Mitglied inaktiv
ich habe mal eine frage . Wenn man eine ambulande geburt macht brauch man dan zuhause unbedingt eine hebamme . Mit freundlichen grüssen toffi
Hallo, Ihr Lieben! Eigentlich wollte ich mich aus dieser Diskussion raushalten, aber nun muß ich doch mal sortieren und korrigieren. Fangen wir mit früher an. Es ist zwar richtig, dass die Frauen oft vom Feld kamen und dann entbunden haben - aber falsch ist, dass sie dann keine Hebamme hatten. Im Gegenteil: das Wochenbett wurde immer von einer Hebamme begleitet, oft war diese so etwas wie die "kleine Hausärztin" der Familie. Im Wochenbett wurde die Frau gehätschelt und getätschelt! Heute erwartet jeder, dass die Frau eine Woche nach der Geburt wieder fit ist und mit einem "Wildfremden" (dem Kind) perfekt klarkommt. Bei uns haben sich die Prioritäten verschoben. Wir hätscheln heute die Frauen in der Schwangerschaft (einen völlig natürlichem Vorgang)- und zwar manchmal bis zur Selbstaufgabe. Selbst wenn Frau sich pudelwohl fühlt, wird sie wie eine Kranke behandelt! Aber wieder zum Thema. Ein Krankenhaus ist kein Gefängnis! Und wenn Mutter und Kind gesund sind, dann kann man es verlassen - mit oder ohne Hebamme. Die Aussage der Klinik ist unqualifiziert. Ob Frau eine Hebamme nimmt oder nicht, ist Ihr überlassen! Der Gesetzgeber steht jeder Frau bis zum 10. Tag nach der Geburt und darüber hinaus eine Hebamme zu. Die Kassen zahlen es. Warum also auf diesen (einen der wenigen) Service verzichten? Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Eine Nachsorgehebamme ist nicht Pflicht, aber sehr empfehlenswert. Warum also darauf verzichten? Kosten entstehen Dir doch keine!
Mitglied inaktiv
Ich hatte bei meiner zweiten Entbindung auch eine Ambulante Geburt. Und keine Hebamme. Im KH hatte man zwar mir weiss machen wollen das ich unbedingt eine brauche da ich sonst nicht gehen dürfte. Ich musste dann die Hebamme im KH fragen " Wo dieses Gesetz geschrieben steht das eine Hebamme pflicht ist???" Müssen tust also mal garnicht es ist eine freiwillige Sache. Ich finde natürlich das eine Erstgebärende mit Hebamme leichter hat,zwecks der Tipps. Aber ob es noch soviel bringt wenn man schon ein oder zwei Kinder hat. Ich denke da weiss man dann doch schon einiges. Ich habe z.b. am Mittwoch Termin und werde auch wieder Ambulant Entbinden sofern keine Probleme auftreten. Und ich habe keine Hebamme. Also es ist jedem seine Entscheidung´. LG vicky
Mitglied inaktiv
Danke schön für das schnelle antworten besonders vicky den man wollte mir auch weis machen das man eine brauch und ich bin der meinung beim dritten kind weis ich was ich zu tun habe. Danke toffi
Mitglied inaktiv
Nun,dann viel Glück im Wochenbett; es bleibt zu hoffen, daß Du all das selber kannst: eine verzögerte Gebärmutterrückbildung erkennen und behandeln, die Gewichtszunahme des Kindes gut überwachen, Anpassungsstörungen erkennen, eine eventuelle Neuugeborenengelbsucht erkennen und einer Behandlung zuführen inclusive der erforderlichen Laboruntersuchungen, Blutabnahme zur Früherkennung am 3. Lebenstag (ja, das kann auch der Kinderarzt, aber der kommt selten ins Haus!), etc. etc.
Mitglied inaktiv
Liebe Andrea Hast du schon mal eine abulante Geburt gehabt. Wer ambulant Entbindet geht nicht erst nach sechs Wochen zu einem Arzt. Sondern auch etwa zwischen drei und fünf Tagen nach der Geburt. Und ob der KI - Arzt ins haus kommt oder nicht ist wohl egal dann geht man eben in die Praxis. Denn kein Arzt wird ein neugeborenes in ein Wartezimmer mit ansteckenden Krankheiten stecken. Meistens habe se sogar zwei Wartezimmer.Sowas hat zumindest meiner. und wenn nicht läßt man sich den ersten Termin geben ,so kommt man auch als erster dran. Davon mal abgesehen ich erwarte auch das dritte Kind und wenn man da nicht weiss was zu tun ist dann weiss ich auch nicht. Und eine Gelbsucht wird auch nicht unbedingt zum Problem. Meine zweite Tochter hatte sie erst mit fünf Tagen bekommen und da wäre ich auch schon aus dem KH gewesen. Und notfalls kann man da vorbeugen indem man das Kind schon nach der Geburt ans Tageslicht legt.Natürlich darauf achten das es nicht auskühlt. Ich habe damals mit rotlicht gewärmt. Und mein Kind ist heute vollkommen gesund. LG Vicky PS: Früher gab es das auch nicht da haben die Frauen ihre Kindert auf offenem Feld bekommen. Und sie habens auch geschafft.Da dachte bestimmt keiner an eine Hebamme.
