Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Geburtseinleitung

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Geburtseinleitung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal eine frage, ich bin in der 38+1 ssw und habe ziemliche probleme mit dem rücken,und beinen...und ich wollte gerne wissen ob man die geburt einleiten lassen kann..denn ich kann mich wirklich kaum noch bewegen. und was ich noch wissen möchte, was sind die riesiken einer geburtseinleitung? Liebe grüße!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Sandra, also einfach so einleiten ist nicht: da muss es schon einen Grund geben, wie z.B. den hohen Blutdruck bei lily. Risiken sind wenig, aber vorhanden. Man bekommt einen Zugang gelegt (INfektionsgefahr), dann werden künstlich Wehen erzeugt. Wenn der Körper für diese Wehen noch nicht bereit ist, dann kann es sich hinziehen. Bei geburtsreifem Befund geht es manchmal recht zügig. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo also ich habe in der 38. woche wegen hohem blurdruck eingeleitet bekommen-ehrlich gesagt ich war auch ganz froh,das es endlich vorbei war-da das lange warten nervig wurde. ich mußte ins krankenhaus(wegen blutdruck) und habe dann dort gefragt, ob man nicht einleiten könnte-war gar kein thema, da mein muttermund schon leicht geöffnet war. mir wurde nichts über risiken gesagt-daher denk ich,das es auch keine geben dürfte. ich habe nur schon öfter gehört, das bei einer einleitung die wehen stärker wären. bei einer einleitung kann es je nach art mehrere tage dauern, bis endlich wehen einsetzen. frag doch einfach mal bei deinem frauenarzt nach und erkläre ihm warum alles gute lily


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Bin jetzt Mär t meinem zweitem Kind schwanger hatte da nur Probleme und deswegen einen kaiserschnit und jetzt habe ich auch wieder nur Probleme Bauch viel zu groß tierische Kreuz schmertzen Wasser usw. Und einen Kaiserschnitt wollte ich nicht mehr da ich nur Probleme danach hatte und deswegen wollte ich die Geburt im kh einleiten lassen und da wo ...

Hallo, ich hatte gestern (31.03.16) den errechneten Geburtstermin. Bisher tut sich noch so rein gar nichts. Ich habe Befürchtung, dass es nicht von allein losgeht und würde es gerne schon selbst so langsam anstupen:-) Bei meiner 1.Tochter wurde nach 3 Tagen über Termin eingeleitet und es hat trotzdem noch eine ganze Woche gedauert, bis sie zur W ...

Guten Tag. Ich bin Heute ET+5 und meine FA empfiehlt eine Einleitung im KH bei +10. Davor graut mir, denn beim ersten Kind hatte ich eine Einleitung bei +14 , nur Oxi-tropf. 25Stunden und Saugglocke. Noch Heute haben meine Tochter und ich damit zu tun. (Jahrelang merkte ich gar nicht wie anders unser Verhältnis ist) Bis mein 2. Kind kam , bei E ...

Liebe Frau Höfel, ich bin heute 38+6, Erstgebärende, bisher keine Senkwehen, das Baby hat sich noch nicht ins Becken abgesenkt. Die Gynäkologin hat gestern einen unreifen fest geschlossenen Muttermund festgestellt. Mir wurde Gartenarbeit und " fetter Sex" empfohlen- andernfalls würde ich am Termin in 8 Tagen eingeleitet. Die Plazenta sei ein ...

Hallo Frau Höfel, aufgrund des Verdachts einer Makrosomie wurde bei mir 6 Tage vor ET begonnen die Geburt einzuleiten. Morgen bin ich einen Tag über ET und bis jetzt hat sich noch keine Geburt eingestellt. Im Gegenteil mir geht es psychisch immer schlechter und außerdem habe ich seit der Einleitung mit Gel heftige Unterleibsschmerzen bekommen, s ...

Hallo Frau Höfel, ich hätte gerne Ihre Meinung zu einer Geburtseinleitung VOR der 40. Woche gehört. Kurz zu meiner Situation: Mein Sohn ist im Juni 2019 per Kaiserschnitt auf die Welt geholt worden. Es wurde vermutet, dass mein Becken schlicht etwas zu klein war und der Kleine ungünstig im Geburtskanal lag. Mir ist es sehr wichtig dieses M ...

Sehr geehrte Frau Höfel, Ich lese seit der Geburt meiner Tochter immer wieder sehr gerne ihre Ratschläge und Antworten, da sie wie ich finde nicht nur Literatur wieder geben, sondern auch auf Erfahrung beruhen und sie sich nicht scheuen, sich auch mal gegen die gängigen Methoden zu stellen. Jetzt habe ich auch eine Frage an Sie, da ich etwas v ...

Guten Abend Ich bin aktuell bei ET +4 und mein erstes Kind musste bei ET+10 eingeleitet werden. Die Einleitung war medikamentös und von der ersten Einnahme vergingen insgesamt 26h bis ich mein Baby in den Armen hielt. Die Eröffnungsphase ging zimlich flott voran. Nun ist meine Frage, falls es dieses mal wieder auf eine Einleitung hinaus läuft, ...

Hallo Frau Höfel, ich würde gern wissen, ob es eine art Schwelle des geschätzten Kindesgewichts gibt, ab der grundsätzlich eine Einleitung erfolgen sollte. Kann man das pauschal sagen oder hängt es stets von den einzelnen Umständen ab?

Guten Tag,  Bei mir soll bald künstlich eingeleitet werden, weil mein anderer führender Zwilling seit 3 Wochen an Bauchumfang nicht wächst. AU von 28 in der 36ssw. Und sein Bruder 30.  Ich vertraue darauf nicht so was die FÄ sagt, denn wenn ich so lange schon Plazentainsufienz hätte, würde mein Baby sich doch den ganzen Tag nicht so viel bewege ...