Mitglied inaktiv
Ich finde zu diesem Thema leider nirgends etwas. Kann es schädlich für das Kind sein, sich während der Schwangerschaft die Haare zu tönen (intensiv)?
Liebe Marion, dazu habe ich auf der "wunschkinder.net"-Seite geliehen: "Dazu gibt es dann auch eine Stellungnahme des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks: Die Inhaltsstoffe von Haarfärbemitteln und Dauerwellflüssigkeit stellen keine gesundheitliche Gefährdung für eine werdende Mutter und/oder das ungeborene Kind dar. Zudem sind Haarfärbemittel und Dauerwellflüssigkeiten nach der Kosmetikverordnung nach vorausgegangener strenger wissenschaftlicher Evaluierung durch das wissenschaftliche Komitee in Brüssel und das BG bzw. BGVV ausdrücklich zugelassen worden. Aus den vorgelegten Studien zur Embryotoxizität haben sich keinerlei Hinweise auf irgendwelche fruchtschädigende Wirkungen ergeben.” Die Substanzen sind auch arbeitsmedizinisch untersucht worden, da es ja auch schwangere Friseurinnen gibt, die dann ggf. entsprechend geschützt werden müssten. Die verwendeten Substanzen wurden jedoch diesbezüglich in der Gefahrenstoffverordnung als unbedenklich eingestuft. Der Industrieverband Körperpflege und Waschmittel e.V. gibt an, dass auch bei intensiver Verwendung von Dauerwellenflüssigkeit und häufiger Haarfärbung der festgesetzte MAK-Wert in einem Friseursalon nicht erreicht wird (Studie «Ermittlung der Atemwegsbelastungen durch luftfremde Stoffe an Friseurarbeitsplätzen» vom Berufsgenossenschaftlichen Institut für Arbeitssicherheit (BIA, Bericht Nr.: 36/199920117)) Es besteht daher auch keine entsprechende Kennzeichnungspflicht für die verwendeten Substanzen Ärzte sind unentschieden Möglicherweise aufgrund der Tatsache, dass sie die verwendeten Substanzen nicht kennen und weil man im Zweifel immer lieber zur Vorsicht rät, wird von den Frauenärzten meist von Dauerwellen und Haarefärben abgeraten. Dieser Rat ist jedoch wissenschaftlich nicht begründbar. Da in den ersten Schwangerschaftswochen die Embryonen sehr empfindlich sind und die Organbildung stattfindet, wird eher davon abgeraten, sich die Haare zu färben. Es wird jedoch kein definitives Verbot ausgesprochen, so dass die Entscheidung im Ermessen der werdenden Mutter liegt (oder in dem des Frauenarztes). Andererseits gibt es auch keine verlässlichen Zahlen, die den Einfluss diese Substanzen in der sehr empfindlichen Frühschwangerschaft 100%ig ausschließen, wenngleich sie auch sehr unwahrscheinlich zu sein scheinen. Die Haare zu tönen sollte aufgrund der verwendeten Substanzen keinen Einfluss auf den Schwangerschaftsverlauf haben. Weitere mögliche Risiken Vor allem bei beruflicher Exposition mit Haarfärbemitteln kommt es häufiger zu einer allergischen lokal begrenzten Reaktion der Haut (Kontaktdermatitis), auch bei den Kunden eines Friseurs kann dies (wesentlich seltener) der Fall sein. Diskutiert wurde auch der Zusammenhang mit gehäuftem Auftreten bösartiger Tumore, jedoch konnte dies nicht bestätigt werden. Weshalb man vielleicht darauf verzichten sollte, sich die Haare zu färben, wird hier eindrücklich beschrieben, wobei es sich hier eher um kosmetische Probleme handelte Links: Netdoktor Eltern.de Lind ML, Boman A, Sollenberg J, Johnsson S, Hagelthorn G, Meding B. Occupational dermal exposure to permanent hair dyes among hairdressers. Ann Occup Hyg. 2005 Aug;49(6):473–80 Cook LS, Malone KE, Daling JR, Voigt LF, Weiss NS. Hair product use and the risk of breast cancer in young women. Cancer Causes Control. 1999 Dec;10(6):551–9. Tzonou A, Polychronopoulou A, Hsieh CC, Rebelakos A, Karakatsani A, Trichopoulos D. Hair dyes, analgesics, tranquilizers and perineal talc application as risk factors for ovarian cancer. Int J Cancer. 1993 Sep 30;55(3):408–10." Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe mir auch immer die Haare getönt oder gefärbt aber mir hat man davon abgeraten es nicht in der SS zu tun!Ich habe es seitdem auch nicht mehr gemacht, weil da Chemie drin ist und über die Haare in den Körper gelangt,also ich würds lassen! lg kerstin1984
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Fr. Höfel, kann ich mir in der Stillzeit mit einer schonenden Tönung meine Haare färben? Vielen Dank
Ich möchte ja gleich zu meinem Kind auf Intensiv in Kinderklinik. Kann am gleichen Tag auch ne Krankenschwester o Hebamme drauf schauen? Weiss auch nicht wielange mein Kind dort liegt? Weiss nicht ob Hebamme rein darf?!
