Finn2018
Hallo Frau Höfel, Seit mein Sohn 2 Monate alt ist haben wir eine Federwiege. In der konnte er super schlafen. Oder auf meinem Bauch oder in der Trage. Die Trage funktioniert immernoch gut zum schlafen unterwegs. Mit der Zeit hat es sich so ergeben, dass er seinen Vormittagsschlaf, Mittagsschlaf und den Abendschlaf in der Federwiege macht. Wenn wir ins Bett gehen nehme ich ihn mit in sein Beistellbett, dort schläft er dann. Aber noch nicht durch. Jetzt möchte ich ihn gerne daran gewöhnen das er in seinem Bett einschläft und nicht mehr in der Federwiege. Wenn ich ihn aber ins Bett lege, wenn er müde ist, dann kommt er immer wieder hoch, lacht, bewegt sich überall hin. Er bleibt nur nicht liegen und schläft er. Da ist es in der Federwiege einfacher. Ich lege ihn mit einem Schnuller ein und dann schläft er ohne Geschrei schnell ein. Er schläft sogar die ganze Nacht durch. Wenn er in seinem Beistellbett schläft wacht er 1-2 mal in der Nacht auf. Ist es ok wenn er die ganze Nacht von 19.00 Uhr bis 7.00 Uhr in der Federwiege schläft? Er kommt im September in die Krippe. Aktuell ist mein Sohn 13 Monate. Was kann ich tun , das er in seinem Bett ohne Federwiege einschläft. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Liebe Finn, warum soll er denn aus der Wiege raus? Ist sie zu klein? Liebe Grüße Martina Höfel
Finn2018
Hallo, Also wenn es nicht schlimm ist oder so muss er nicht raus. Ich habe nur gedacht im Bett zu schlafen besser ist und natürlicher? Liebe Grüße
Rotkehlchen
Solange die Wiege noch passt, musst du deinen Sohn nicht aufs Bett umgewöhnen. Umgekehrt gibt es aber auch keine Garantie, dass das Umgewöhnen leichter klappen wird, wenn die Wiege irgendwann wirklich zu klein ist. (Mein Sohn ist fast vier und muss immer noch zum Liegenbleiben angehalten werden...) Du musst - idealerweise gemeinsam mit dem Papa - entscheiden, wann für euch und euer Kind der richtige Zeitpunkt für solche Veränderungen ist und wie entschieden ihr sowas angeht. Das Schlafen im Bett wird ja nicht die letzte solcher Änderungen sein - später geht es dann ans alleine einschlafen, alleine ins Bett gehen, ... Da müsst ihr einfach schauen, wie es für euch als Familie am besten klappt! Wenn du gerade motiviert bist, deinen Sohn ans Bett zu gewöhnen, und du mit dem ständigen Aufsetzen usw. gelassen umgehen kannst, dann versuchs doch einfach liebevoll weiter. Wenn es dich hingegen nur nervt (was ich gut verstehen könnte!), dann mach mit dem bewährten System weiter, solange es funktioniert! Wegen der Kita würde ich mir diesbezüglich jedenfalls keine Gedanken machen! Dort ist die Schlafsituation eh ganz anders als zu Hause. Mein Sohn wurde zB bei Kita-Beginn immer noch einschlafgestillt, aber in der Kita war es nie ein Problem, ohne stillen einzuschlafen.
Ähnliche Fragen
Hallo Martina, mein Sohn ist genau 5 Monate alt. Anfangs hatte er sehr mit Bauchweh zu tun und mochte nicht getrennt von mir sein. Er hat viel geweint und ließ sich nicht weglegen. Mit viel Liebe und Tragen hat er sich nun aber ganz toll entwickelt. Er lässt sich häufiger mal auf die Krabbeldecke legen und ist ein richtiger Sonnenschein, der viel ...
Mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt und kann nur mit Bewegung und nachts, nur durchgehend an der Brust nuckelnd, schlafen. Soweit habe ich kein Problem damit nur das heißt für mich um 8 Uhr abends immer ins Bett gehen und bis früh um 10 Uhr am besten liegen bleiben da er sonst, sobald ich das Bett verlasse, wach wird. Tagsüber kann man ihn im Schaukel ...
Guten Tag, ich habe eine wunderbare und sehr anhängliche Tochter (4 Monate), die einfach nicht alleine einschlafen kann. Im Grunde möchte sie sowieso fast in jeder Minute ihres Lebens herumgetragen werden, nur gelegentliche Spielstunden auf der Krabbeldecke sind OK. Eigentlich ist es mir egal, ich habe sie gern im Arm und genieße die abendlichen K ...
Hallo, unser Sohn (18 Monate) schläft mittags und abends nur ein, wenn wir uns mit ihm ins Bett legen. Teilweise dauert es trotzdem noch ewig bis er fest eingeschlafen ist und in sein Bett umgelegt werden kann. Wenn wir ihn gleich in sein Bett legen, stellt er sich ins Bett und schreit, es interessiert ihn gar nicht, dass wir trotzdem warten würde ...
Guten Abend! Mein Sohn ist 6.5 Monate auf der Welt, das korrigierte Alter sind 5.5 Monate. Seit 3 Monaten bringe ich ihn gegen 18 Uhr ins Bett. Ab 17 Uhr ist er schon immer sehr müde ich schaffe es dann meistens noch, ihn bis 18 Uhr wach zu halten, aber dann wird er zu müde. Tagsüber schläft er meistens 4 mal, a 30 - 45 Minuten. Er bekommt sei ...
Hallo mir bin nicht sicher ob ich richtig bin Mein fünf Monate altes Baby hat die ganze Zeit im bei Stellbett also im Stubenwagen geschlafen er ist nur langsam zu groß dafür du. Deswegen haben wir jetzt langsam seinem Bettchen bei uns im Schlafzimmer aufgebaut und er will in diesem x Bett nicht schlafen.
Hallo meine Frage ist Ich habe mein Boxspringbett auf die Seite geschoben und habe danach ein stechen im Unterleib bekommen ist das schlimm ? Das Boxspring Bett ist 180x200 keine Ahnung wieviel sowas wiegt. Habe keine Blutungen oder andere Sachen. Habe mich danach sofort hingelegt.
Hallo liebe Frau Höfel, Unsere Tochter ist nun 4,5 Monate alt und braucht seit sie 11 Wochen alt ist mindestens 2-3 Stunden zum einschlafen. Wir gehen mit ihr zusammen ca. um 19.30 Uhr ins Bett. sie fängt meist direkt das Jammern an wenn wir uns hinlegen. Sie ist dann unruhig und wälzt sich hin und her und scheint nach einiger Zeit total übermüd ...
Hallo Frau Höfel, ich bin nicht sicher, ob ich bei dem Thema bei Ihnen richtig bin. Unsere Tochter wird in Kürze 6 Monate. Bisher ist es so, dass ich sie vor dem schlafen gehen stille und dann wach ins Bett lege und warte bis sie schläft. Klappt in der Regel auch ganz gut. Nun die Frage, ob der Papa und ich nun anfangen sollen uns abzuwechseln, d ...
Hey, die frage steht im Endeffekt ja schon oben. Egal ob tagspber, abends, nachts. Sobald es ans schlafen geht gibt es sehr lautes Geweine und dabei überstreckt er sich so extrem wie zu einer Banane als ob er schmerzen hätte :( Beispiel: heute morgen war alles supi. wir lagen gemeinsam in seiner wachphase auf dem Sofa und ich habe ihn ...