Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

hebamme!?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: hebamme!?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hab da mal ne frage zur hebamme. brauch man unbedingt eine hebamme nach der geburt oder ist das jedem selber überlassen? ich wollte nämlich igentlich keine nehmen... klingt vieleicht doof,aber ich dachte ich frag vorher lieber mal jemanden. schon mal jetzt danke für die antwort...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Natürlich musst Du keine nehmen, aber stell Dir vor, du hast noch Schmerzen nach der Geburt, kannst kaum laufen, der Nabel vom Baby sieht komisch aus, das Stillen klappt nicht recht etc. Da ist es doch angenehm wenn jemand vorbeikommt und dich berät und du nicht aus dem Haus zum Kiarzt musst. Die Hebamme hilft dir bei der Nabelpflege und wiegt das Baby auch. Grüsse, Holli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich kann mich Holli nur anschließen. Du wirst vielleicht froh sein, dass jemand kommt, der dir zuhört, dem du eine Frage stellen kannst, der dir Tipps gibt oder, oder ... Wenn die Hebamme nach ein paar Besuchen feststellt, dass du alles im Griff hast, dann kann sie ja auf weitere Besuche verzichten. Ich fand bei meinen beiden, dass durchaus angenehm ist, zu wissen, dass jemand vorbei kommt, der einem unter die Arme greift.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie sehr du nach einer hebamme krähen wirst in den ersten tagen,gerade beim ersten kind!!!!!!!!!!!! ;0))))))))) glaub mir mal!!!!!!! lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich hatte keine - und habs beim ersten auch geschafft. Und jetzt beim zweiten gehts auch ohne. Also es ist möglich! Aber ich könnte mir vorstellen, dass, wenn Du keine erfahrenen Schwieger-Mütter oder andere Hilfe in der ersten Zeit in der Nähe hast, es durchaus sinnvoll sein kann, eine zu haben. Oder Du liest Dir halt viel an. Aber die erste Zeit ist schon seeehr anstrengend, und man ist noch oft unsicher beim ersten. Hängt auch von Deinem Typ ab, denke ich. Bist Du eher selbständig und hart im Nehmen, oder magst lieber auch Hilfe? Fazit: es geht ohne, aber es ist recht anstrengend! LG, Rosa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

schaffen tust dus auch ohne,dass kind wird dir schon nicht verhungern o. dir "eingehen", in anderen ländern gibts ja sowas gar nicht, entspannter gehts aber mit der hilfe in der hinterhand!!! sonst fragt man doch auch profis,wenn man sich unsicher ist,warum nicht bei so etwas wichtigem wie deinem kind?? ich würde mich lieber um eine bemühen,denn wenn du merkst,dass du eine brauchst,kannst du wahrsch. keine mehr "buchen"!!! und immerhin gibts das ja ausnahmsweise mal von der kk bezahlt!! ;0)) lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo bemme, ich hatte bei meiner ersten Tochter vor 13 Jahren keine Hebamme, weil ich nicht wusste, dass mir nach einem KS eine zusteht, da ich da ja eh schon 13 Tage im KKH war. Damals wurde, zumindest bei uns hier, nicht so aufgeklärt. Meine Große ist auch groß geworden, aber es fängt schon damit an, dass man mir im KKH erklärt hat, dass das Kind zwischendurch Tee haben muss und das ich nur alle 4 Stunden anlegen darf. Ich hatte anfangs mein Kind nicht bei mir, weil ich KS hatte, nicht wie heute, dass die Kinder sofort bei den Müttern sind. Ich hatte durch den Tee natürlich weniger Milch. Heute weiß ich das und hätte ich damals eine Hebi gehabt, wäre es vielleicht auch anders gelaufen. Jetzt bei meiner zweiten Tochter hatte ich eine Hebi und fühlte mich besser. Ich hatte anfangs Schwierigkeiten beim Stillen, da hat sie mir geholfen und mir Tipps gegeben. Ich für meine Person muss sagen, wenn ich es noch mal zu tun hätte, würde ich mir wieder eine nehmen. Lieber stelle ich nach ein paar Besuchen fest, dass alles so klappt, als dass ich Probleme bekomme und habe niemand der mir hilft. Das mit den helfenden Müttern und Schwiegermüttern ist so eine Geschichte für sich. Es kommt auf die Einstellung an. Wenn du eine Mutter wie meine hast, die nichts vom Stillen nach Bedarf hält, wird sie dir ganz schnell erklären wollen, dass dein Kind nicht mehr satt wird. Oder sie wissen es evtl. alle viel besser wie du und sind beleidigt, wenn sie einen Wiederspruch bekommen. Gut, dass muss natürlich alles nicht sein. Vielleich hast du ja eine tolle Mutter oder Schwiegermutter, die dir wirklich nur eine Hilfestellung geben wollen. Ich wünsche dir alles Gute und die für dich richtige Entscheidung. Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, eigentlich wollte ich gar keine Hebamme zur Nachsorge. Da aber die Hebamme, die mich entbunden hat so toll war, rief ich sie an und bat sie um Nachsorge. Allerdings nicht etliche Wochen, es waren nur wenige Male, in denen sie hier war. Sie schaute sich den Nabel des Babys an und untersuchte ob sich meine Gebärmutter gut zurückbildet und da ich einen argen Dammriss hatte schaute sie nach der Naht. Da aber alles problemfrei war blieb es dann bei wenigen Besuchen. Es zwingt Dich niemand die Nachsorge anzunehmen, Du bist auch keine schlechte Mutter wenn Du das nicht möchtest. Es gibt aber ein sicheres Gefühl, wenn jemand da ist, der nach der Geburt mal kurz ein Auge auf Dich und das Baby wirft, zumal die Nachsorge bei der Ärztin ja erst nach 6 Wochen stattfindet und die U3 ja auch noch etwas hin ist. Mach es so wie Du es für richtig hältst und wie es Dir am besten geht, es mag eben nicht jeder alles gleich und wenn man nicht mag, dann mag man halt nicht. Und wenn Du zuerst nicht möchtest, dann aber merkst Du hättest Doch gern eine Hebamme zur Nachsorge, dann kannst Du auch noch später anrufen. LG Chrissi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hab vor 2,5 wochen mein 4. kind bekommen und kann wirklich nur ne hebi empfehlen. sowohl für die zeit während der SS als auch danach. Ich weiß nicht warum du für danach keine willst, aber eine Hebi sieht ob es dem kind gut geht, kann bei problemem helfen etc. Selbst beim 4. kind kommen sogar noch fragen auf. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei den ersten beiden verzichtete ich auf den Hebammen besuch aber nun beim 3. Kam die Hebamme die mich entbunden hat das war sehr schön! Sie kam immer nur kurz aber wegen dem Stillen und so war es echt super bei den ersten beiden hab ich viel zu schnell aufgegeben! Und nun stille ich schon 3 monate (die ersten 2 nur höchsten 4 Wochen mit mühe) Würd es dir empfehlen sie kommt halt immer nur kurz um nach dem nabel zu schauen und nach dir und wenn du dir sicher bist sag ihr du kommst nun alleine zurecht dann wird sie nicht mehr kommen und wenn doch nochmal was ist dann hast du jemand professionellen den du anrufen kannst. Echt ne gute Sache , wie ich mittlerweile finde


