Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Kaiserschnitt-Termin am Freitag, 16.03.07

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Kaiserschnitt-Termin am Freitag, 16.03.07

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, liebe Hebamme, ich hatte Sie schon vor ein paar Wochen zu meinem Problem befragt, aber ich bin immer noch nicht schlüssig mit meiner Entscheidung. Ich habe vor zwei Jahren eine Bandscheibenprothese in die Wirbelsäule implantiert bekommen (L5/S1 über dem Kreuzbein). Da an dieser Stelle der Kopf des Babys liegt und sich auch während der Geburt noch dreht, habe ich Angst, dass die Prothese kaputtgehen könnte. Die Ärzte sind da nicht 100% sicher, weil noch keine Erfahrungswerte in einem solchen Fall vorliegen. Ich war vor einigen Wochen schonmal im KH zur Besprechung "KS mit Vollnarkose oder Spontanentbindung". Der Oberarzt (sehr nett) hat mich über beides aufgeklärt, die Entscheidung muss ich allerdings selbst treffen. Ich habe mir dann pro forma einen KS-Termin geben lassen (16.03.07) mit dem Gedanken, dass ich für die Entscheidung ja noch Zeit habe und bis zur letzten Minute noch absagen kann.... Ich muss dazusagen, dass ich mein erstes Kind vor 6 Jahren im Wasser entbunden habe und eine KS-OP mit Vollnarkose (in meinem Fall nötig) ist ja da was ganz anderes und bei dem Gedanken daran wird mir irgéndwie sehr unheimlich... Ich bin nun also seit 6 Wochen zum geplanten KS angemeldet. Am Freitag ist der Termin und einen Tag vorher, also am Doonnerstag (übermorgen) soll ich ins KH fürs Vorgespräch und die entsprechenden Voruntersuchungen. Auf der einen Seite hätte ich so gerne wieder eine normale schöne Geburt (die Entbindungsstation in dem KH ist auch so superschön....!) und dass das Baby allein entscheidet, wann es reif ist und die Sonne sehen (auf die Welt kommen) mag. Auf der anderen Seite ist mir das Restrisiko (auch wenn es vielleicht ganz minimal ist) nicht geheuer, daß die Prothese eventuell doch Schaden nimmt und ich moch wieder einer schweren Wirbelsäulen-OP unterziehen muss. Das wäre der Horror, zumal ich mich dann wieder monatelang nicht um meine Kinder kümmern könnte (Tochter = 6 und das Baby). Ich habe aber so Horror vor der OP und den Vorbereitungen, die man ja wohl mitbekommt, da einem die Narkose erst im letzten Augenblick vor dem Schnitt gegeben wird.... Viel Zeit habe ich nicht mehr zum Entscheiden - morgen ist schon Mittwoch... 1) Meine FÄ sagte gestern, das Köpfchen sitzt bereist fest auf dem Becken, aber es ist nicht der ganze Kopf an der Stelle zwischen letztem Wirbel und Kreuzbein vorbei und dass er sich während der Geburt dort dreht. Stimmt das und wie groß ist dann der Drück auf die Wirbelsäule und das Kreuzbein? 2) Wie sind die Erfahrungen mit Kaiserschnitt (unter Vollnarkose), wie fühlt man sich hinterher (ich möchte stillen)? Danke nochmals und freundliche Grüße, kakadu P.S. Bin jetzt in der ET-12, am Freitag, ET -9


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe kakadu, die Entscheidung kann Ihnen hier niemand abnehmen. Vielleicht kann man sich der Problematik nochmal von einer anderen Seite nähern. Wie Kollegin Andrea schon erwähnt hat: würde eine harte Indikation vorliegen, dann gäbe es keine Wahlmöglichkeit für Sie! Die Bandscheibe ist zwischen den Wirbeln gelagert und mittlerweile durch Muskeln etc. fixiert. Wenn der Kopf tief und fest im Beckeneingang sitzt, dann hat der größte Umfang diese Stelle schon passiert. Der Kopf dreht sich beim Durchtritt durch das Becken - also etwas tiefer. Eine Geburt im Vierfüßlerstand wäre günstig, um die Belastung des Rückens gering zu halten. Eine kurze Preßperiode (d.h. erst pressen, wenn der Kopf gaaanz tief ist) hilft auch. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, deine FÄ hat Recht, das Köpfchen dreht sich auf dieser Stelle. Natürlich gerät das Kreuzbein unter Druck, aber ob der nun wirklich so stark ist, dass die Prothese brechen könnte kann wohl keiner sagen - da sind sich die Ärzte ja auch uneinig. Ich sehe aber ein ganz anderes Problem bei der Spontanentbindung. Du hast Angst. Angst, dass die Prothese bricht und du eine erneute Wirbelsäulen-OP über dich ergehen lassen musst. Angst, dann nicht für die Kinder dasein zu können. Wie willst du mit dieser Angst im Nacken dein Kind vaginal gebären? Könntest du loslassen, mitschieben? Ich könnte es nicht. Klar, die Vorbereitungen bekommst du im OP mit. Rasieren, Katheter legen, Bauchdesinfizieren und abdecken - aber SCHLIMM ist das alles nicht. Glaub mir, das OP-Team wird bemüht sein, die Athmosphäre so locker wie möglich zu gestalten, eine Hebamme wird an deiner Seite sein, sowie der Anästhesist. Die wissen, wie man eine ängstliche Schwangere von dem ganzen "Drumherum" ablenkt. Hinterher wirst du natürlich erstmal schlapp sein, müde, evtl. ist dir kalt. Aber schon wenige Stunden nach dem Eingriff bist du wieder klar. Schmerzmittel kannst du immer bekommen, zögere nicht, danach zu fragen. Du kannst festlegen, dass dein Baby direkt nach der Geburt zum Papa kommt und dort bleibt, bis du aus dem OP kommst (sag das der betreuenden Hebamme und besprich es genau mit deinem Mann!). Sobald du wach bist, kann er es dir geben, auf deine Brust legen - auch wenn du noch schlapp und müde bist, wirst du es spüren können. Für einen erfolgreichen Stillstart ist es wichtig, dass das Baby innerhalb der ersten 12 Stunden nach der Geburt angelegt wird. Das ist auch nach einem KS in Vollnarkose überhaupt kein Problem. Bitte deinen Mann darauf zu achten, dass sie nicht zufüttern. Mach dir nicht so große Sorgen! Alles Gute, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn Dir selber die Entscheidung überlassen wird liegt doch gar keine klare medizinische Indikation für einen Kaiserschnitt vor - ich würde mir das nochmal überlegen, zumal Du doch offenbar schon ein Kind problemlos geboren hast. Speziell im Wasser dürfte die Entspannung doch noch größer sein. Nach 2 Jahren sollte die Bandscheiben-Prothese völlig eingeheilt sein und sich gar nicht mehr bemerkbar machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, die erste Geburt war vor 6 Jahren und die Wirbelsäule noch gesund.... Ich bin einfach unsicher. Kakadu


