Mitglied inaktiv
Also ich weiss selber das mann mit Homöoüathischen Mitteln nicht einfach so herumexperimentieren sollte. Unsere ganze Familie geht auch immer zu einem Heilpraktiker. Aber für alltägliche sachen würde ich gerne selber den Kindern was geben ohne ständig hin und her fahren zu müssen. Habe mir das Buch Homöopathie für Kinder von Werner Stumpf GU Verlag ausgeliehen und finde es recht übersichtlich. Ist dieses Buch zu empfehlen oder kennen sie noch andere Bücher ? Danke für die Antwort im voraus Isabel
Liebe Isabel, ich kenne dieses Buch und kann es empfehlen. Außerdem noch die Internetseite von Kinderarzt Dr. Lang. Eine sehr ansprechende Seite - ich hole mir da auch immer Rat für meine Enkelin (jetzt 13 Monate). http://www.kinderarzt-augsburg.de/Homoeopathie.htm Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe das Buch auch (und noch "Schüsslersalze für Kinder) und bin damit bisher gut gefahren! Für alltägliche Dinge wie Husten, Schnupfen, Zahnen etc. hat es schon sehr gut geholfen - habe seit dem bestimmte Mittelchen zu Hause... Allerdings sollte man immer sein Kind gut beobachten - wenn sich zum Beispiel ein Husten, Schnupfen etc nicht binnen 1-2 Tagen verbessert - lieber zum Ki-Arzt gehen und abhorchen lassen. Allerdings kann es bei homöopatischen Mitteln auch zu einer sogenannten Erstverschlimmerung kommen! Viele Grüße Mira
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel, bei mir wurde ein subseröses Myom mit ca. 5,5cm Größe außerhalb der Gebärmutter festgestellt, das überhaupt keine Probleme macht. Mein Arzt hat mir dazu geraten, es vor einer 2. Schwangerschaft entfernen zu lassen, obwohl die ersteSchwangerschaft MIT Myom komplett unkompliziert verlaufen ist. Nun würde ich - angeraten durch ...
Liebe Frau Höfel, bei der U4 meiner Tochter (wird nächste Woche 4 Monate alt), hat unser Kinderarzt ihr Gewicht bemängelt und mir empfohlen demnächst schon mit Beikost anzufangen. Meine Tochter wog bei ihrer Geburt 3040 g und hat dann auf ca. 2700g abgenommen. Wir haben die ersten 6 Wochen etwas beigefüttert, da mir im Krankenhaus gesagt wurde, ...
Hallo Frau Höfel. Meine Tochter ist mittlerweile schon ein Jahr alt und wir haben seit Ihrer Geburt an große Probleme mit dem Autofahren. Sie weint ganz fürchterlich ne lässt sich während der Fahrt nicht beruhigen. Durch nichts. Erst wenn wir das Auto verlassen, kann sie sich langsam wieder beruhigen. Aber auch dann dauert es oft noch etwas. Gr ...
Hallo Frau Höfel, habe seit gestern eine fiese Erkältung mit Rachenentzündung. Diese wurde heute vom Arzt bestätigt. Nun soll ich Kalium bichromicum D12 und R1 (Reckeweg) für 3-4 Tage nehmen. Unbedenklich, sagen Arzt und Apotheker. Was sagen Sie dazu? Haben Sie noch Tipps, die gegen Erkältung und Halsschmerzen helfen?
Guten Abend liebe Frau Höfel Ich bin in der 18te SSW und nun schon seit ca 10 Tagen erkältet. Davor war ich eine Woche gesund und davor auch fast 2 Wochen erkältet. Laut meiner Frauenärztin, völlig normal. Das Problem das ich habe ist, das meine Nase beim Schlafen und manchmal auch tagsüber so verstopft ist (beide Nasenlöcher), dass ich kein ...
Hallo Frau Höfel, ich bin heute 27+1 ssw. Gravida VIII, Para I 6x Abort in Folge 2x nach Curettage Lag ab den 17.12. 24+3ssw in einer Level 1 Klinik. Diagnose Plazentainsuffizienz, kein Fruchtwasser, Wachstumsretradierung. Dort sofort Lungenreife Spritze bekommen. Strenge Überwachung 3x täglich Ctg schreiben und alle 2x US Doppler. ...
Hallo Frau Höfel, wir haben zwei Töchter (2,5 Jahre und 4 Monate). Das zu Bett bringen erweist sich als schwierig weil mein Mann Abend oft Schicht arbeiten muss. Evtl haben Sie einen Tipp für uns! So läuft es aktuell: Kleine kriegt 18.30/19 Uhr in ihrem Zimmer die letzen Flasche bei der schläft Sie normalerweise auch ein. Ich lege sie ab und ...
Hallo, ich habe heute vergessen die Nelke aus dem Essen meiner einjährigen Tochter zu holen. Soweit ich das kontrollieren konnte hat sie wohl die Nelke gegessen. Muss ich mir jetzt Sorgen machen und zum Arzt?
Guten Tag Frau Höfel, Ich hatte vom Klinikum vaginale Kapseln Utrogest 200 mg bekommen, da ich in der 32. SSW einen verkürzten Gebärmutterhals von 10 cm diagnostiziert wurde. Die Inhaltsstoffe lassen meinen atmen Stöcken und fühle mich sehr unwohl bei weiterer Einnahme. Ich hab gelesen es gibt auch eine Pflanzliche /Homöopathische Alternativ ...
Hallo Frau Bodman, bei mir erfolgte gestern der Transfer einer kryokonservierten Blastozyste. Von Zyklustag 3-7 habe ich mit Letrozol stimuliert, an ZT 13 mit Ovitrelle ausgelöst und gestern (ZT 20) dann der Transfer. Utrogest nehme ich seit ZT 15 (1Tablette vaginal abends). Der erste Versuch endete leider mit einem Windei, Abgang mit Cytote ...