Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Komische Brustwarzen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Komische Brustwarzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich hatte Sie schon vor einigen Wochen auf meine nach innen gezogene Brustwarze angesprochen und Sie gaben mir den Rat mit dem aufgeschnittenen BH. Inzwischen habe ich auch meine FÄ angesprochen, die mir sagte es sei keine Schlupfwarze, sie richtete sich nur eben nicht so leicht auf. Also, ich benutze den BH nun schon einige Wochen (jetzt 21. SSW) und kann aber noch keine Veränderung merken. Meine Ärztin sagte, ich könne ja mit Hütchen stillen, wenn es gar nicht klappt mit der einen Brust. Eigentlich möchte ich das aber genau nicht wieder machen. Hat bei meiner Tochter damals ja auch nicht funktioniert. Haben Sie vielleicht noch eine Idee, was ich noch tun kann? Sollte ich vielleicht jetzt schon eine Hebamme einschalten, die vielleicht helfen kann? Ich danken Ihnen schon an dieser Stelle. Freundliche Grüsse Michaela


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe xenia, richtet sich die Brustwarze auf, wenn Sie einen Eiswürfel nehmen und rundherum fahren? Ja? Dann dürfte Stillen mit Unterstützung kein Problem sein. Nein? Dann wären jetzt Hebamme oder wie von Hexhex vorgeschlagen die La Leche Beratinnen gefragt. Jemand vor Ort kann einfach besser agieren. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, es gibt doch spezielle Warzen-Hütchen, die noch in der Schwangerschaft helfen, eine Flach- oder Schlupfwarze etwas aufzurichten. Bestelladressen gibt es hinten im "Stillbuch" von Hannah Lothrop. Aber (glaube ich) auch bei der La Leche Liga (www.lalecheliga.de). Guck doch mal nach. Auch ein Anruf bei einer kostenlosen Stillberaterin der La Leche Liga ist sicher hilfreich. Ich habe diese Möglichkeit selbst mehrfach genutzt und war immer super zufrieden. Telefonnummern gibt es ebenfalls unter www.lalecheliga.de. Die Beraterinnen sind gut ausgebildet, haben alle selbst gestillt und arbeiten ehrenamtlich. Viele Grüße, Hexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du solltest AUF KEINEN FALL unter KEINEN UMSTÄNDEN anfangen mit Hütchen zu stillen!!!!! Zuallererst: Dein Baby trinkt an der Brust, nicht an der Brustwarze. Die meisten Babys haben auch mit sehr flachen BW überhaupt kein Problem. ES SEI DENN, man gibt ihnen im KH gleich Stillhütchen. Dann erwarten die Kleinen nämlich bei jedem Stillen das harte Gummiding hinten am Gaumen und wenn man dann mal versucht ohne zu stillen, können sie nicht, weil ja das Gummiding fehlt. Also: wenn Du willst, kannst Du immer wieder mal versuchen, Deine BW etwas herauszuziehen (dafür gibt es auch technische Hilfmittel, lass Dich dazu am besten von einer Stillberaterin vor Ort beraten). Nötig ist dies aber sicher nicht!! Wahrscheinlich kommt Dein Baby genauso zurecht, wie alle anderen auch. Was aber wirklich wichtig ist: Keine Stillhütchen (NIEMALS!) In den ersten 12 Wochen keine künstlichen Sauger (Flaschen und Schnuller). Wenn Du vor (!) der Geburt noch ein gutes Stillbuch liest, klappts bestimmt ohne Probleme. Alles Gute (und einen wachen Verstand, wenn Dir eine dämliche Schwester/Ärztin im KH ein Stillhütchen "anbietet"), Jule


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin Heute in der 4+2 ssw und ich habe seit einer Woche sehr starke Schmerzen in den brustwarzen ist das normal? Jede kleinste Berührung bringt mich zum schreien es wird immer schlimmer und unerträglicher. Einen BH ertrage ich kaum ich versuche meine brüste zu "verstecken" aber immer komme ich oder mein Mann an meine brüste ich habe 2 Feh ...

