Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Ist es für meinen Sohn zu früh das Einschlafen im eigenen Bett zu erlernen?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Ist es für meinen Sohn zu früh das Einschlafen im eigenen Bett zu erlernen?

Lena0602

Beitrag melden

Hallo Martina, mein Sohn ist genau 5 Monate alt. Anfangs hatte er sehr mit Bauchweh zu tun und mochte nicht getrennt von mir sein. Er hat viel geweint und ließ sich nicht weglegen. Mit viel Liebe und Tragen hat er sich nun aber ganz toll entwickelt. Er lässt sich häufiger mal auf die Krabbeldecke legen und ist ein richtiger Sonnenschein, der viel lacht. Nur eine Sache bereitet mir Kopfzerbrechen: Wir haben unserem Kleinen wegen oben genannter Schwierigkeiten von Anfang an beim Einschlafen geholfen, indem ich ihn gestillt habe oder wir auf dem Pezziball gewippt haben. Nun höre ich immer wieder, dass er langsam lernen muss, in seinem Bett einschlafen zu können. Also haben wir uns dazu entschieden, dass wir ihn hinlegen, bei ihm bleiben und ihn zur Beruhigung kurz hochnehmen, wenn er schreit. Nur leider schreit er so voller Panik und es wird von Versuch zu Versuch, ihn wieder abzulegen, immer schlimmer. Er hat es noch nie geschafft, so einzuschlafen. Wenn er auf dem Arm einschläft, muss er auch erstmal dort bleiben, sonst wacht er nach dem Weglegen auch schrill und panisch schreiend auf. Erst nach einer halben Stunde Schlaf auf dem Arm schläft er gut im Bett weiter. Lege ich ihn nachts nach dem Wickeln wach ins Bett, schläft er allerdings gut selber ein. Ist es nicht vielleicht einfach zu früh für ihn, das Einschlafen im eigenen Bett zu erlernen, wo er doch vor kurzem nicht einmal am Tag von mir getrennt sein konnte? Am liebsten würde ich ihm dafür noch mehr Zeit geben und das „Projekt“ erstmal auf Eis legen. Oder wird unser Problem dadurch nur schlimmer? Ist es evtl. auch besser, am Tage zu üben? Ich bin echt ratlos. Oder wird es vielleicht von ganz alleine, ohne großes Zutun, besser, wie alles bisher, wo ich mir Gedanken gemacht habe? Hast du vielleicht einen Rat für mich? Liebe Grüße Lena