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich habe am 14.2 Termin zum Kaiserschnitt, normal errechnet war der 21., hatte aber am Freitag beim ctg unregelmäßigkeiten es war trotz Wehen "eingeengt",die Werte besserten sich unter obt aber, da ich Panik vor der Entbindung habe und das Kind sehr schwer ist nun der Kaiserschnitt , ist dann mein zweiter. Seit gestern nun habe ich und Rest ...

Hallo frau Höfel, ich bin zum 3. mal schwanger nehmen magnesium wegen vorzeitiger wehen schon seit der 25.woche 3mal2 tabletten. nun geht es mir zwar besser mit ihnen aber ich haben trossallem ziehmliche schmerzen kann ab und garnicht wirklich laufen ,meine mutterbänder krampfen und so weiter... ich hatte mir überlegt die tabletten abzusetzen ...b ...

Ich nehme alle zwei Tage Magnosolv. Ich bekomme Mitte Juni einen Kaiserschnitt. Kann ich Magnosolv bis zum Kaiserschnitt weiternehmen? Mein FA meinte es wäre kein Problem? Stimmt das kann ich es echt normal bis zum KS weiternehmen ich lese oft von früher beenden? Wenn ja warum und gilt das auch für einen geplanten Kaiserschnitt? DANKE :)

Hallo Frau Bodman,  Ich hatte vor 6 Wochen einen Kaiserschnitt und mein Bauch ist weiterhin dick und fest, als wäre ich im 6. Monat schwanger... Das Ganze belastet mich extrem.. Ich war heute bei meiner Nachuntersuchung beim Frauenarzt. Dieser hat eine Ultraschall über die Bauchdecke gemacht und gesehen, dass die Gebärmutter gut zurück gegan ...

Hallo liebe Evi,  ich hatte dir im November von meiner Angst vor der Geburt meines dritten Kindes geschrieben und war sehr dankbar über deine so aufbauenden Worte, vielen Dank nochmal dafür!  Am Ende wurde meine Tochter am 1.12. bei 40+7 per Kaiserschnitt geholt (der Kopf lag nicht richtig im Becken, der Kopfumfang betrug 37cm und das Gewicht ...

Guten Tag Frau Bodman ixh wollte mal nach ihre Meinung fragen wie sie das sehen Ich hatte 2 Kaiserschnitte und soll jetzt mit Cytotec die Stille Geburt einleiten, da ich vor 1,5 Wochen ( Baby ist in der 7 SSW stehen geblieben und bin jetzt 10 SSW eigentlich ) eine MA diagnostiziert bekommen habe und sich noch nicht getan hat Soll 4 Tablet ...

Guten Tag ich habe eine Frage hoffe Sie können mir helfen…. ich war beim Arzt wegen periodenartigen Unterleibschmerzen  und feuchten fadenartigen dicken Schleim am Toilettenpapier sie sagte sie sehe eine hochaufgebaute Schleimhaut und das ich meinen ersten Eisprung wieder gehabt hätte… Habe danach auch zum Glück meine Periode bekommen und mir kein ...

Danke für die ausführliche Antwort oder hätte ich nicht gleich die erste Periode nach der Geburt für die Pilleneinnahme nehmen dürfen war das zu früh, da sich der Körper noch umstellt hormonell von Ssw auf Normalzustand? Und dann kommt gleich von der Pille ein weitere Hormon dazu,dass das zu viel war? Liebe Grüße 

Vielen Dank ich habe noch 3 letzte Fragen die mich beschäftigen.... 1. Nehme die Pille ja noch nicht lange kann es da schon zu Nebenwirkungen wie längere Periode , Dauerblutungen kommen? 2. wenn ich die Pille absetze wann hören diese Blutungen auf? Hören sie von alleine auf?... 3. Welche Verhütungsmittel würden Sie denn empfehlen im Alter von 39 J ...

Hallo Evi, Ich bin verzweifelt und hoffe auf eine ehrliche Meinung.  Ich bin aktuell in der 40ssw und am Montag soll unsere nicht ganz so kleine Maus per Kaiserschnitt auf die Welt kommen letzte Woche wurde sie auf 4090g und 56cm geschätzt. Ich bin selbst 1,80 m groß und aktuell 156kg schwer also hochgradig adipös, wie man mir zu gern sagt. ...