Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Hilfe...ich verliere Urin

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Hilfe...ich verliere Urin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, die Geburt meiner Tochter ist nun 7 Monate her...die Geburt verlief zügig und ohne Komplikationen, ledigleich einen kleinen Dammschnitt hatte ich. Hab seitdem immernoch Probleme mit dem Urinhalten. Ich war zur Rückbildung, jedoch war des eher ein Müttertreff in dem mehr gequatscht als geturnt wurde, kurz gesagt, den Kurs empfand ich als uneffektiv und ob ich meine Übungen richtig gemacht hab, weiß ich nicht, weil die Hebamme das nie kontrolliert hat. Neulich Nacht ist es mir passiert, dass ich mit voller Blase wach wurde, aber es nicht mehr rechtzeitig zum WC geschafft hab, da lief es schon am Bein herunter. Gleiches passiert, wenn ich beim Spazierengehen muss und nicht sofort gehen kann. Mensch das kann doch nicht so weiter gehen...ich bin doch erst 32. Und außerdem kann es gut möglich sein, dass ich wieder schwanger bin. Da wird es dann ja noch schlimmer. Was kann ich tun? Gibt es vom Arzt Verordungen für speziellen Beckenbodentraining? Hab von diesen Kegeln gehört, die man in die scheide einführt und festhalten soll. Bringt das was? Danke für eine Antwort


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe katzenmama, hier ist PuW eindeutig die Fachfrau! ;-) Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ganz wichtig ist, daß Du jetzt unbedingt täglich und sehr konsequent ein Beckenbodentraining durchführst. Ich empfehle Dir, mal bei Deiner Krankenkasse nachzufragen, ob ein präventionskurs in Deiner Nähe angeboten wird - dieser wird nämlich mit bis zu 90% bezuschusst,... ansonsten besteht die Möglichkeit, sich Krankengymnastik aufschreiben zu lassen, aber nur wenige Physiotherapeuten sind auf den Beckenboden spezialisiert. So sagte mir es mein Physiotherapeut zumindest (er hat es zuletzt in der ausbildung vor 10 Jahren gehabt,.... und seither nur 1 Rezept diesbezüglich erhalten,...) - liegt daran, daß die Gynäkologen nicht so häufig KG aufschreiben,... Andere Alternative - um möglichst schnell Abhilfe zu verschaffen - wäre: kauf Dir ein richtig gutes Buch. Es gibt ganz viele zur Auswahl. Dennoch hab ich nach wie vor MEINEN Favoriten: Der Weg zur weiblichen Mitte zu bestellen bei www.beckenboden.com Da ist für jeden Tag 1 Seite beschrieben - mit ein wenig Theorie zum Beckenboden und die passende Übung. Die machst Du am Tag eins,... am Tag zwei, wird darauf aufgebaut usw. so daß Du Dein persönliches Training hast! Wichtig ist wirklich, daß täglich konsequent geübt wird. 1x die Woche ist zu wenig (z.B. Sportkurs im Verrein) - dort Ideen holen ist super, aber dann bitte auch zu Hause weiterüben! Du hast auch die Möglichkeit, Deine Hebamme nochmal anzurufen und zu fragen, obSie Dir spezielle Übungen erklärt, die Du dann übst,... Noch etwas: achte drauf, daß Du Reizstoffe wie Kaffee, Cola, Grapefruitsaft derzeit meidest - das macht das Ganze noch "schlimmer"... und Du solltest auch auf Sportarten wie Aerobic, Trampolin etc. verzichten, bis der Beckenboden intakt ist!!! die Konen, die Du meinst, sind zwar ein gutes Training, aber erst dann, wenn Du Deinen Beckenboden schon ein wenig steuern kannst. Ansonsten frustrieren sie eher, wenn sie ständig rausrutschen,... Der Beckenboden ist ein Muskel, der trainiert werden muss - als Frau am Besten ein Lebenlang, damit Du auch weitere Senkungsprobleme, Rückenbeschwerden, Inkontinenzprobleme etc. vorbeugst,... Also: üben üben üben Und: es ist nie zu spät, damit zu beginnen. Aber Geduld wirst Du brauchen!!!!! Denn leider verbessert sich die Situation nicht binnen 2 Wochen! Alles gute Puw


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

werde mir dieses Buch gleich heute bestellen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gerne! Noch eine Anmerkung: in den Buch werden 1 Redondo-Ball (um die 4 Euro) und ich glaube, ein Keilkissen benutzt,... Das kannst Du aber gut ersetzen durch Kleines Kissen oder Handtücher & durch einen Wasserball - falls vorhanden,... die Übungen gehen auch gänzlich OHNE die Geräte,... sind also kein Muss! Das nur so als Hinweis! Noch ein Tipp am Rande, bis das Buch da ist: Wenn Du Niesen oder Husten musst, dreh Dich immer zur Seite und überkreuze die Beine dabei,... das ist für den Beckenboden deutlich entspannter:-) Und wenn Du das Buch hast und ggf. Fragen hast, melde Dich einfach - ... gerade, wenn es z.B. darum geht, die übungen in den Alltag einzubauen o.ä.!! LG Puw