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Lena, genau, "er muss langsam lernen"! Und nun kommt das Problem bei dieser Aussage: derjenige, der sie benutzt, meint ja eigentlich, dass er es JETZT lernen soll und sogar schon können soll! Und zwar, weil es dem Benutzer des Ausspruches nicht schnell genug geht! Und Ihr KInd? Ihr Kind interessiert das nicht die Bohne. Es läßt sich stillen (mit Nahrung, Liebe, Wärme) und schaukeln (bekannte Bewegung und damit Sicherheit) und schläft! Mal ehrlich: was würden Sie antworten, wenn Ihr Mann sagen würde. Deine Kuschelei mit mir ist nach wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht nötig. Du musst lernen alleine (ein)zuschlafen. Sie würden Ihrem Mann einen Vogel zeigen!!!!! Aber von 5 Monate alten Kindern verlangen manche das! Der Tipp kann nur heißen: tragen, tragen, tragen und wippen und gelassen bleiben! Was jetzt passiert ist: Ihr Kind ist völlig irritiert. Seine Welt ist auf den Kopf gestellt. Von heute auf morgen ist alles anders. Und Ihr Kind kann sich nicht erklären was los ist. Es merkt nur, dass nichts mehr so ist wie vorher. Und das macht unsicher! Und Unsicherheit verlangt nach Aufmerksamkeit (Schreien, da Sprache nicht möglich!), schließlich soll der andere (sichere) Zustand wieder her! Dieser Zustand, der perfekt alle Bedürfnisse (des Kindes) erfüllt hat. So, nun wird dieser Zustand andeutungsweise durch das Hochnehmen wieder hergestellt - und dann, oh Graus, wird das Kind wieder abgelegt. Also wird das Rufen verstärkt, weil beim ersten Mal kam ja auch jemand.............! Lange Rede, kurzer Sinn: Stillen Sie, schaukeln Sie (bis das Kind wirklich schläft, damit die jetzige Erfahrung gelöscht wird und das Kind sicher schlafen kann). Fiel vielleicht das Wort verwöhnen? Fragen Sie doch mal die anderen Leute, ob sie gerne verwöhnt werden! Ein paar Beispiele (ganz ohne Ansehen der Person): Mag Ihr Freund es, wenn man ihn verwöhnt? Ein paar Schnittchen für die Kumpels und ihn beim Fernseh-Fußball-Abend? Abends eine warme Mahlzeit? Rücken eincremen nach dem Baden? Das Bier holen, obwohl er selber gehen kann? Kuscheln vorm Fernseher? DAS ist Verwöhnen! Mag Ihre (Schwieger)mutter es, wenn Sie Ihr aufmerksam zuhören? Wenn Sie Ihr zum Kaffee den Tisch nett richten? Mal eine kleine Aufmerksamkeit und sei es nur das Bemerken der neuen Frisur? DAS ist verwöhnen! Mag Ihre Nachbarin es, wenn Sie die Tageszeitung von unten mit hochbringen etc....... usw.! Fragen Sie mal Ihren Freund, wie es ihm gehen würde, wenn er von der Arbeit käme (nachdem er sich über die Kollegen geärgert hat und der Tag sowieso mies war) und Sie würden ihm einen großen Stopfen in den Mund schieben und ihn hin und her wiegen und ihm sagen: Schscht, ist alles gut! Schlaf ein bisschen......... oder geh nach nebenan und brüll da vor Dich hin! *grins* Oder wenn Ihre (Schwieger)mutter das Neueste erzählen will und Sie hören gar nicht hin, sondern telefonieren mit der Freundin! Kollegin Andrea hat es einmal ganz treffend ausgedrückt: "Verwöhnen" hat in Deutschland leider, speziell wenn es um Kinder geht, einen unguten Beigeschmack. Dabei wünscht sich doch eigentlich jeder, "verwöhnt" zu werden, denn in Wirklichkeit ist das ja nichts anderes als besonders umsorgt werden, jeden Wunsch von den Augen abgelesen zu bekommen, einfach das Gefühl, etwas Besonderes zu sein. In diesem Sinne "verwöhnst" Du Dein Kind, und das braucht es auch und es ist richtig, was Du tust. Was die "anderen Seiten" betrifft, die davor warnen (woher wissen die eigentlich um Deinen Tagesablauf?): sie meinen "verziehen", d.h. maßlosen Wünschen nachgeben, unsinnige Dinge erlauben etc. und ist etwas ganz anderes. Genieße die kostbare Zeit mit Deinem Neugeborenen, "verwöhne" es nach Strich und Faden und laß Dich aber auch selber verwöhnen (Du bist ja auch noch im Wochenbett!). Es wird sich ganz sicher im Laufe der Zeit ein Familienrhythmus ergeben, der allen Beteiligten gerecht wird. Alles Gute!" Hier noch ein Brief einer anderen Forums-Nutzerin "es gibt solche Babys, meiner war auch so einer. Ich habe mir das Buch „Das 24-Stunden-Baby" von Dr. William Sears zugelegt - hier stehen so manche hilfreiche Erklärungen und auch Tipps. Zusammenfassend kann man sagen: das Einzige was hilft sind TRAGEN und/oder STILLEN und das rund um die Uhr und es ist das Beste was Du für Dein Baby tun kannst. Keine Bange, Du verwöhnst Dein Baby damit nicht, Du erfüllst nur seine existentiellen Bedürfnisse. (Ich habe mal den schlauen Satz gelesen ..."und glauben Sie nicht, dass Sie ihrem Baby damit irgendeine besondere Gunst erweisen. Getragen und Gestillt zu werden ist für ihn lediglich der Normalzustand." Nachdem ich das begriffen hatte wurde mein Leben einfacher. (Auch wenn das Tragen selbst natürlich anstrengend war) Unser Sohn wurde die ersten 3 Monate seines Leben quasi nicht mehr abgelegt, sondern er schlief und wachte nur in meinen Armen - und wenn ich zu müde wurde, übernahmen ihn andere hilfreiche Hände. Ein Freundin hat das mal folgendermaßen genannt - "Euer Sohn schläft nur auf Körpern, grins). Nachdem er jedenfalls begriffen hatte, dass er sich felsenfest darauf verlassen kann wurde er fast schlagartig zufrieden. Heute mit 11 Monaten ist er ein heiteres, gelassenes Baby, dass sich sicher sein kann, dass wir alles versuchen, seine Bedürfnisse zu erfüllen und damit in sich selbst ruht. Ich kann Euch nur wünschen, dass Ihr Euren Weg findet, LG Joshi" Liebe Grüße Martina Höfel


