Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Kurzes Trinken, wenig Schlaf

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Kurzes Trinken, wenig Schlaf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin momentan etwas verzweifelt. Meine Tochter (20 Wochen) schläft seit gut 3 Wochen nachts nur noch schlecht. Früher hat sie so 4-6 Stunden durchgeschlafen und jetzt kommt sie alle 1-2 Stunden und lässt sich durch nichts als meine Brust beruhigen. Viel trinken tut sie dabei aber nicht. Ich habe bereits gelesen, dass das wohl häufiger vorkommt in diesem Alter. Das tröstet etwas, weil man sich ja doch überlegt, ob man etwas falsch macht. Gibt es denn Erfahrungswerte, wie lange so eine Phase anhält? Und was kann man tun, um die Situation etwas zu entspannen? Wie kann ich sicher sein, dass es kein Hunger ist, sie also zuwenig Milch bekommt? Sie hat zuletzt in 2 Wochen knapp 400g zugenommen, von daher passt es also eigentlich... Außerdem trinkt sie seit ungefähr dieser Zeit nur noch sehr kurz, auch tagsüber. Entweder sie schläft nach 2-5 Minuten ein oder hört dann auf zu trinken und schaut sich interessiert und zufrieden um. Kann es sein, dass sie in so kurzer Zeit die Brust leert? Ich biete ihr dann immer noch die zweite Brust an, an der sie nochmal ungefähr genauso kurz trinkt. Oft lege ich sie dann aber nach 2 Stunden wieder an, weil sie knatschig wird. Ob das dann immer Hunger oder Müdigkeit ist, weiß ich oft nicht. Sie trinkt dann kurz und schläft oft dabei ein. Sie schläft tagsüber schon immer nur sehr wenig (2-4 mal 20-30 Minuten, im Wagen auch mal 1 h) und das auch nur mit Hilfe (Tuch, Brust oder Kinderwagen) - egal wie todmüde sie offensichtlich ist. Wie kann ich ihr angewöhnen, auch mal ohne Hilfe und länger (ein)zuschlafen? Danke für die Beantwortung der vielen Fragen! Anne


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Anne, Kinder werden nachts wach - manchmal bis weit ins zweite Lebensjahr hinein! Ob Sie es jetzt Hunger (nach Nahrung oder Körperkontakt) oder Nähebedürfnis (Überprüfen, ob kind sich in Sicherheit wiegen kannn) nennen, ist dabei belanglos. Wichtig ist, dass Mama (mit Brust, Geruch, Stimme) da ist und Sicherheit vermittelt. Stellen Sie sich vor Sie würden nachts wach, Sie könnten kein Licht anmachen, egal wo Sie mit Ihren Händen suchen: nichts (Babybetten sind ja heute aus Sicherheitsgründen völlig leer)!! Und wenn da noch nichtmal der Atem Ihres Mannes wäre, weil Ihr Bett im Nebenzimmer steht? Es gibt KEINEN festen Zeitpunkt ab wann ein Baby durchschläft - auch wenn es schon so war und andere Mütter oder Bücher es immer verkaufen wollen (lassen Sie sich nichts einreden!)! "Studien und die Erfahrung von unzähligen Eltern haben eindeutig gezeigt, dass das nächtliche Aufwachen, das ab etwa vier bis sechs Monaten nachts wieder vermehrt auftritt, entwicklungsbedingt ist. Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben, sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Es gibt jedenfalls genügend Gründe dafür, dass das Kind unausgeglichen ist und nachts häufiger aufwacht. Für die Mütter ist es meist schwer, diesen „Rückschritt" zu akzeptieren. Doch in Wirklichkeit ist es ein Fortschritt, denn Ihr Kind hat wichtige neue Entwicklungsschritte gemeistert und ist dabei noch weitere anzugehen." Haben Sie ein wenig Geduld mit sich und Ihrem Kind und versuchen Sie sich den Alltag so einfach wie möglich zu machen, damit Sie genügend Ruhe für sich bekommen. Es bleibt Ihnen in dieser Zeit nicht viel, als geduldig zu bleiben und sich die Tage und Nächte so einfach wie möglich zu gestalten. Ihr Kind hat gelernt effektiv zu trinken und benötigt daher nur noch wenige Minuten. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

liebe frau höfel,ich werde versuchen es kurz zu halten aber das könnte schwierig werden...:)bin langsam etwas verzweifelt da mein kleiner sohn 9wochen alt nachts manchmal viermal kommt und auch jedesmal trinken möchte..musste leider abstillen und gebe mittlerweile die 1er nahrung...davon trinkt er mehr als auf den verpackungen empfohlen ist alle 2s ...

