xxLisaxx
Hallo Frau Bodmann, meine 6 Monate alte Tochter hat seit Geburt sehr viele und sehr lange Haare. Nach dem Baden haben wir sie immer an der Luft trocknen lassen, aber das dauert mittlerweile ewig und sie mag die nassen Haare gar nicht. Ich habe ihre Haare daher heute nach dem Baden mit dem Föhn (ca. 20 cm Abstand zum Kopf und Temperatur vorher an meinem Unterarm getestet) trocken geföhnt. Das hat auch wirklich nicht lange gedauert. Und sie hatte weder Angst wegen der Lautstärke, noch schien sie die warme Luft zu stören. Jetzt lese ich im Nachhinein im Internet, dass man bis zum 2. LJ möglichst gar nicht föhnen sollte. Habe ich was falsch gemacht oder kann ich das so beibehalten mit dem föhnen nach dem Baden? Danke und ein schönes Osterfest!!
Hallo liebe xxLisaxx, vielen Dank für deine Frage! Keine Sorge – du hast nichts falsch gemacht mit dem Fönen. So wie du beschreibst (Abstand, Temperaturtest, kurze Dauer), war das absolut vorsichtig und kindgerecht. Der Hinweis, Babys möglichst nicht zu föhnen, bezieht sich vor allem auf direkte, heiße Luft zu nah am Kopf (Verbrennungsgefahr) und das Risiko, dass der Lärm sie erschreckt oder stresst. Die Luft ins Gesicht kann Augenentzündungen begünstigen (am besten das Kind in Bauchlage legen und von hinten fönen) Und super gefährlich ist das Fönen vom nackten Baby, weil natürlich die Gefahrt beseht, dass das Kind in den Fön pinkelt. Das bitte nie machen. Aber wenn sie das gut toleriert, der Föhn nicht zu heiß ist und du vorsichtig bleibst, kannst du das durchaus gelegentlich machen – vor allem, wenn das Trocknen sonst lange dauert und sie das nicht mag. Gerade bei langen Haaren an kühlen Tagen besteht ja auch Erklätungsrisiko - da wäre ich eher für kurzes, sanftes Fönen. Liebe Grüße Hebamme Evi Bodman
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Höfel, ist das Haar Färben/ Blondieren in der 16 ssw ohne Risiko für das Baby? LG, Maria
Hallo bin aktuell in der 9ssw 8+1 und wollte fragen wie es aus sieht sich haare zu tönen (nicht färben mit Wasserstoff) Da ich das erste mal richtig das Herzchen von mein Baby schlagen gesehen habe hab ich mich bis jetzt nicht getraut mir die Haare zu tönen. Das letzte mal hab ich es gemacht ende März. Jetzt sehe ich schon aus wie ein Clown ganz ...
Guten Tag, Wollte fragen ob ich die Haare in der 18 SSW. Färben kann. Da ich ziemlich graue Haare habe und mich wirklich so nicht wohl fühle. Wenn ja ist besser Henna oder einfach aich eine Haarfarbe ohne Amoniak?
Hallo Frau Höfel am Wochenende habe ich mir die Haare blondiert, dabei ist nur sehr sehr wenig an den Ansatz gekommen, beim blonieren selbst habe ich zudem eine Maske getragen um nichts unnötig ein zu atmen. Leider sind die Haare ungleichmäßig und Orange geworden. Jetzt müssten sie erneut blondiert und anschließend gefärbt werden. Beim blondieren w ...
Hallo, ich hoffe sie können mir helfen. Ich war beim Friseur und habe mir meinen Kopf voller Strähnen machen lassen. Ich dachte mit Strähnen mache ich alles richtig. Nichts kommt auf die Kopfhaut. Ich habe gewartet bis ich im dritten Monat bin. Mir sagte heute Nachmittag jemand, hoffentlich ist es ohne Ammoniak gewesen. Daraufhin habe ich nochm ...
Hallo :) Meine Frauenärztin hat mir gesagt dass Haare färben unproblematisch ist. Allerdings hatte sie nicht gesagt ob sie damit das selbst färben meint oder im Frisör Salon. Ich hab mir heute Strähnchen mit der Haube aufgefrischt hatte Handschuhe an und auch weitestgehend drauf geachtet keinen großen Kontakte damit zu haben. Falls was auf der Ha ...
Liebe Frau Höfen, Ich bin in der 28. Woche schwanger. Da ich nächste Woche zu einer Hochzeit eingeladen bin, war ich gestern beim Friseur und habe mir den Haaransatz mit einer Intensivtönung färben lassen. (Nach der Meinung meiner Frauenärztin wäre Blondieren nicht so gut, nachdunkeln wäre aber kein Problem.) Direkt nach dem Färben waren meine Haa ...
Guten Tag, ich bin derzeit in der 32. SSW und möchte meine Haare mit einer ammoniakfreien Farbe (zum Beispiel Olia von Garnier) färben. Was denken Sie ? Passieren die Bestandteile die Plazentaschranke? Die Meinungen zu diesem Thema sind sehr unterschiedlich und ich kann keine klare Antwort finden. Vielen Dank im Voraus.
Hallo Frau Höfel, mein 4 Monate alter Sohn hatte heute versehentlich unser Schaffellkissen im Mund, welches ca. 5 cm lange Haare aufweist. Möglicherweise könnte er einige dieser Haare verschluckt haben. Meine Frage ist nun, ob das gefährlich werden könnte ? Vielen Dank für Ihre Antwort. Beste Grüße.
Sehr geehrter Frau Höfel, Vorab ein großes Dankeschön für die Möglichkeit Ihnen so viele Fragen stellen zu dürfen. Als ich gerade in die 13.SSW gerutscht bin, war ich beim Friseur und habe mir Strähnchen blondieren lassen. Ich habe mir nichts dabei gedacht und hübsch fühlen will man sich auch in der Schwangerschaft.. Die Strähnchen zieh ...