Helena778
Hallo Frau Höfel, mein Sohn, 13 Wochen alt, wurde letzte und diese Woche geimpft (1. 6fach und dann R. Schluckimpfung). Er bekam 3 Tage nach der 6fach Impfung einen starken Schnupfen und muss dadurch auch husten, weil ihm alles nach hinten läuft. Fieber hatte er nicht (habe aber für den Fall der Fälle Zäpfchen da), er schläft allerdings etwas mehr als sonst. Als ich diese Woche wegen der Schluckimpfung nochmal beim Arzt war, sagte dieser, er könne sie trotz Schnupfen erhalten und verschrieb mir zusätzlich Nasivin für Babys. Nun bekommt der Kleine das 3 x /tägl., habe zudem auch Babix Tropfen (Inhalat aus Eukalyptus- und Fichtnennadelöl), und mach ab und zu einen Tropfen davon auf sein Laken. Außerdem bekam er jetzt mal 2 Tage Infludoron Kügelchen von Weleda, doch wirklich helfen tut das nicht :-(. Jetzt hab ichs ab heute wieder anstelle dieser Kügelchen mit den Globulis der Palzenta Nosode probiert (D30 einmalig und D8 öfter). Der Schnupfen hält sich sehr hartnäckig, vor allem nachts, tagsüber geht es. Welche Hausmittel würden Sie denn noch empfehlen? Ist ein Schnupfen, der sich fast über eine Woche hält normal bei Babys, v.a. nach einer Impfung? Vielen Dank vorab für Ihre Antwort!
Liebe Helena, sille hat in meinem Sinn geantwortet - bis auf das Ablehnen der Globulis! ;-) Liebe Grüße Martina Höfel
Sille74
Hallo, Auch wenn ich nicht Frau Höfel bin, antworte ich einfach mal (mein Kleiner hat seit Geburt oft Schnupfen, den er sich immer von seiner großen Schwester einfängt, die natürlich nicht davon abzuhalten ist, ihn trotz Schnupfen abzuknutschen ...). Klar ist es normal, dass sich - auch bei Babys - ein hartnäckiger Schnupfen mal eine Woche oder sogar zwei Wochen hält. Das kennt man doch auch von sich selbst und der Spruch: "Ein Schnupfen hält sich mit Arzt und Medizin 7 Tage und ohne eine Woche" kommt ja nicht von ungefähr. Mit der Impfung hat das m.E. eher nichts zu tun. Außer Nase freihalten, damit es sich nicht noch auf die Ohren legt, kannst Du nicht viel tun. Wenn Du nicht so oft die Nasentropfen benutzen willst, kannst Du die Nase auch vorsichtig mit steriler Kochsalzlösung durchspülen bzw. diese halt großzügig reintropfen. Das pflegt auch die Nasenschleimhäute. Auf Eukalyptus- und Fichtennadelöl würde ich verzichten. Denn das sind doch recht starke ätherische Öle und soweit ich weiß, wird von der Anwendung solcher ätherischer Öle bei Babys abgeraten. Warum, weiß ich jetzt nicht mehr. Laut meinem Apotheker ist aber eine milde Majoransalbe noch ok. Die reibt man dünn um die Nase. Das hilft echt. Falls Ihr trockene Luft in der Wohnung habt (bei dem Wetter zwar eher unwahrscheinlich ...), feuchte Tücher aufhängen oder so, um das zu ändern. Von Kügelchen halte ich persönlich nichts. M.E. haben die keinen Effekt, außer dass man die Kleinen schon an Zuckerhaltiges (denn aus Zucker bestehen die hauptsächlich) gewöhnt und schon in frühester Kindheit das Signal setzt, dass bei jeder Unpässlichkeit etwas eingeworfen werden muss. Aber das ist Ansichtssache. LG und gute Besserung, Sille
Helena778
Danke für die ausführlichen Ratschläge. LG Helena
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, Akt bin ich in Woche 33+0. Ich leide schon seit ca 6W an ständigem Schnupfen, mal besser mal schlechter. Anfangs hab ich es noch mit Inhalieren etc gut in den Griff bekommen, irgendwann nicht mehr u die Nächte waren Horror. Ich habe dann vor ca 2,5W v meinem Arzt die Info bekommen ich solle mir ein Kindernasenspray besorgen u kön ...
