SK1
Hallo Frau Höfel, unser fünf Monate alter Sohn war noch nie ein guter Schläfer. Er schläft nur beim Stillen ein, ich kann ihn tagsüber quasi nicht weglegen (außer manchmal auf den Bauch) und auch der Nachtschlaf war sehr häufig unterbrochen-obwohl er auf mir bei uns im Bett lag. Dann haben wir es geschafft ihn immer für zwei Stunden in das Beistellbett zu bekommen, so dass ich auch mal wieder seitlich schlafen konnte. Seit einer Woche ist es fast noch schlimmer wie am Anfang. Nach einer halben Stunde wacht er im Beistellbett schon auf, dann muss ich erneut stillen und so geht es im Stundentakt weiter. Irgendwann lasse ich ihn dann bei mir, aber selbst da sucht er ständig nach der Brust. Die Dame vom PEKiP meinte, ich solle versuchen ihn wach in sein Bett zu legen und wenn er dann zu weinen anfängt bei ihm bleiben bis er zur Ruhe findet. So würde es ihm nicht schaden... Bis jetzt war das mit dem Schlafen nicht optimal, aber ging schon irgendwie. Jetzt nach 5 Monaten in denen ich vielleicht vier mal drei Stunden am Stück (sonst immer kürzer) geschlafen habe, merke ich das mich langsam die Kräfte verlassen. Ich habe auch die Unterstützung meiner Mama für den Haushalt, bin aber auf der Suche nach einer dauerhaften Lösung. haben Sie einen Vorschlag, wie wir weiter machen können- vor allem auch im Sinne von unserem kleinen Schatz. Vielen Dank schon mal!
Liebe SK1, haben Sie schon versucht Ihrem Kind einen Schnuller schmackhaft zu machen? Das funktioniert mit ein bisschen Übung ganz gut. Allerdings sollten Sie es üben, wenn Ihr KInd wach und gut gelaunt ist. Dann erkennt es in Stresssituationen den Tröster. Liebe GRüße Martina Höfel
TinaR
Hallo SK1! Meine Tochter war ähnlich und zwar auch ab 5 Monaten - es hat gedauert bis sie 15 Monate war (bis wir umgezogen sind). Ich weiß aus eigener Erfahrung wie es an einem zehrt, wenn man nie schlafen kann und ich war oft sehr verzweifelt. Mir haben in dieser ZEit 2 Bücher gut geholfen: 1. "Ich will bei euch schlafen" von Sybille Lüpold und "Schlafen statt Schreien. Das liebevolle Einschlafbuch" von Elisabeth Pantley. Jedenfalls kann ich den Rat geben: unbedingt weiterstillen, auch wenn leute behaupten, wenn man abstillt ists besser mit schlafen - das stimmt meistens nicht! Oft sind streßfaktoren mit schuld, wie beziehungsprobleme, probleme mit den mitbewohnern (eltern/schwiegereltern), hausbau, berufliche, finanzielle probleme ... das Baby scheint diese sorgen der eltern in der nacht zu spüren oder aufarbeiten zu müssen ... wie auch immer: ich wünsche viel kraft und durchhaltevermögen!!! lg Tina
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, war gestern beim FA, bin jetzt 31+5 SSW und mein Baby ist laut FA: ca. 2000 g und ca. 48 cm lang Wie groß wird das denn noch?? Kann ich da Probleme bekommen? Wieviel kommt in den letzten Wochen noch dazu? Vielen Dan kfür die Info. minett
War mich gestern im KH zur Geburt vorstellen.Bin jetzt 36+4SSW und laut US ist mein Kleiner ca.3500g,über 50 cm und hat einen Kopfumfang von 36cm. Soll nächste Woche wiederkommen und es wird evtl.eingeleitet. Meine große war 4500g und 56cm,KU 34,5cm. Baby ist noch gut versorgt. Was würden sie tun bei so einem Befund? Warten oder einleiten? ...
seit der letzten ultraschall-untersuchung vor drei wochen (31+) hat das baby von ca. 1600 g auf ca. 2700 g zugelegt. ist das nicht ein bisschen viel? die anderen ergebnisse der untersuchung sind für die 34+0 woche: bpd: 88 ku: 303 au: 324 fl:70 muss ich mit einem riesen-baby rechnen? und somit mit einer erschwerten geburt? vielen d ...
Hallo,ich bin 33+5 und mein Baby ist ca.49 cm lang und wiegt um die 2500g. Kann ich davon ausgehen, dass mein Baby ziemlich lang wird? Liebe Grüße
Hallo Fau Höfel, ich bin völlig fertig, weil heute bei der VU entdeckt wurde, dass sich mein Baby in Beckenendlage gedreht hat:-(. Es lag seit der 25. Woche in Schädellage und vor 14 Tagen auch noch. Jetzt bin ich derzeit 35+4 SSW und das Kind ist tendenziell immer 1-2 Wochen größer. Nächste Woche soll nochmal geschaut werden, ob Madame sich no ...
Hallo, ich war am Donnerstag bei 28+0 beim FA zur Vorsorge. Meine kleine ist wohl von Anfang an recht groß (Kopf und Beine). Nun ist sie damit schon 2 Wochen weiter also laut US bei 30+2.(40,5cm) Das Gewicht enstpricht aber der Woche in der ich tatsächlich bin. Nun frage ich mich ob das bedeutet das vll. eher eingeleitet wird oder es ein Grund wäre ...
Hallo Frau Meier, ich war gestern im Krankenhaus zur Geburtsplanung und heute bei meiner Ärztin. Beide stellten fest das mein Baby von Größe und Gewicht außerhalb der Norm liegt und ich extrem viel Fruchtwasser habe (Index 27cm). Ich habe einen Diabetes welcher aber gut eingestellt ist (leider keinen SS Diabetes sondern einen T1 -somit ist das ...
Hallo, ich war gestern bei meiner monatlichen Vorsorge - ich bin inzwischen in der 28. Woche. Mein OGT (der grosse) war unauffällig, um nicht zu sagen sehr gut. Unsere Tochter ist allerdings jetzt schon 40 cm lang und 1400 g schwer - mein Mann ist 195 cm gross und meine Wenigkeit 176 cm... ist das denn trotzdem normal dass unsere "Kleine" so ein ...
Liebe Frau Höfel, ich bin nun in der 31.SSW und das Screening gestern hat ergeben, dass mein Baby viel zu schwer ist (etwas über 2000g) und mein Fruchtwasser auch zu viel ist (im Mutterpass wurde „P 95“ eingetragen). Es ist meine zweite Schwangerschaft, die erste ist allerdings schon 11 Jahre her. Seit Monaten muss ich mir schon anhören, da ...
Ich hab gestern meinen Sohn bekommen und er wog in Woche 37+1 4580 Gramm und 54 cm groß Die Ärzte meinten das auch die Plazenta mit 1,5 kg ziemlich groß wäre und die Nabelschnur Recht dick Ich hatte zwar ein Zuckertest aber die sagen ich hatte späten Diabetes Was bedeutet das für mein Baby? Er hat Anpassung Störung und ich hab ihn noch nicht ha ...