Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Geburt und Nabelschnur um den Hals

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Geburt und Nabelschnur um den Hals

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Hoefel, mal wieder Fragen aus Chile: ich habe jetzt 37+4 SSW und offizieller Termin ist am 20. Mai. Leider werden hier in Chile gerne Kaiserschnitte aus Bequemlichkeit und Luxus durchgefuehrt (begruendet damit dass Frauen ja dann nicht leiden muessten). Ich wollte von Anfang an aber eine natuerliche Geburt. Leider kam jetzt heute beim Ultraschall raus, dass unser Sohn die Nabelschnur um den Hals hat. Muss ich denn nun einen Kaiserschnitt machen? Wann ist ein Kaiserschnitt wirklich notwendig? Hinzukommt, dass meine Aerztin eh schon ein bisschen nervoes ist("angeblich kommen Erstgeborene immer zu frueh"), aber ich habe noch keine Wehen, der Bauch ist noch nicht gesenkt und ich habe auch nicht das Gefuehl dass unser Sohn schon raus will. Mein Gebaermutterhals ist noch 2,5 cm lang und der Muttermund noch gar nicht geoeffnet. Ist es unklug von mir, weiterhin auf einer natuerlichen Geburt zu beharren? Danke fuer Ihren Rat und viele Gruesse Melanie


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Melanie, manchmal kann man wirklich nur den Kopf schütteln! Den Tango argentino erklärt man zum Weltkulturerbe und die Spontangeburt ersetzt man durch Kaiserschnitte (mit 4-10 fach erhöhtem Risiko für die Frau)! Erstgeborene kommen eher spät als früh!!!!! Also muss sich da noch nichts tun! Die Nabelschnur stellt nur ein Problem dar, wenn Sie straff um den Hals ist. Ansonsten kann es im CTG ein paar Turbulenzen geben (Herztonabfälle, die keiner Wehe zuzuordnen sind - sollte jeder Arzt definieren können) und nach der Geburt muss abgewickelt werden. Kein primärer Grund für eine Sectio! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

In Südamerika kommen (leider) die meisten Babys per Kaiserschnitt auf die Welt - um Dich dem zu entziehen bedarf es schon Standfestigkeit von Dir! Eine Nablschnurumschlingung ist relativ häufig und absolut kein Grund für eine primäre Sectio. Deine Ärztin hat im Übrige Unrecht: Erstgeborenen kommen meist etwas später nach ET - kein Grund also, jetzt schon Panik zu schieben. Dein Befund ist vollkommen normal für die Schwangerschaftswoche; Wehen müssen tatsächlich erst auftreten, wenn`s losgeht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Beim Ultraschall wurde festgestellt, das mein Baby die Nabelschnur am Hals hat. Der Arzt meinte, das es bei der Geburt kein Problem wäre, aber irgendwie habe ich doch ein komisches Gefühl. Ich bin in der 35.SSW. Kann das Baby trotzdem spontan entbunden werden? Lg Sibylle

Hallo, ich habe mal eine Frage zu den Werten nach der Geburt. Bei meinem Schatz steht ein ph-Wert von 7,09 und daneben ein Wert von -19,5. Darunter dann ein Wert NM 7,25. Im Feld der Apgar-Zahl steht 09 und 09. Ich bin jetzt ein wenig sehr verunsichert, wegen dem was ich jetzt schon alles im Internet gelesen habe. Die Geburt war eine Spontan- ...

Hallo Frau Höfel, mich beschäftigt seit knappen 6 Monaten, dass die Nabelschnur meiner Maus bei der Geburt extrem dick war (hat sogar der Arzt gesagt). Kann das mit meiner Gestationsdiabetes zusammenhängen? Ich wurde auch gefragt, ob das beim Organscreening nicht gesehen wurde.... Die letzte Frage geht mir nicht aus dem Kopf. Was das für Ursach ...

Liebe Frau Höfel, bin ET+3, hatte 2012 eine Sectio. Baby ist ein Sternengucker und hat die Nabelschnur um den Hals. Würden Sie die Wehen abwarten oder zu einer Sectio tendieren? Baby wiegt ca 3800g. Vielen Dank schon einmal für Ihre Antwort.

Liebe Frau Höfel, ich habe vor einigen Wochen unseren 3. Sohn geboren. Bei der Geburt kam eine 2. "Nabelschnur" mit einer Art kleinem Säckchen mit zur Welt. Als ich die Hebamme fragte sagte sie nur das gehöre zur Plazenta. Ich kann mich aber nicht entsinnen so etwas bei den ersten beiden Geburten gehabt zu haben. Kann es sein, dass es sich vielle ...

Liebe Evi,  Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht…  Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...

Hallo habe vor 6 Wochen  meine Tochter zur Welt gebracht.   Habe seit ca 3 Wochen fast täglich nervige Kopfschmerzen. Kann ich Übungen  für Dehnübungen bzw Sport machen um es irgendwie in den Griff zu kriegen.  ? Möchte nicht permanent Tabletten nehmen. Danke LG  Sarah und Clara (6 Wochen )  

Hallo liebe Evi,c ich hab wieder mal eine Frage die mich beschäftigt.Gestern Abend war meine kleine Maus ultra Aktiv, sie hat so fest gestrampelt das ich gleich schmerzen hatte ..Ich hatte mir kurz gedacht ob es ein Hilfe Ruf sei oder ob sie einfach Fröhlich Aktiv ist und immer kräftiger wird.Heute hatte ich meinen normalen Vorsorge Termin bei ...

Guten Tag, ich habe genau heute vor 13 Wochen Vaginal entbunden ( mit Saugglocke)  seit der Geburt "knackt" es im unterleib beim aufstehen, ich denke der beckenboden? es ist schon besser geworden mit dem knacken und anfangs konnte ich mein Urin auch nicht zwischendurch halten was jetzt Gott sei dank wieder super klappt.  nur das "knacken ...

Komme gerade von meiner Hebamme Bin heute bei ssw 33+5 und laut meiner Hebamme die den Bauch immer abtastet ist der Kopf des kleinen schon sehr tief ertastbar (knapp über dem schambein) Zudem war ich besorgt weil es seit 2 Tagen ruhiger ist im Bauch als sonst Also ich spüre ihn zwar aber deutlich sanfter und weniger oft als sonst Laut ...