Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Geburt wird vor ET eingeleitet - wie unterstützen?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Geburt wird vor ET eingeleitet - wie unterstützen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Da ich unter Gestationsdiabetes leide wird die Geburt bei 38+3 (in 10 Tagen) eingeleitet. Wie kann ich selbst die Wehen unterstützen um die Einleitung möglichst erfolgreich über die Bühne zu bringen? Ich habe panische Angst vor einem Kaiserschnitt und möchte daher alles tun um die Einleitung so gut als möglich zu unterstützen. Mir wäre es so lieb wenn die Wehen bis dahin von selbst kommen, ich glaub es aber fast nicht. Ich habe einen unreifen Befund und noch nicht eine einzige Wehe gehabt. Ich würde mich über sämtliche Ratschläge sehr freuen! Freundliche Grüße!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe togepi, das "Locken" wird nicht klappen, da hat Kollegin Andrea ganz Recht. Es spielen diverse Faktoren eine Rolle z.B. die Reife des Kindes - und die ist meist in der 38/3. SSW noch nicht vorhanden. Einen Versuch mit Priming und Wehentropf ist es aber allemal wert (aber Geduld!). Nur die anderen Mittel wie Treppensteigen etc. greifen nicht. Liebe Grüße Martina Höfel


heliundmama

Beitrag melden

hallo, deine angst vor einem ks kann ich verstehen. hatte schon einen und bekomme in wenigen tagen meinen zweiten... so schlimm ist es aber auch nicht... ich geb dir nur den tipp dich mit dem thema ks auseinanderzusetzen. ich habe es beim 1. nicht gemacht und habe es tierisch bereut weil ich mit der situation total überfordert war. wenn man weiß was auf einen zu kommt, wie man den ks vorbereitet, ihn durchführt, wird man im fall der fälle nicht damit überrollt... wg dem einleiten gibt es natürlich eine menge dinge die man machen kann. aber, fakt ist, alles nützt nichts wenn dein baby nicht von selber jetzt schon kommen möchte. dein befund ist unreif, das sagt schon sehr viel. lass es einfach auf dich zukommen... nur weil deine geburt wahrscheinlich eingeleitet wird, muss es nicht unbedingt zu einem ks kommen, aber selbst dann, lass dich darauf ein. es ist kurz darauf alles wieder vergessen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Innerlich habe ich mich schon lang mit dem KS auseinandergesetzt, es ist ja nicht gerade völlig unwahrscheinlich. Aber im Moment verwende ich meine Energie auf die "natürliche" bzw. vaginale Geburt und möchte alles tun um es möglichst gelingen zu lassen. Alles Gute für Dich!


heliundmama

Beitrag melden

ok, dann versuch doch mal viel spazieren zu gehen oder wieder richtig warm baden. geschlechtsverkehr kann auch helfen. ich würde zb. 1 abend vor der einleitung ein schönes glas wein trinken oder sekt. ein piccolo ist in dem einleitungssaftgemisch auch drin. oder ess lebensmittel die den darm recht anregen, deshalb zb ist auch rizinusöl in dem enleitungssaft drin. das kann alles helfen, aber wie gesagt, es sind keine wundermittel ;-) es ist gut das du dich mit dem ks auseinandergesetzt hast, aber schiebe ihn nicht in die schublade "wird schon nicht soweit kommen" ;-) das meinte ich damit.. habe ich gemacht und bereut.. aber das wird scho.. wir bekommen unsere kinder schon irgendwie aus uns heraus auch dir alles gute


Andrea6

Beitrag melden

Keine der von der Vorschreiberin genannten Maßnahmen ist geeignet, knapp 2 Wochen vor ET am wehenlosen Uterus Wehen zu erzeugen, unterstützen oder sonstwas. Warme Bäder wirken entspannend, desgleichen Alkohol (der sowieso tabu ist). Sex und Spaziergänge sind schön, bringen aber keine Wehen hervor. Rhizinusöl ist toxisch und sollte, wenn überhaupt, nur unter klinischen Bedingungen bei Übertragung angewendet werden. Schwangere mit Gestationsdiabetes werden spätestens am ET eingeleitet; warum 10 Tage vorher bei Dir?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hab nen wahnsinnig hohen Insulinbedarf, das Baby ist zu klein für die Schwangerschaftswoche oder an der unteren Norm (je nach Arzt), wir hatten schon 2 nicht ganz so pralle CTGs und der Doppler ist okay, viel mehr aber auch nicht. Also wir alle, so wohl Ärzte als auch mein Mann und ich, haben Angst, dass was schief geht auf den letzten Metern. Deshalb haben wir dem Vorschlag auf Einleitung zugestimmt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Man kann also wirklich gar nichts tun um den Körper geburtsbereiter zu machen?