Hallo Frau Höfel. Meine Kleine ist jetzt 9,5 Wochen alt. Sie hatte immer alle 4 Tage Stuhl. Es wurde jetzt aber etwas fester und grünlich/gelb war es schon die letzten Wochen, sodass meine Hebamme mir empfohlen hat, auf Aptamil umzustellen. Ich habe ihr gestern Babylax gegeben, weil sie davor die ganze Nacht geschrien hat, und sich nur beruhigt hat ...
Liebe Frau Höfel, Mein Sohn hat nächsten Freitag seine U4 und bekommt seine erste Impfung. Gibt es etwas dass danach sein Immunsystem unterstützt bzw. die Ausleitung fördert? Ich stille ihn aktuell komplett. Meine Schwiegermama will meinen drei Monate alten Sohn küssen und ist beleidigt wenn wir sie davon abhalten. Können Sie mir dazu ...
Hallo Martina, Meine Tochter ist 4 Wochen alt und hat leider seit einer knappen Woche mit Husten und Schnupfen zu kämpfen. Sie hat keine Temperatur, ist gut drauf, trinkt gefühlt 24/7 und so wirkt sie auch fit. Der Husten ist vor allem gegen morgens und abends und ist mittlerweile auch schon besser. Seit heute ist die Nase ziemlich zu, davor w ...
Guten Tag Frau Höfel, wir planen in naher Zukunft wieder schwanger zu werden und nun stellt sich mir die Frage, ob es sinnvoller ist, mich jetzt gegen Grippe impfen zu lassen oder erst in der Schwangerschaft? Ich bin Ihnen sehr dankbar für eine kurze Rückmeldung. Liebe Grüße
Liebe Frau Höfel, Ich weiss nicht, ob sie mir helfen können, aber ich schätze ihre Antworten sehr und frage sie deshalb. Meine Tochter bekam heute ihre 2te MMR. Diesmal auch gegen Varizellen (das war bei der ersten nicht dabei..). Nun hat sie abends schon Fieber bekommen. Jetzt mache ich mir etwas Sorgen, darüber, weil ich den Kinderar ...
Hallo Frau Höfel, meine 10 Monate alte Tochter hat sehr dolle Schnupfen und auch Husten. Die Nase läuft ununterbrochen und ist komplett dicht. Irgendwas in die Nase träufeln oder Nasensauger kommt nicht mehr in Frage, sie wehrt sich so sehr dagegen, dass es selbst die Nachbarn hören. Sie kann so auch nicht mehr schlafen. Durch den Mund atmet si ...
Guten Tag :) ich hatte vor ca 2 wochen corona. seit dem auch schnupfen und es ist wirklich eine qual. Ich benutze 2x am tag nasenspray für kinder. Diesen schon bestimmt 8/9 Tage. Ich halte es wirklich nicht ohne aus , und ich weiß das man jetzt eig aufhören sollte da man sich sonst dran gewöhnt. Ist aber nicht wegzudenken wirklich 😭 ich habe ...
Guten Morgen Evi, meine Frauenärztin hat mir die Keuchhusten Impfung empfohlen. Ich bin mir gerade unsicher, da ich noch den Leitspruch kenne, dass man sich in der SS nicht impfen lassen soll. Kann diese Impfung mein Baby schaden? Hast du Erfahrung damit? LG
Liebe Frau Bodman, ich würde gerne unserer Tochter vor ihrer ersten Impfung Globulis geben. Ich habe sowohl Thuja D12 zuhause als auch Plazenta Nosoden in verschiedenen Potenzen. Was würden Sie empfehlen? Vielen Dank und liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Listerien Gesichtsmaske totes Meer Schlamm
- Kindsbewegungen
- Bryophyllum Einnahme Dauer - KiWu
- Halsfalte rot
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )
- Nasenherpes