Mitglied inaktiv
Liebe Martina Höfel, leider endete meine 1. Geburt mit einem KS, da nach ca. 15 Stunden sehr unregelmäßiger Wehen der Muttermund nur 3 cm auf war! Geburtsstillstand war die (für mich erschütternde) Diagnose! Ich habe lange Zeit SEHR darunter gelitten, ES nicht geschafft zu haben! Ich hatte richtige Versagergefühle!!!! Jetzt bin ich erneut schwanger und würde gerne eine SPONTANE Geburt erleben! Geeignet hierfür scheint mir das Geburtshaus, weil die bestimmt nicht so schnell einen KS machen! Meine FÄ rät davon ab! Weil sie meint, die Chance nach Geburtsstillstand sei nur 50 % für eine Spontangeburt! Wozu würden sie mir raten? Was kann ich tun, um den Mumu jetzt schon weicher zu machen? Die Tipps von Stadelmann habe ich beim letzten Mal alle befolgt! Viele Grüße Elisabeth, die sich nichts sehnlicher wünscht als eine spontane Geburt!!! (Außer gesunden Kindern natürlich :-) )
Liebe Elisabeth, Geburtsstillstand heißt jede Geburt, die nicht weiter geht. Wichtiger ist die Frage: wie kam es zu diesem Geburtsstillstand? Hatte sich das Kind falsch eingestellt (zum Beispiel in Beckeneingang gerade anstatt quer)? Hatten Sie trotz Wehentropf nur unregelmäßig Wehen? War das Kind sehr groß? Und, und, und! Von daher weiss ich nicht, ob das Geburtshaus der richtige Ort für Sie ist. Suchen Sie das Gespräch mit dem geburtshilflichen Team (notfalls ein zwei KH's befragen) und machen Sie folgenden Deal: Sie stellen sich dort vor, erklären Ihren Willen zur Spontangeburt, treffen alle Vorbereitungen (Papiere ausfüllen, Gespräch mit dem Anästhesisten) für eine SEctio - und können dann in aller Ruhe die spontane Geburt angehen. Für den Fall, dass es aus irgendwelchen Gründen dann doch wieder ein Kaiserschnitt wird, ist das ganze Vorgeplänkel schon vom Tisch. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hatte auch beim 1.mal einen KS und will diesmal ins Geburtshaus. Sämtliche Hebammen sahen das nicht als Risiko an, aber ich hatte eben auch keinen Stillstand sondern Beckenendlage. Ich würde deine ausgewählte Hebamme fragen, es gibt in den Geburtshäusern strenge Richtlinien wen sie nehmen dürfen und wen nicht. Lass die das entscheiden. Weiß nicht wo du wohnst, aber wenn Bensberg in deiner Nähe ist: die haben das Geburtshaus direkt in der Klinik und man kann jederzeit wechseln (schau mal im Netz bei www.vph-bensberg.de). Die sind auch bei Fragen sehr kompetent und deutschlandweit sehr fortgeschritten.
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte nach einem Kaiserschnitt nach Geburtsstillstand (Mumu 5 cm) eine normale Geburt (ganz unkompliziert und wunderschön). Ich weiß nicht ob es in einem Geburtshaus möglich gewesen wäre. Aber ich hatte eine total liebe Hebamme im KHS dabei, die auch wußte, wie ich zum Kaiserschnitt stand (halt nur als letzten Ausweg) und mich dabei auch voll unterstützt hat. Dann bin ich nach einer wunderschönen Geburt 2 h später ambulant nach Hause. Alles Gute Steffi
Ähnliche Fragen
raten Sie davon ab? Ich hatte vor 1 1/2 Jahren LEIDER einen KS wegen Geburtsstillstand! Für mich war dies ein sehr traumatisches Erlebnis! Noch heute muss ich weinen, wenn ich daran denke, dass ich es nicht geschafft habe, mein Kind aus eigener Kraft zur Welt zu bringen!!!! :-((( Nun bin ich wieder schwanger und der Gedanke an den KS und d ...