Hallo Frau Höfen, Ich hab schon ein paar mal festgestellt das aus meinen brüsten schon vormilch kommt, bin in der 25 SSW. Heute allerdings kam nach dem Duschen nach dem abtrocknen Blut aus der linken Brustwarze. Es kam glaub ich Vormilch und ganz leicht Blut so dunkel rotes Blut. Die linke Brust hat mir in letzter Zeit auch öfters mal weh getan ...

Guten Tag Frau Höfel, ich bin aktuell in der 32. SSW und habe seit ein paar Wochen ziemlich juckende Brustwarzen. Ich habe es mit normaler Creme sowie Wollwachs versucht. Beides hilft nicht. Kann es auch an etwas anderem liegen, zb Pilz oder ähnliches? Und was kann ich dagegen machen? Vielen Dank vorab!

Hallo Frau Höfel, Ich bin jetzt bei 11+5 und habe seit 2 Tagen mit zum Teil heftig juckende Brustwarzen zu tun. Ich trage zuhause keinen BH mehr nur wenn ich außer Hais gehe. Was kann man dagegen tun? Helfen die Brustwarzensalben aus der Drogerie auch jetzt schon gegen Juckreiz oder erst beim stillen gegen die Schmerzen? Liebe Grüße Anj ...

Guten Tag. Mein Baby (9W5T) wird voll gestillt. Bisher klappte es gut. Jedoch seit einigen Tagen ist sie manchmal anstrengend an der Brust. Dazu kommt das eine Brustwarze Kirschrot wund? Ist und die andere weiß an der Spitze- beide brennen etwas, nur an den Brustwarzen. Ob es mit der Schluckimpfung zu tun hat, den sie vor einigen Tagen erhalten hat ...

Mein Baby ist jetzt knapp 4 Monate alt und seit Tagen, vlt auch 2-3 Wochen oder länger schmerzt meine rechte Brustwarze beim Ansaugen und ist schmerzend und Blutleer hinterher. Auch habe ich schmerzende und kribbelnde Hände. Was könnte das sein? Magnesium langsam zum Ende der SS abgesetzt. Keine blutigen oder verletzte Brustwarzen. Baby kommt sehr ...

Hallo Ich hatte mit 18 mal wenige Feigwarzen nach Behandlung gut weggegangen sind Mit jetzt 30 hab ich bisher immernoch keine. Ich würde letztes Jahr im Dezember schwanger und habe vor 5 Wochen entbunden und ich hatte vor der Geburt abklären lassen ob ich Untenrum welche habe und es war nichts Ich mache mir aber Sorgen um meine linke Brustwa ...

Hallo Frau Höfel, ich weiß, dass Sie eigentlich Themen rund um Schwangerschaft und Geburt beantworten, jedoch würde ich mich sehr freuen, wenn Sie mir eine Frage zu der Zeit danach beantworten: Nach der Geburt musste ich die Milch abpumpen und verfüttern, da das Stillen nicht funktionierte. Dies habe ich nun 7 Wochen gemacht und leider sind ...

Hallo Frau Bodmann,  mein Sohn ist vor einer Woche auf die Welt gekommen und leider hatten wir ziemliche Probleme beim Stillen die richtige Position/Technik zu finden.  Zusätzlich zum stillen  man mir ich solle zusätzlich abpumpen um den Milchfluss nach dem Kaiserschnitt anzuregen. Leider ist meine rechte Brustwarze seit Dienstag sehr geschwo ...

Guten Morgen, Ich habe noch eine Frage. Und zwar habe ich (SSW26) seit zwei, drei Tagen richtig empfindliche Brustwarzen. Sie fühlen sich total wund an, als hätte ich 2 Tage Dauerstillen hinter mir. Ich habe es schon mit Multi-Mam Kompressen, Stilleinlagen, Heilwolle, einer Salbe und warm-feuchten Kompressen für die Feuchtigkeit versucht, aber ...