Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Geburt "beschleunigen"

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Geburt "beschleunigen"

Bernsteinelfe

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, leider bin ich eine der vielen, die den Stempel "Gestationsdiabetes" verpasst bekam. Ich war wohl einfach zu einem ungünstigen Zeitpunkt zum OgTT (beginnende Angina, nach 10 Tagen AB waren die Werte top, unmittelbar nach Weihnachten). Nun gelte ich also offiziell als Risikoschwanger, obwohl die Werte jetzt (ohne wirkliche Ernährugsumstellung, ohne Insulin) wie ich meine gut sind (gestern: 2 Brötchenhälften mit Nutella, 1 Banane, Handvoll Weintrauben, Milchaffee mit Zucker und auf dem Weg zum FA ein Orangensaft - beim FA nach ca. 1 Stunde 132. Klingt für mich normal, ich messe selbst aber nicht mehr ständig, da die Werte so in der Norm liegen, dass ich es nicht einsehe alle 10 Tage 60,- für Nadeln rauszuhauen und mir die Fingerkuppen blutig zu stechen...) Kind ist nicht zu groß, Fruchtwasser normal, alles bestens. Trotzdem hat mir mein FA jetzt gesagt, dass man Frauen mit D. nicht über Termin gehen lässt, eine Veranlassung für ein KKH mit Kinderstation sieht er aber nicht. Ich möchte ehrlich gesagt keine Einleitung. Daher frage ich mich, mit was man die körperliche Entwicklung so sanft anschubsen kann, dass man nichts übers Knie bricht (etwas anderes wäre ja eine Einleitung auch nciht), sondern einfach unterstützt, dass es vielleicht von selbst in der 39. kommt, Himbeerblättertee kenne ich - aber ab wann nimmt man ihn? Akkupunktur bietet unser KKh an, ich bin aber nicht sicher, ab wann. Wie wäre es mit Fußmassage oder Homöopathie? Fällt Ihnen noch etwas ein? Mir ist klar, dass alles nicht wirkt, wenn das Kind noch nicht bereit ist, aber ob es dann 2 Tage später bei der Einleitung bereit wäre? Dieser blöde D. bringt einen derartigen Stress in die Schwangerschaft, ich hätte viel lieber in Ruhe abgewartet bis die Wehen von selbst einsetzen und wäre am allerliebsten sogar ins Geburtshaus bzw. ambulante KKH Geburt. Aber das kann ich ja jetzt vergessen...


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe bernsteinelfe, Sie wollen nicht? Dann sagen Sie nein! Sie sind doch Ihr eigener "Herr"! Liebe GRüße Martina Höfel


blauerVogel

Beitrag melden

Das Zauberwort heißt "nein" Du entscheidest selber und kein Arzt kann dich zwingen. Wenn du nicht willst, dann lass es. Solange das Kind versorgt und die Werte ok sind, dann musst du gar nichts machen. Fruchtwasser wird zum Ende weniger, dass ist normal. Auch der Urinsticks kann sich zum Ende verändern, auch das ist normal. Ich hatte eine Hausgeburt 11 Tage nach Termin. Die Hebamme war super entspannt und die Geburt einfach ruhig und ganz toll. Du entscheidest für dich selber. Informiere dich ordentlich, dann kannst duch auch für dich selber denken. Alles Gute Achja, ein tolles Forum wo du auch immer gut beraten wirst ist: www.luxus-privatgeburt.de


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo :-) Ich habe bereits zwei Geburten hinter mir und bei beiden Geburten einen Scheidenriss gehabt das genäht wurde. Die erste Hebamme hat mir die Fäden nicht gezogen und gemeint die lösen sich selber auf. Nach 8 Wochen beim Frauenarzt haben die Fäden sich nicht aufgelöst also hat das dann die Frauenärztin gemacht.   Die zweite H ...

Liebe Evi, ich bin aktuell mit meinem dritten Kind schwanger bei 38+0. Gebärmutterhals ist noch vollständig erhalten, sodass ich nicht denke, dass sich vor dem ET viel tun wird. Mein erstes Kind habe ich vor knapp sechs Jahren zwei Tage vor ET mit Saugglocke entbunden, mein zweites Kind 2020 acht Tage nach ET. Ich bin generell sehr schmerzempfi ...

Hallo :)    ich habe vor 1 woche meine Tochter zur welt gebracht und das ging wirklich super schnell!    was ich bisschen komisch fand, im Nachhinein ist , das gesagt wurde bei der Geburt , das mein MuMu bei 5-6cm sei. Als die Aussage getätigt wurde , setzen bei mir aufeinmal schon die presswehen nach ca 5 min ein , und die Fruchtblase i ...

Hallo!  Mein Kleiner ist am 1.11 auf die Welt gekommen. Die Geburt war hardcore - vorzeitiger Blasensprung am ET, keine Wehen, Einleitung am nächsten Tag mit Augusta. Bei der 2. Dosis von 4 hat es angefangen mit Wahnsinnsschmerzen - der Kleine war schon tief im Becken (-2) der Muttermund aber erst bei 2cm. Irgendwann ging der Muttermund in 1.5h ...

Hallo Frau Bodman, auch wenn die Geburt meines Kindes schon ein paar Monate her ist, beschäftigt es mich immer noch, dass ich nach der Geburt 3 Tage Antibiotika nehmen musste. Mir wurde versichert, dass es stillfreundlich sei, aber ich hatte mir dennoch viele Gedanken gemacht. Der Milcheinschub kam erst am Tag 3, also sollten sich die Mengen, d ...

Liebe Evi,  Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht…  Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...

Liebe Evi,  Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht…  Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...

Hallo habe vor 6 Wochen  meine Tochter zur Welt gebracht.   Habe seit ca 3 Wochen fast täglich nervige Kopfschmerzen. Kann ich Übungen  für Dehnübungen bzw Sport machen um es irgendwie in den Griff zu kriegen.  ? Möchte nicht permanent Tabletten nehmen. Danke LG  Sarah und Clara (6 Wochen )  

Guten Tag, ich habe genau heute vor 13 Wochen Vaginal entbunden ( mit Saugglocke)  seit der Geburt "knackt" es im unterleib beim aufstehen, ich denke der beckenboden? es ist schon besser geworden mit dem knacken und anfangs konnte ich mein Urin auch nicht zwischendurch halten was jetzt Gott sei dank wieder super klappt.  nur das "knacken ...

Komme gerade von meiner Hebamme Bin heute bei ssw 33+5 und laut meiner Hebamme die den Bauch immer abtastet ist der Kopf des kleinen schon sehr tief ertastbar (knapp über dem schambein) Zudem war ich besorgt weil es seit 2 Tagen ruhiger ist im Bauch als sonst Also ich spüre ihn zwar aber deutlich sanfter und weniger oft als sonst Laut ...