Hallo Frau Höfel, Ich habe am 22.07 per Not sectio entbunden und seit dem habe ich ein sehr niedrigen Blutdruck. Ich neige auch normalerweise eher zur Niedrigem BD aber so wie der jetzt ist War er nie tag taeglich. Erst Nach der Entbindung war der Ab und zu erhöht wegen der präeklampsie und jetzt ist der bei 98/70 in dem dreh immer. und ich weiß n ...
Liebe Frau Höfel, Vielen Dank für die Beantwortung so vieler Fragen. Mein Kaiserschnitt ist jetzt 9 Tage her und ich habe nachts im Halbschlaf das Bedürfnis mich zu Strecken. Das konzentriert sich auf den Bauch und die Beine. Aber eben vor allem auf den Bauch. Ich gebe dem dann unbewusst nach strecken mich. Hat das irgendwelche Auswirkungen a ...
Hallo Frau Höfen, Ich erkläre kurz meine Situation. Ich bin erneut schwanger nachdem ich vor 9 Monaten per not kaiserschnitt aufgrund einer Uterusruptur entbunden habe. Meine ersten beiden Kaiserschnitte sind laut Ärzten auch medizinisch notwendig gewesen. Meine Frage wäre jetzt, haben Sie schon einmal Frauen in solch einer Situation begleitet ...
Guten Abend. Momentan befinde ich mich auf der Zielgerade und bin mir unschlüssig ob ich normal entbinde oder per KS? Überweisung dafür hätte ich schon. Meine 1 Geburt war ein hoher Blasensprung mit Einleitung, Zangengeburt,Ellenbogen drücken also eher traumatisierend. Mein 2 Geburt war ein NotKS mit Wundheilungsstörung. Jetzt hab ich ein bisschen ...
Liebe Frau Bodman, Ich habe gestern mein zweites Kind per Kaiserschnitt entbunden. Heute durfte ich schon 4 mal aufstehen, und mich etwas mobilisieren. Alles natürlich nicht komplett schmerzfrei. Vor allem beim aufstehen über die Seite habe ich wohl einen Fehler gemacht und meine Bauchmuskeln damit nicht geschont - das hat mir eben eine seh ...
Liebe Frau Bodman, ich habe am 1.10 mein erstes Band per Kaiserschnitt bekommen. 9 Wochen später habe ich mit dem rückbildungskurs angefangen und der war/ ist leider mit Baby. Nun bin ich am 10.12 zum ersten Mal mit Baby zum Kurs und weil ich extrem nah parken konnte habe ich dummerweise recht viel zum kursraum geschleppt. Mein Baby in der a ...
Hallo Frau Bodmann, mein Kaiserschnitt ist jetzt über fünf Monate her und ich habe mich immer Schmerzen im Unterbauch und auch das Gefühl, er ist geschwollen und fest/ hart. was könnte hinter diesen Beschwerden stecken ? Das Wochenbett habe ich leider nicht wörtlich genommen und habe ab 10 Tage nach Kaiserschnitt lange Spaziergänge gestar ...
Guten Tag, vor 3 Wochen hatte ich meine 2.Sectio (1.Section 2018) und hatte von Anfang an sehr wenig Wochenfluss. Nach ca. 1.5 Wochen dann so gut wie gar nichts. Sprich seit 1.5 Wochen ist meine Binde sauber. Gestern Abend habe ich mich in die Badewanne gesetzt und warmes, angenehmes Wasser bis zum Bauchnabel gelassen. Nach dem Anziehen sofo ...
Hallo liebe Evi, die Geburt meines Sohnes ist nun fast 9 Monate her. Es war mein zweiter Kaiserschnitt. Nach der ersten Schwangerschaft war mein Bauch wieder ganz der alte. Nun nach der zweiten Schwangerschaft erkenne ich mich kaum wieder. Ich habe eigentlich mein Ursprungsgewicht wieder (53 kg auf 160 cm) und auch eine Rektusdiastase ist ...