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Dr. Höfel, Kann eine Hebamme bei der Vorsorgeuntersuchung folgende Dinge sehen/tasten/erkennen? Zuckerausscheidung im Harn Vermehrtes Fruchtwasser Makrosomie Liebe Grüße

Hallo, ich bin etwas verunsichert und möchte gerne nachfragen ob ich übertreibe oder vielleicht auch komplett falsch liege. Bereits nach meinem positiven Test habe ich mir gleich eine Hebamme gesucht, das Vorgespräch fand im Januar statt und der nächste Termin wurde für Mitte Februar ausgemacht. Eine Woche vor dem Termin kam der Anruf, dass sie ...

Hallo, vielen Dank im Voraus für die Beantwortung der Frage. Ab wann sind Termine mit der Hebamme sinnvoll bzw. angeraten und mit welchen Abständen sollten diese dann stattfinden? Ich werden engmaschig durch meine FÄ betreut und gehen 2x zu einem Pränataldiagnostiker (ich werde bald 39, erste Schwangerschaft und keine Vorerkrankungen oder weitere ...

Ich habe bereits eine Hebamme mit der ich sehr zufrieden bin. Sie ist leider keine Beleghebamme, was mich anfangs egal war. Nun mache ich mir immer mehr Gedanken und fände es schön wenn während der Geburt konstant die selbe Hebamme Anwesend wäre. Kann man zusätzlich eine Beleghebamme haben ?

Sehr geehrte Frau Höfel, ich komme aus Offenbach. Ich wollte Sie fragen ob man bei einer Hebammen einen Praktikum machen kann?

Liebe Frau Höfel, wir haben vor einer Woche ein Gespräch mit einer Hebamme gehabt und waren überhaupt nicht auf einer Wellenlänge. Der Termin war von ihr als „Kennenlernen“ deklariert worden. Sie war genau 15 Minuten bei uns und hat nun 137,92€ (exklusive Wegegeld) abgerechnet. Zum einen die Basisdatenerhebung (0200) für 57,64€ und das individue ...

Hallo Frau Höfel , ich habe folgendes Problem . Ich bin derzeit in der 8 ssw mit meinem zweiten Baby . Nun ist es so das die Hebamme die mich beim ersten Kind betreut hat selbst in Elternzeit ist aber ab Januar 2023 wieder arbeitet . Ich würde sie gerne wieder als Hebamme im Wochenbett haben . Nun hätte ich aber keine zur Vorsorge die mich vorher ...

Guten Abend Ich bin vor 4 Monaten zum Lago Maggiore gezogen und nun ganz frisch Schwanger. Ich suche daher eine Hebamme, gibt es Tipps wie ich hier eine finden kann? Mir ist es wichtig schon früh eine Hebamme zu haben, da ich beim letzten Mal eine Fehlgeburt hatte. Ich freue mich über eine Antwort. Lana ...

Guten Morgen, ich habe ein großes Problem. Ich befinde mich in der 38. SSW und mir ist letzte Woche Donnerstag aus zeitlichen Gründen die Hebamme abgesprungen. Ich bin zum ersten Mal schwanger, aus medizinischen Gründen muss unser Sohn am 09.12.2022 per Kaiserschnitt geboren werden. Mein Mann und ich versuchen seitdem, eine Hebamme zu finden, di ...

Hallo Frau Höfen, Wir haben unser erstes Kind am 28.3.23 bekommen und sind noch totale Anfänger und Tasten uns gerade vor sind natürlich sehr aufgeregt und auch etwas ahnungslos. Meine Frage wäre meine hebamme hat jetzt oft die Termine abgesagt und ich bin mir unsicher ob ich einen Wechsel machen soll wir verstehen uns eigentlich gut aber ich da ...