Nijsseni

Beitrag melden

Meine Tochter kam ET plus 13, mach dir eine entspannte zeit. Wenn es nach meiner Maus gegangen wäre, würde sie jetzt noch im Bauch sein.....::))). Die Natur hat es so eingerichtet, das der Körper den Startschuss gibt u d sich dabei sicherlich etwas gedacht. .....::))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das möchten wir wirklich nicht verantworten. Uns wurde auch von ärztlicher Seite sehr dazu geraten, es wäre schon am Montag fast eingeleitet worden, bei 36+6. 38+3 finden wir eine echte Verbesserung dazu.


Nijsseni

Beitrag melden

Ok, bei uns gab es keine med. Indikation dafür, aber es ändert nichts daran, das es kein wirkliches mittel gibt, um sie/ihn zu locken. Ich fand die Einleitung auch nicht schlimm, dank PDA war alles erträglich und ihr Anblick hat mich für alles entschädigt.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe togepi, das "Locken" wird nicht klappen, da hat Kollegin Andrea ganz Recht. Es spielen diverse Faktoren eine Rolle z.B. die Reife des Kindes - und die ist meist in der 38/3. SSW noch nicht vorhanden. Einen Versuch mit Priming und Wehentropf ist es aber allemal wert (aber Geduld!). Nur die anderen Mittel wie Treppensteigen etc. greifen nicht. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo :-) Ich habe bereits zwei Geburten hinter mir und bei beiden Geburten einen Scheidenriss gehabt das genäht wurde. Die erste Hebamme hat mir die Fäden nicht gezogen und gemeint die lösen sich selber auf. Nach 8 Wochen beim Frauenarzt haben die Fäden sich nicht aufgelöst also hat das dann die Frauenärztin gemacht.   Die zweite H ...

Liebe Evi, ich bin aktuell mit meinem dritten Kind schwanger bei 38+0. Gebärmutterhals ist noch vollständig erhalten, sodass ich nicht denke, dass sich vor dem ET viel tun wird. Mein erstes Kind habe ich vor knapp sechs Jahren zwei Tage vor ET mit Saugglocke entbunden, mein zweites Kind 2020 acht Tage nach ET. Ich bin generell sehr schmerzempfi ...

Hallo :)    ich habe vor 1 woche meine Tochter zur welt gebracht und das ging wirklich super schnell!    was ich bisschen komisch fand, im Nachhinein ist , das gesagt wurde bei der Geburt , das mein MuMu bei 5-6cm sei. Als die Aussage getätigt wurde , setzen bei mir aufeinmal schon die presswehen nach ca 5 min ein , und die Fruchtblase i ...

Hallo!  Mein Kleiner ist am 1.11 auf die Welt gekommen. Die Geburt war hardcore - vorzeitiger Blasensprung am ET, keine Wehen, Einleitung am nächsten Tag mit Augusta. Bei der 2. Dosis von 4 hat es angefangen mit Wahnsinnsschmerzen - der Kleine war schon tief im Becken (-2) der Muttermund aber erst bei 2cm. Irgendwann ging der Muttermund in 1.5h ...

Hallo Frau Bodman, auch wenn die Geburt meines Kindes schon ein paar Monate her ist, beschäftigt es mich immer noch, dass ich nach der Geburt 3 Tage Antibiotika nehmen musste. Mir wurde versichert, dass es stillfreundlich sei, aber ich hatte mir dennoch viele Gedanken gemacht. Der Milcheinschub kam erst am Tag 3, also sollten sich die Mengen, d ...

Liebe Evi,  Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht…  Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...

Liebe Evi,  Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht…  Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...

Hallo habe vor 6 Wochen  meine Tochter zur Welt gebracht.   Habe seit ca 3 Wochen fast täglich nervige Kopfschmerzen. Kann ich Übungen  für Dehnübungen bzw Sport machen um es irgendwie in den Griff zu kriegen.  ? Möchte nicht permanent Tabletten nehmen. Danke LG  Sarah und Clara (6 Wochen )  

Guten Tag, ich habe genau heute vor 13 Wochen Vaginal entbunden ( mit Saugglocke)  seit der Geburt "knackt" es im unterleib beim aufstehen, ich denke der beckenboden? es ist schon besser geworden mit dem knacken und anfangs konnte ich mein Urin auch nicht zwischendurch halten was jetzt Gott sei dank wieder super klappt.  nur das "knacken ...

Komme gerade von meiner Hebamme Bin heute bei ssw 33+5 und laut meiner Hebamme die den Bauch immer abtastet ist der Kopf des kleinen schon sehr tief ertastbar (knapp über dem schambein) Zudem war ich besorgt weil es seit 2 Tagen ruhiger ist im Bauch als sonst Also ich spüre ihn zwar aber deutlich sanfter und weniger oft als sonst Laut ...