Mamminka
Hallo Frau Höfel, die Geburt meines Sohnes liegt inzwischen bereits 4 Monate zurück. In den 4 Monaten war ich wirklich unfit. Nun merke ich, dass es stetig besser wird. Damit kommt die Lust, sich mehr zu bewegen und aktiv an meiner Fitness und Figur zu arbeiten. Seit ein paar Tagen bin ich ausdauernd mit dem KiWagen unterwegs. Dem Kleinen gefällts und mir auch. Ich gehe mehrere Kilometer, einen Tag sogar über 10. Ich dachte auch, dass Gehen gut für den Beckenboden sei und diesen trainiere. Nun aber meinte eine Freundin, dass es schädlich für den BB sei, jetzt schon so lange Strecken zu gehen. Wie schätzen Sie das ein? LG und danke :-)
Liebe Mamminka, wenn Sie zwischendurch immer mal wieder den Beckenboden anspannen, dann ist es perfekt. Liebe Grüße Martina Höfel
Myfairlady11
Also ich bin bereits zwei Monate nach der Geburt täglich Bis zu zehn Kilometer unterwegs gewesen knd meinem beckenboden hat es nicht geschadet. Im Gegenteil sogar. Ich denke Es kommt darauf an wie du dich fühlst. Wenn du weder schmerzen noch Unwohlsein hast dann viel Spaß beim spazieren gehen. Ich habe es immer sehr genossen.
Mitglied inaktiv
... und am besten den Kinderwagen nicht wie "normal" von oben anfassen, sondernvon (also Finger und Daumen nach oben zeigend) oder seitlich. Da muss du evtl. die Höhe des Griffs anders einstellen. Dadurch gehst du gerader und "öffnest" die Brust. Wenn du eine gerade Körperhaltung hast, wird automatisch die oberste Beckenbodenschicht mit angespannt. Wenn du nicht genau verstehst, was ich meine, kannst du ja nochmal deine Hebamme fragen oder bei der Rückbildung. Das ist gewöhnungsbedürftig, aber man macht es nach ein paar Tagen dann automatisch, v.a. wenn der Griff richtig eingestellt ist, dann merkt man das gleich, wenn man wieder anders herum anfässt.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin zum zweiten Mal schwanger (1. Kind wird bald 3). Letztes Jahr, als ich noch nicht schwanger war, habe ich bemerkt, dass ich wenn ich renne oder niese Wasser lasse. Meine Gyn sagte dann es wäre eine leichte Senkung des BB. Habe dann ein paar Übungen gemacht und viel meinen Hula Hoop Reifen benutzt. Ich hatte keine Beschwerden meh ...
Hallo, ich muss Sie nochmal etwas fragen ….nach meiner Geburt vor 6 Monaten mit Dammriss grad 4 wurde von meiner Gyn eine leichte Senkung diagnostiziert, aber erst als ich sie drauf ansprach. Wäre alles normal nach der Geburt. Abends versperrt die Scheidenwand den Scheideneingang. War schon bei der Physio nach dem tanzberger Konzept. Das Konzept kl ...
Guten Morgen, Ich habe mich schon häufiger gemeldet. Hatte vor 7 Monaten eine Geburt mit Dammriss Grad 4. habe eine Blasensenkung wohl grad 2 und habe auf der rechten Seite der Scheide ziehende schmerzen vom Po bis vorne ins Bein. Was soll ich tun? Nächste Woche habe ich Physio und im Dezember bin ich zur Kontrolle beim Proktologen und Urologen
Liebe Frau Höfel, mein Kind ist nun 1,5 Jahre alt. Ich habe Rückbildung gemacht und danach einen Fit nach der Rückbildung Kurs. Leider habe ich vor 2 Monaten festgestellt, dass ich den Urinstrahl nicht immer unterbrechen kann und manchmal wenn meine Blase ganz voll ist auch ein Tröpfchen Urin beim niesen/husten verliere. Ich habe seitdem meine ...
Hallo, ich habe vor 4 Wochen ohne Geburtsverletzungen spontan entbunden und im Wochenbett bisher viel gelegen und mich ausgeruht. In den letzten Tagen kamen nun immer mal wieder Termine vor, an denen ich mit Baby im Auto unterwegs sein musste (Kinderarzt, Osteopath, kurzes einkaufen...). Dort musste ich die Babyschale dann selbst tragen, weil mein ...
Liebe Martina Ich hatte vor drei Monaten meine erste Geburt. Ich bin 39 Jahre alt. Da ich Angst vor dem Spital habe (früher Missbrauchsfall), wollte ich im Geburtshaus mein Kind bekommen. Anfangs lief alles gut. Einfach sehr schnell, sehr starke Wehen, dann starke Presswehen, dann leider ein Wechsel der Beleghebamme. Sie hat mich überredet aus ...
Hallo, Ich schreibe Ihnen, da ich leider von zu vielen verschiedenen Anweisungen inzwischen total verwirrt bin. Ich habe vor 4 Wochen spontan entbunden (dammriss 2. Grades) und schon nach wenigen Stunden im Krankenhaus kam der Physiotherapeut, um mir erste Beckenbodenübungen zu zeigen (anspannen, Becken kippen). Laut ihm sollte ich direkt dami ...
Guten Tag, ich hoffe, es ist OK, dass ich direkt zwei Fragen stelle. Ich bin mit meinem 2. Kind schwanger in SS 14. Mein erstes Kind ist 14 Monate alt. Ich bekomme im Laufe des Tages immer extreme Schmerzen im Beckenboden (denke ich, wie Muskelkater in den Schamlippen und Richtung After) und in den Mutterbändern (also seitlich in den Leisten), vor ...
Guten Tag, ich habe genau heute vor 13 Wochen Vaginal entbunden ( mit Saugglocke) seit der Geburt "knackt" es im unterleib beim aufstehen, ich denke der beckenboden? es ist schon besser geworden mit dem knacken und anfangs konnte ich mein Urin auch nicht zwischendurch halten was jetzt Gott sei dank wieder super klappt. nur das "knacken ...
Sehr geehrte Frau Bodman, nach zwei Geburten vor 5,5 und 2,5 Jahren habe ich immer noch leichte Inkontinez. (Beim nissen). Darf ich trotzdem Inliner fahren? Trainiere ich so auch die Beckenboden? Ich habe beide Male Rückbildung Gymnastik mindestens ein Jahr täglich geübt aber bis jetzt nicht geschafft komplett die Inkontinenz weg zu kriegen. ...