Guten Tag Frau Höfel, ich habe mein Kind vor einem Monat entbunden. Darf ich nun mal wieder meine Haare beim Friseur tönen? Mit vielen Grüßen Caitryn
Hallo Martina, nach starken Haarausfall durch Hormonumstellung sehen meine Haare nun auch noch stumpf und glanzlos aus und die grauen Haare vermehren sich außerdem. Daher hatte ich überlegt nach langer Zeit (3 Jahre) mir mal wieder die Haare beim Friseur tönen zu lassen. Derzeit stille ich jedoch meine 9 Monate alte Tochter noch. Wäre dies ein Pr ...
Hallo Liebe Martina, ich bin mit Kind Nr.3 schanger in der 27 ssw und bei meinen ersten beiden kindern hatte ich zwar auch übungswehen bei nr.2 leider auch zu oft nahm dann magnesium aber niemals so stark wie diesmal. Diesmal rauben mir ie regelrecht den Atem, alels andere wie gewohnt Druck und bauch wird hart. Ist das normal oder nicht so gut. Mon ...
Hallo, ich bin jetzt in der 31. Woche und würde gerne wissen, wie oft und v.a. wie intensiv muss ich meinen Bauchbewohner spüren? Es gibt Tage, da merke ich eigentlich ständig ein kleines Grummeln, an manchen Tagen aber auch nur abends. Aber so richtig heftige Tritte, sodass einem was weh tut hatte ich bisher nicht. Ich habe meine Hebamme schon ...
Hallo bin aktuell in der 9ssw 8+1 und wollte fragen wie es aus sieht sich haare zu tönen (nicht färben mit Wasserstoff) Da ich das erste mal richtig das Herzchen von mein Baby schlagen gesehen habe hab ich mich bis jetzt nicht getraut mir die Haare zu tönen. Das letzte mal hab ich es gemacht ende März. Jetzt sehe ich schon aus wie ein Clown ganz ...
Hallo, ich hoffe sie können mir helfen. Ich war beim Friseur und habe mir meinen Kopf voller Strähnen machen lassen. Ich dachte mit Strähnen mache ich alles richtig. Nichts kommt auf die Kopfhaut. Ich habe gewartet bis ich im dritten Monat bin. Mir sagte heute Nachmittag jemand, hoffentlich ist es ohne Ammoniak gewesen. Daraufhin habe ich nochm ...
Liebe Frau Bodman, ich bin aktuell in der 7 SSW. Gestern habe ich gelesen, dass es zu schweren Entwicklungsstörungen bei dem Embryo kommen kann, wenn man zu heiße Wärmflaschen nutzt. Da ich die letzten 1,5 Woche mit starken Bauchschmerzen zu kämpfen hatte, habe ich täglich mehrmals eine heiße Wärmflasche auf meinen Bauch gelegt - die Wärmflasch ...
Liebe Frau Bodman, ich bin aktuell in der 7 SSW. Gestern habe ich gelesen, dass es zu schweren Entwicklungsstörungen bei dem Embryo kommen kann, wenn man zu heiße Wärmflaschen nutzt. Da ich die letzten 1,5 Woche mit starken Bauchschmerzen zu kämpfen hatte, habe ich täglich mehrmals eine heiße Wärmflasche auf meinen Bauch gelegt - die Wärmflasch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen
- Schmerzen und Sorge 36+0
- Magen-Darm durch eine Trinkflasche möglich ?