elfchen

Beitrag melden

Hallo Lena. Die Antwort hast du dir doch schon selbst gegeben. Höre nicht auf die Leute, die sagen, dass ein Baby schon dies und das können sollte; das wenigste davon ist wahr. ;-) Du bist Mama und kannst dich auf dein Gefühl verlassen. Lass dich nicht verunsichern. Wenn es für euch ok ist, dass euer Kind bei euch schläft, dann lass es so wie es ist. :-) Dein Kind wird irgendwann von ganz allein aus dem Bett ausziehen. Und dann werden wir Mütter uns noch nach der ein oder anderen Kuschelstunde sehnen. Viele Grüße elfchen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt und kann nur mit Bewegung und nachts, nur durchgehend an der Brust nuckelnd, schlafen. Soweit habe ich kein Problem damit nur das heißt für mich um 8 Uhr abends immer ins Bett gehen und bis früh um 10 Uhr am besten liegen bleiben da er sonst, sobald ich das Bett verlasse, wach wird. Tagsüber kann man ihn im Schaukel ...

Guten Tag, ich habe eine wunderbare und sehr anhängliche Tochter (4 Monate), die einfach nicht alleine einschlafen kann. Im Grunde möchte sie sowieso fast in jeder Minute ihres Lebens herumgetragen werden, nur gelegentliche Spielstunden auf der Krabbeldecke sind OK. Eigentlich ist es mir egal, ich habe sie gern im Arm und genieße die abendlichen K ...

Hallo Frau Höfel, Seit mein Sohn 2 Monate alt ist haben wir eine Federwiege. In der konnte er super schlafen. Oder auf meinem Bauch oder in der Trage. Die Trage funktioniert immernoch gut zum schlafen unterwegs. Mit der Zeit hat es sich so ergeben, dass er seinen Vormittagsschlaf, Mittagsschlaf und den Abendschlaf in der Federwiege macht. Wen ...

Hallo, unser Sohn (18 Monate) schläft mittags und abends nur ein, wenn wir uns mit ihm ins Bett legen. Teilweise dauert es trotzdem noch ewig bis er fest eingeschlafen ist und in sein Bett umgelegt werden kann. Wenn wir ihn gleich in sein Bett legen, stellt er sich ins Bett und schreit, es interessiert ihn gar nicht, dass wir trotzdem warten würde ...

Guten Abend! Mein Sohn ist 6.5 Monate auf der Welt, das korrigierte Alter sind 5.5 Monate. Seit 3 Monaten bringe ich ihn gegen 18 Uhr ins Bett. Ab 17 Uhr ist er schon immer sehr müde ich schaffe es dann meistens noch, ihn bis 18 Uhr wach zu halten, aber dann wird er zu müde. Tagsüber schläft er meistens 4 mal, a 30 - 45 Minuten. Er bekommt sei ...

Hallo mir bin nicht sicher ob ich richtig bin Mein fünf Monate altes Baby hat die ganze Zeit im bei Stellbett also im Stubenwagen geschlafen er ist nur langsam zu groß dafür du. Deswegen haben wir jetzt langsam seinem Bettchen bei uns im Schlafzimmer aufgebaut und er will in diesem x Bett nicht schlafen.

Hallo meine Frage ist Ich habe mein Boxspringbett auf die Seite geschoben und habe danach ein stechen im Unterleib bekommen ist das schlimm ? Das Boxspring Bett ist 180x200 keine Ahnung wieviel sowas wiegt. Habe keine Blutungen oder andere Sachen. Habe mich danach sofort hingelegt.

Hallo liebe Frau Höfel, Unsere Tochter ist nun 4,5 Monate alt und braucht seit sie 11 Wochen alt ist mindestens 2-3 Stunden zum einschlafen. Wir gehen mit ihr zusammen ca. um 19.30 Uhr ins Bett. sie fängt meist direkt das Jammern an wenn wir uns hinlegen. Sie ist dann unruhig und wälzt sich hin und her und scheint nach einiger Zeit total übermüd ...

Hallo Frau Höfel, ich bin nicht sicher, ob ich bei dem Thema bei Ihnen richtig bin. Unsere Tochter wird in Kürze 6 Monate. Bisher ist es so, dass ich sie vor dem schlafen gehen stille und dann wach ins Bett lege und warte bis sie schläft. Klappt in der Regel auch ganz gut. Nun die Frage, ob der Papa und ich nun anfangen sollen uns abzuwechseln, d ...

Hey, die frage steht im Endeffekt ja schon oben. Egal ob tagspber, abends, nachts. Sobald es ans schlafen geht gibt es sehr lautes Geweine und dabei überstreckt er sich so extrem wie zu einer Banane als ob er schmerzen hätte :( Beispiel: heute morgen war alles supi. wir lagen gemeinsam in seiner wachphase auf dem Sofa und ich habe ihn ...