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du kennst Dich gut aus damit...machst Du das beruflich? Oh das ist mir so unangenehm mit dem Verlieren von Urin...ich komme mir vor wie ne 80 jährige. Gott sei Dank ist mein Mann so verständnisvoll und ich kann mit ihm darüber reden. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, naja, ich bin Beckenbodentrainerin und Trainerin für Präventionssport,... Klar, ist einem das unangenehm. War es mir nach dem 1. Kind auch... aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, daß es wieder zu beheben ist, und Frau dann wieder "dicht" ist... ein guter Beckenboden sorgt auch dafür, daß Frau & Mann wieder mehr Freude am Sex haben - somit werden 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen;-) Im Ernst: es braucht Dir nicht unangenehm sein. Der Beckenboden wird ja durch das auflockernde Gewebe, durch das Mehrgewicht (Baby etc.) und nicht zu letzt durch die Entbindung (wenn spontan) belastet,... wenn dann noch ein Dammschnitt hinzu kommt, ist ja noch eine zusätzliche Schwachstelle vorhanden gewesen,... und das braucht einfach Geduld, Training und Rückbildung und dann klappt es. Wenn Du weitere Fragen haben solltest, kannst Du mich auch gern anmailen unter info@praevention-und-wellness.de dann können wir das ggf. detaillierter ausserhalb des RUB-Forums "klären". Alles erdenklich Gute! Puw


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, ich habe gelesen, der Urin von Babys sollte nicht riechen. Ich stille nicht und der Urin meines Kindes riecht allerdings schon. Ich rieche es durch die Windel durch - schon immer, dachte das wäre okay. Urinfarbe = hellgelb Es ist nicht stechend oder unangenehm, aber es riecht eben einfach nach Urin (vielleicht auch ein wenig wie ...

Guten Tag, ich bin gerade in der 21 SSW. Leider habe ich etwas Probleme mit Verstopfung. Gestern musste ich auf die Toilette. Zuerst kam ein bisschen Urin und dann der Stuhlgang (dieser kam eher etappenweise) zum Ende hin kam plötzlich sehr viel Urin in einem sehr starken Strahl mit raus. Vorher hatte ich in letzter Zeit beim Wasserlassen nie so e ...

Hallo Frau Höfel, bei mir wurde im Urin ganz leicht ERY entdeckt. Nicht beim Frauenarzt, sondern wegen was anderem beim Hausarzt. Tatsächlich nur minimalst. Was kann das sein bzw kann es dran liegen, dass ich früh einfach noch nicht viel getrunken habe? Beste Grüße 

Liebe Frau Höfel, ich habe seit ein paar Tagen immer nach dem WC Gang (nach dem Aufstehen und 1-2 Schritte gehen ) einige Tropfen in meinem Slip.  Momentan liege ich viel, da ich mich aufgrund meines Gmh schonen soll. Daher habe ich meist nur nach dem WC Gang (dann aber jedes mal) einen "nassen" (paar tropfen) Slip wahrgenommen. Beim liegen ...

Hallo,    Ich bin aktuell in ssw 33+4 und hab meine Praxis mit einem mulmigen gefühl verlassen, hatte ich bisher noch nie!  In meinem Mutterpass steht erythrozyten +++ und Eiweiß ++..... die letzten 3 male war der eiweiß schon bei 1+. Als ich meine ärztin darauf angesprochen habe, meinte sie da der Nitrit wert unauffällig ist, soll ich mir ...

Hallo Frau Höfel, Ich bin in der 19.ssw. Ich habe gestern geniest und es hat gleichzeitig tief im Unterleib (mittig) geknackt. Einige Minuten später kam eine Flüssigkeit (Tröpfchenweise) aus meiner Scheide und hält bis heute noch an. Immer wieder mal ein paar Tröpfchen. Sowohl wenn ich auf Toilette gehe und mich trocken mache, habe ich wenn ich ...

Hallo, ich bin aktuell in der 28. ssw, und habe seit heute Mittag immer trüben Urin. Habe dann mit Urin Test streifen aus der Apotheke mal nachgeschaut, da ist alles in bester Ordnung, kein Eiweiß, keine Leukos, nichts. Jetzt frage ich mich natürlich wo es her kommt. Muss ich es ärztlich abklären lassen? Ich habe keinerlei Schmerzen oder andere Pr ...

Hallo,   ich befinde mich im Wochenbett und habe vor 8 Wochen entbunden. Es hat sich bei mir entwickelt, dass ich sehr viel schwitze nachts. Außerdem habe ich Schaum auf dem Urin in der Toilette. Ist das normal nach Geburt und in Wochenbett? Ich trinke mindestens 2,5liter jeden Tag   Während der Schwangerschaft hatte ich keine auffälli ...

Guten Tag! ich bin aktuell in der 28 SSW und habe mir die Combur 5 Urintests für daheim gekauft, da mein Arzt den Harn leider nicht immer kontrollier und gerade zum Schluss wollte ich wissen, ob beim Eiweiß alles in Ordnung ist und ab und an selber testen. Nun habe ich den Test wie beschrieben gemacht und alle Felder waren in Ordnung, nur bei E ...

Hallo liebe hebamme habe gerade meinen Urin getestet und ale Streifen sind direkt so umgesprungen isr der ph wert normal und das Protein im Urin vorhanden ist ?   lg Tina