Mitglied inaktiv
Irgendwas scheinst Du gegn Hebammen zu haben! Warum rätst Du denn jemandem ab, eine zur Nachsorge kommen zu lassen? Kann ja sein, daß Du meinst, keine zu brauchen, trotzdem ist es (nicht nur für Erstgebärende!) häufig äußerst sinnvoll.
Mitglied inaktiv
Ich habe nichts gegen Hebammen. Absolut nicht. Bloß finde ich das man es jedem selbst überlassen sollte ob man eine haben möchte oder nicht. Da ich das Gefühl kenne wenn man einem eine aufzwingen möchte. Und wenn jemand sich gegen eine Hebamme entscheidet sollte das auch akzeptiert werden.
Mitglied inaktiv
Es geht mir ja nicht um die hebamme . Mir geht es um meine zwei anderen kinder die sind nicht gewöhnt ohne mama zu sein daher wollte ich nur wissen obman eine hebame brauch weil man zu mir im kh gesagt hat ich darf nur gehen wen ich für mich zuhaus eine hebamme habe. mfg. toffi
Ähnliche Fragen
Hallo :-) Ich habe bereits zwei Geburten hinter mir und bei beiden Geburten einen Scheidenriss gehabt das genäht wurde. Die erste Hebamme hat mir die Fäden nicht gezogen und gemeint die lösen sich selber auf. Nach 8 Wochen beim Frauenarzt haben die Fäden sich nicht aufgelöst also hat das dann die Frauenärztin gemacht. Die zweite H ...
Liebe Evi, ich bin aktuell mit meinem dritten Kind schwanger bei 38+0. Gebärmutterhals ist noch vollständig erhalten, sodass ich nicht denke, dass sich vor dem ET viel tun wird. Mein erstes Kind habe ich vor knapp sechs Jahren zwei Tage vor ET mit Saugglocke entbunden, mein zweites Kind 2020 acht Tage nach ET. Ich bin generell sehr schmerzempfi ...
Hallo :) ich habe vor 1 woche meine Tochter zur welt gebracht und das ging wirklich super schnell! was ich bisschen komisch fand, im Nachhinein ist , das gesagt wurde bei der Geburt , das mein MuMu bei 5-6cm sei. Als die Aussage getätigt wurde , setzen bei mir aufeinmal schon die presswehen nach ca 5 min ein , und die Fruchtblase i ...
Hallo! Mein Kleiner ist am 1.11 auf die Welt gekommen. Die Geburt war hardcore - vorzeitiger Blasensprung am ET, keine Wehen, Einleitung am nächsten Tag mit Augusta. Bei der 2. Dosis von 4 hat es angefangen mit Wahnsinnsschmerzen - der Kleine war schon tief im Becken (-2) der Muttermund aber erst bei 2cm. Irgendwann ging der Muttermund in 1.5h ...
Hallo Frau Bodman, auch wenn die Geburt meines Kindes schon ein paar Monate her ist, beschäftigt es mich immer noch, dass ich nach der Geburt 3 Tage Antibiotika nehmen musste. Mir wurde versichert, dass es stillfreundlich sei, aber ich hatte mir dennoch viele Gedanken gemacht. Der Milcheinschub kam erst am Tag 3, also sollten sich die Mengen, d ...
Liebe Evi, Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht… Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...
Liebe Evi, Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht… Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...
Hallo habe vor 6 Wochen meine Tochter zur Welt gebracht. Habe seit ca 3 Wochen fast täglich nervige Kopfschmerzen. Kann ich Übungen für Dehnübungen bzw Sport machen um es irgendwie in den Griff zu kriegen. ? Möchte nicht permanent Tabletten nehmen. Danke LG Sarah und Clara (6 Wochen )
Guten Tag, ich habe genau heute vor 13 Wochen Vaginal entbunden ( mit Saugglocke) seit der Geburt "knackt" es im unterleib beim aufstehen, ich denke der beckenboden? es ist schon besser geworden mit dem knacken und anfangs konnte ich mein Urin auch nicht zwischendurch halten was jetzt Gott sei dank wieder super klappt. nur das "knacken ...
Komme gerade von meiner Hebamme Bin heute bei ssw 33+5 und laut meiner Hebamme die den Bauch immer abtastet ist der Kopf des kleinen schon sehr tief ertastbar (knapp über dem schambein) Zudem war ich besorgt weil es seit 2 Tagen ruhiger ist im Bauch als sonst Also ich spüre ihn zwar aber deutlich sanfter und weniger oft als sonst Laut ...