das ich evtl. nach der Geburt eine ...
Ich nehme seit der Geburt meiner Tochter die minipille moniqu gynial und war anfangs auch zufrieden damit. Seit sie nicht mehr voll gestillt wird kämpfe ich dauernd mit blutungen, welche mir mittlerweile schon ziemlich auf die nerven gehen. Vor der Schwangerschaft habe ich die pille minesse genommen und meine frage ist jetzt: kann ich wieder zu di ...
Liebe Frau Höfel, ich bin auch bei meinem 3. Kind (16 Monate alt) wieder begeisterte Langzeit-Stillmama und habe eine Frage zur Jod-Einnahme während der Stillzeit. Vom Tag der Geburt an bis heute nehme ich 100 mikrogramm Jod pro Tag ein, eine Erkrankung der Schilddrüse o.ä. liegt nicht vor. Ich stille noch 3-5 Mal pro Tag und 1-2 Mal pro Nach ...
Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist 20 Monate alt und wird noch abends und 1-2 Mal nachts gestillt. Seit Januar, also 15 Monate nach der Entbindung hatte ich wieder meine Periode und das regelmäßig wie ein Uhrwerk. Bis jetzt. Nun wäre sie fällig und stellt sich bisher nicht nach dem gewohnten Zeitraum ein. Eine Schwangerschaft kann ich aussch ...
Guten Tag Ich habe unsere Tochter ganze zwei Jahre gestillt und dann für mich beschlossen, dass es nun reicht. Würde es nach meiner Tochter gehen, würde die Stillerei wohl noch viele Jahre weitergehen. Zum Schluss habe ich ihr noch morgens, mittags und abends die Brust gegeben (bestes Einschlafmittel) und 1x nachts wenn sie nicht durchgeschlafen ...