hallo.meine Tochter ist fast 7 Monate alt. momentan haben wir Probleme mit ihr sie trinkt viel isst aber wenig und schlafen will sie auch nicht richtig.sie sucht sehr die nähe zu mir.wenn wer anderes sie nehmen will weint sie.ich weiß nicht was mit ihr los ist und mache mir Sorgen. der Stuhlgang ist nicht dünn und nicht fest aber sie lässt ...

Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist nun etwas über 3 Monate alt und ich habe zwei Fragen. Sie schläft nachts ganz gut. Meistens bringe ich sie mit der letzten Flasche zwischen 21 und 22 Uhr ins Bett und dann schläft sie meistens so bis 4 Uhr. Dann bekommt sie nochmal eine Flasche und schläft nochmal so bis 7 oder 8 Uhr. Das Problem ist, dass sie ...

Guten Morgen,  mein Baby war eigentlich ein guter Schläfer. Hat immer 6-7 Stunden durchgeschlafen und danach meistens auch 4 Stunden ist auch direkt nach dem stillen eingeschlafen. Er ist jetzt 4 Monate alt und raubt mir grad den letzten Nerv. Erst hat sich seine erste schlafhälfte auf 4 Stunden verkürzt und dann war er auch meistens 3-4 Stunde ...

Liebe Frau Höfel,  Sie haben mir in der Schwangerschaft schon viele Male so sehr geholfen, vielen Dank dafür.  Nun zu meiner Frage,  mein Baby, fast 7 Monate alt, schläft in letzter Zeit sehr unruhig. Ich stille und es gibt mittags Beikost Menü und abends ca 1-2h vorm schlafengehen Abendbrei (meistens Grießbrei oder Hafergrieß, manchmal mit ...

Liebe Frau Höffel,   unser Baby 6,5 Monate jung wird noch gestillt und die Beikost ist eingeführt. Seit ca 2,5 Monaten will es nachts nahe zu jede Stunde trinken. Es gibt aus Ausnahmen da sind es mal 2-3 Stunden Pause dazwischen (vllt einmal die Woche so). Aber auch heute Nacht jede Stunde Gewusel bis die Brust kommt. Wenn ich sie ihm ...

Guten Abend Frau Höfel, ich bin momentan dabei meine 9 Wochen alte Tochter ans Beistellbett zu gewöhnen - was ziemlich schwierig ist -. Nun hab ich ihr Testweise ins Bett die Einlage aus ihrem Nestchen reingelegt (auf einer Seite ist sie weich und auf der anderen "glatt"..ich hoffe sie wissen was ich meine). Die ist natürlich kleiner als das Be ...

Hey, ich bin langsam echt überfragt mit meinem Sohn. Seit ca 5 Tagen schreit er tagsüber wenn er am trinken ist. Es läuft so ab. Er möchte essen Ich bereite die flasche zu, setze mich mit ihm hin, er liegt bequem auf meinem Arm soweit so gut. Er trinkt ca 20 ml und fängt aufeinmal an mit den Beinen zu zappeln und zu weinen. Wir mach ...

Hallo Frau Bodman,  ich hoffe, ich darf Ihnen schreiben. Mein Baby ist 9. Mo. alt. Ich glaube, ich mache so Einiges falsch beim Schlafen legen. Ich habe oft das Gefühl, dass ich ihn zum Schlafen nötige. Wir machen uns bettfertig mit: "warmes Licht anmachen, Pampers wechseln, DeVit geben, Musik anmachen". Dann legen wir uns hin. Ich gebe ihm die ...

Guten Morgen,  unser Kleine ist jetzt 7 Wochen alt. Wir haben momentan das Problem, dass sie mit Hunger wach wird und dann auch gierig ihr Fläschchen nimmt, allerdings schläft sie meistens nach ca. 80 ml wieder ein. Dann krieg ich sie vielleicht mit Mühe und Not noch dazu 10 - 20 ml zu trinken, aber dann ist Schluss und heute Nacht hat sie dann d ...